• Michael Ward – End Of Amnesia
    Michael Ward – End Of Amnesia

    Ganz unvoreingenommen legt man diese unauffällige, in gedeckten Brauntönen aufgemachte CD ein und wird dann förmlich umgehauen. Auf eine ganz subtile Art allerdings. Denn Ward – ein Mann aus dem Howe Gelb-Giant Sand Dunstkreis – ist kein Mann großangelegter Frontalangriffe, sondern eher von verwirrenden, kleinen Störfeuern. Minimalistisch und bewußt verschroben angelegte akustische Arrangements – aufgelockert…

  • Mogwai – Alles neu macht der M(ogw)ai!
    Mogwai – Alles neu macht der M(ogw)ai!

    Schon mit ihrem letzten Album hatten sich Glasgow’s Finest vom strikten Laut/Leise-Schema verabschiedet, das ihnen ursprünglich ihren inzwischen schon legendär zu nennenden Ruf eingebracht hatte. Nimmt man den Titel alleine, könnte man vermuten, dass sie nun mit ihrem dritten regulären Album zu den Anfängen zurückkehren. Das Gegenteil ist der Fall: Der Titel ist reine Ironie,…

  • Michael Landau – The Star Spangled Banner
    Michael Landau – The Star Spangled Banner

    Michael Landau ist hinlänglich bekannt als hochbezahlter Studio-Crack für Leute von Olivia Newton John bis Joni Mitchell und als Gitarrist bei Toto könnte es der Mann eigentlich gut sein lassen. Daß er das nicht tut, sondern ein äußerst eigenwilliges und verschrobenes Blues-Album vorlegt, kann ihm gar nicht hoch genug angerechnet werden. Viele Profi-Musikanten verlieren nämlich…

  • Melvins – Colossus Of Destiny
    Melvins – Colossus Of Destiny

    Auf 16 Jahre Bandgeschichte können die Melvins (mit dem genialen Struwelkopf-Sänger King Buzzo) nun zurückblicken, wovor man wirklich den Hut ziehen kann. Mit „Colossus of Destiny“ haben die vier dieses mal eine schwierige Geräuschkulisse geschaffen. Da hört man verzerrte Gitarren, das Rumexperimentieren mit elektronischen Sounds etc., was sich nicht wirklich zum Anhören eignet. Gegen Ende…

  • Maya Singh – Prinzessin
    Maya Singh – Prinzessin

    „Warum kann ich Dich nicht kaufen und Dich irgendwo einsperren? “ – so lauten die ersten Zeilen der Maxi-CD „Prinzessin“ von Maya Singh und es klingt irgendwie nach, nein kein Menschenhandel, sondern nach einem schön schwülstigen Liebeslied und in der Tat ist es das auch. Die Sängerin, die früher Nena und die Beatles vergötterte, säuselt…

  • Incognegro – Keepin‘ It Lovely
    Incognegro – Keepin‘ It Lovely

    Eigentlich mag ich keinen HipHop. Da bin ganz ehrlich, aber „Keepin‘ It Lovely“ von Incognegro“ ist da etwas anders. Fette Beats, dreckiger Gangster Rap mit Street Texten. „Incognegro“ bestehen aus der alten Formation „Goats“ und haben sich auf diesem Wege wieder zusammengefunden. Schon eher im Stil von Such A Surge oder Megavier, mit dicken Riffs…

  • Brian Eno & J. Peter Schwalm – Drawn From Life
    Brian Eno & J. Peter Schwalm – Drawn From Life

    Hohe, schwere Türen, dahinter ein langer Flur, Marmorboden und Möbel aus dunklem Holz. Kühle Klimaanlagenatmosphäre beim Besuch einer Kunsthalle mitten im Sommer. Während von draußen noch das Geschrei von Kindern im Park nachhallt, der Gestank von heißem Asphalt und Abgasen der Großstadt nachwirken, beginnt diese kühle, kaum sonnengetränkte Welt die Oberhand zu gewinnen. Willkommen in…

  • Aroma – What Do You Mean, Aroma Is Approaching?
    Aroma – What Do You Mean, Aroma Is Approaching?

    Es wird Sommer, die Vögel zwitschern und die Laune steigt mit der Temperatur. Kein Wunder, daß sich jetzt auch wieder die Gute-Laune- Platten auf den Markt drängen, um den Konsumenten den Sommer zu genießen zu lassen. So auch Aroma, die mit ihrem Album „What Do You Mean, Aroma Is Approaching?“ wie so viele auf den…

  • Fear Factory – Crunchy Songs For Crunchy People
    Fear Factory – Crunchy Songs For Crunchy People

    Endlich! Nach drei langen Jahren des Wartens kehren Fear Factory zurück. Und wie! Mit „Digimortal“ (bedeutet so viel wie digitale Sterblichkeit) haben die vier Metal-Urgesteine mal wieder einen absoluten (Achtung – Wortspiel) Metal-Hammer abgeliefert! Okay, die Scheibe reicht nicht an die grandiosen Vorgänger „Demanufacture“ oder „Obsolete“ heran. Dennoch werden Songs wie der Opener „What Will…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.