• XTC – Homegrown
    XTC – Homegrown

    Viele romantische Ideen ranken sich um die Figur des Songwriters: Jenes Genie, welches von der Muse geküßt die Songs lediglich aus der Luft zu greifen braucht, um sie dann für die Ewigkeit in Form zu bringen. Daß Songwriting aber zu 70% aus Zufall, Inspiration, Stimmung und ähnlichen unwägbaren Faktoren besteht und der Rest sich in…

  • Mark Eitzel – The Invisible Man
    Mark Eitzel – The Invisible Man

    Diese neue Scheibe erstellte Mark Eitzel zu Hause im Computer. So hört sie sich auch an. Allerdings: Wäre dies bei fast allen Songwritern ansonsten ein Todesurteil, macht das bei Eitzel Sinn. Die klinische, unterkühlte Ästhetik der Keyboards (wenige) und Pro-Tools Effekte (viele) passen perfekt zu Eitzel’s cooler Präsentation und kommen auch stimmungsmäßig den eher esoterischen…

  • Kickback – Les 150 Passions Meurtrieres
    Kickback – Les 150 Passions Meurtrieres

    Die spinnen die Kickbacker. Neben dem total kranken Cover gibt es ein psychopathisch-brutal gestaltetes Booklet und sehr morbide und gewaltättige Texte. Cannibal Corpse können das auch nicht besser. Aber nagut, lassen wir den vier Franzosen mal ihren Spaß und hören wir uns die Platte an. Aber nur so lange wie nötig. Denn was wir um…

  • The Nomads – Up-Tight
    The Nomads – Up-Tight

    Sie sind die Väter des schwedischen Garagen-Rocks. Die Vorbilder der Hellacopters und der Backyard Babies. Die Heroen der 80er Jahre. Auch nach 20 Jahren werden The Nomads nicht müde, Rock’n’Roll-Platten zu machen. Und das 2001er Werk „Up-Tight“ ist – mal wieder – ein sehr gutes geworden. Ramonesker, dreckiger, melodischer Rock’n’Roll. Höhepunkte gibt es viele, genau…

  • John Phillips – Pay Pack & Follow
    John Phillips – Pay Pack & Follow

    John Phillips ist einer der Papas der Mamas & Papas, der im März diesen Jahres verstarb. Dieses Album ist sowas wie sein Vermächtnis. Es entstand zwischen 1972 und 1979. Anschließend gingen die Bänder verloren und reisten auf abenteuerliche Weise rund um die Welt. Die Aufnahmen enstanden zusammen mit Mick Jagger und Keith Richards, mit dem…

  • Dog Fashion Disco – Anarchists Of Good Taste
    Dog Fashion Disco – Anarchists Of Good Taste

    Mal wieder ein richtig schönes Rockalbum, das wärs doch mal. Naja, Dog Fashion Disco sind da schon verdammt nah dran. Mit einer wirklich pikanten Mischung aus HardRock und, auch wenn ihr mir jetzt alle den Kopf abreißt, einer kleinen Prise NuMetal. Das gerade macht das Album so besonders. Das bißchen Metallica mit Paradise Lost und…

  • De Heideroosjes – Fast Forward
    De Heideroosjes – Fast Forward

    Nein, diesmal hat „Fast Forward“ nichts mit Charlotte Roche zu tun, sondern eher etwas mit unseren BSE und MKS heimgesuchten Nachbarn aus dem Lande der Gen-Tomate und den Tulpen. „Heideroosjes“, auch ein sehr harmloser Name, der nicht hält was er verspricht. Ein Punkrock Album liegt vor euch, das in vielen Belangen überzeugt. Mit etwa 33…

  • Sonority – Demo
    Sonority – Demo

    „Sonority“ liefern mit ihrer Demo vertraute Musik ab, zumindest hatte ich den Eindruck: „Hey, das kennst Du doch!?“ „At First“, der Start der Demo, haut in die Kerbe des jetzt so beliebten PopRocks. Mit einer sehr melodischen Stimme der Sängerin läßt es sich durchaus hören. Dann „My Love“ wirkt anfangs ein wenig ruhiger, aber nach…

  • Morning Before – The New Romantics
    Morning Before – The New Romantics

    Morning Before liefern mit „The New Romantics“ ein wirklich ausgereiftes Mini-Album ab. Mit einer Sängerin, deren Stimme unglaublich fesselnd ist und harmonisch miteinander spielenden Instrumenten. „Invention Of Solitude“, Track Nummer eins, rockt nett mit einem sehr gut eingesetzen Schlagzeug und gut dazu abgestimmten Riffs. Ebenso der zweite Titel auf dieser Six-Track-EP, „Motion“. Obwohl halt sehr…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.