Luke Haines ist The Auteurs – da das eigentlich immer schon so war, macht es auch Sinn, daß er jetzt unter eigenem Namen firmiert. Das vorliegende Opus ist ein Soundtrack zu einem Film, der bei uns vielleicht nie läuft. Wer jetzt allerdings orchestrales Tontaubenschießen oder flächendeckende dramatische Dauertöne erwartet, wird angenehm enttäuscht. Gleich der Opener,…
-
Lange hatten sie nichts von sich hören lassen: Silke Bischoff. Nun sind Felix Flaucher und Frank Schwer mit einem neuen Album zurück. „Phoenix From The Flames“ ist das fünfte und bisher wohl zahmste Album der deutschen Waver. Bittersüße, melancholische Melodien, wie sie die Fans von Silke Bischoff gewohnt sind, sind reichlich zu finden, dominieren das…
-
Ich habe es ja immer gewusst! Es gibt auch gute Pop-Musik. Natürlich ist die neue Platte von Nik Kershaw (Ja, genau, der Mann, der mit Perlen wie „Dancing Girls“ und „The Riddle“ Eighties-Historie schrieb) objektiv betrachtet, vollkommen belanglos und austauschbar, aber irgendwie hat sie das gewisse Etwas und unendlich viel Charme. Sie lädt zum Träumen,…
-
„Your Disco Needs You!“ Diesen Aufruf muß auch James DiSalvio, seines Zeichens Motor des Projektes Bran Van 3000 gehört haben. Auf „Discosis“ gibt’s dann auch alles, was man aus dieser Ecke erwarten darf: Pumpende Baßlinien, dumpfe Drums, knackige Electronics, zirpende Strings, geile Vocals usw. Nun gut – das ist ja alles noch nichts besonderes. Was…
-
„Can Our Love…“ heißt die neue Tindersticks CD. Endlich mal jemand, der das erklärt! „Also, was die Liebe alles kann, das kann ich Dir auch nicht sagen“, schmunzelt Stuart Staples, seines Zeichens Sänger der Tindersticks enttäuschenderweise, „wir haben den Titel gewählt, weil es so schön offen ist. Genau wie die Musik auf dem neuen Album.…
-
J.G. Thirwell – alias Foetus – hat sich eine Weile rar gemacht. Mitte der 90er schien er ausgebrannt zu sein. Die Reise von diesem Punkt bis heute scheint er auf seinem neuen Werk „Flow“ (und dessen später erscheinenden, elektronischen Zwilling „Blow“) akustisch umzusetzen. Laut, aggressiv und wutenbrannt tummelt sich Foetus mit industrieller Härte auf dem…
-
Die Levellers sind immer noch Britanniens polistischste Band. Als Vorsitzende der Hausbesetzer- und Anarcho-Szene müssen sie natürlich nicht mehr an ihrer Glaubwürdig feilen – dennoch: Diese Veröffentlichungen haben es in sich. „Special Brew“ ist eine Sammlung von EPs. Es gibt den gewohnten Folk-Punk-Pop-Rock in purer Qualität. Die erste CD ist z.B. von Vinyl auf Tape…
-
The Union Underground liefern mit „An Education In Rebellion“ ein energisches Album ab, in dem sich Elemente von Nu Metal mit alten Hard Rock Elementen perfekt vermischen. „Drivel“ beginnt schon eindrucksvoll energisch und läßt keinen Zweifel an der Power dieses Albums. Eine wirklich sehr gut gelungene Produktion mit einem Sänger, dessen Stimme zum einen an…
-
Waldeck kommt aus Österreich und klingt doch eher schweizerisch. Das deswegen, weil der Wiener das gleiche Gebiet beackert wie Yello. Es treffen sich – vorwiegend instrumental ausgelebte – Meditationen aus den Bereichen Dub, Trance, Trip-Hop und ein wenig Jazz. Die Stimme – hier vielseitig von verschiedenen Interpreten eingesetzt – ist nicht mehr als ein weiteres…