Daß diese Scheibe „Radar“ heißt, ist nicht ohne Charme. Denn produziert wurde das Werk von Walter Salas-Humara – der auch einmal eine Scheibe namens „Radar“ hervorbrachte. Im Gegensatz zu Walter’s Elaboraten geht es bei 34 Satellite eher poppiger zu. Allerdings ist „Radar“ auch eine Rock Scheibe. Marc Benning, Sänger und Songwriter der Band, versteht es,…
-
Man kennt nicht viele Gruppen aus Finnland, die den Weg zu uns schaffen. Da gäbe es wohl HIM, die chartkompatiblen Bombfunk MCs, Jimi Tenor und eben Kemopetrol, die mit ihrem Album „Slowed Down“ besonders in ihrer Heimat erfolgreich sind und sogleich einen Preis bei der Emma Gala (der finnische Echo) als „Best New Pop/Rock Act…
-
Wer einen solchen Künstlerkatalog sein Eigen nennen kann, der darf auch schon mal kleckern statt klotzen. Astralwerks, eines der angesehensten Elektronik-Labels jenseits des großen Teiches, tut das auch auf seiner, jetzt erscheinenden Compilation. Wo sonst einige wenige bekannte Namen reichen, um noch unbekannte Künstler in deren Fahrwasser zu promoten, sind die großen Zugpferde hier eindeutig…
-
Laßt euch nicht täuschen. Track Nummer eins „Glory“ von „Citizen Bird“, dem neuen Album von Silverbullit, erweckt den Anschein, daß es hier wirklich langsam und langweilig zugeht. Ich hab dann noch den Fehler gemacht und die Anlage aufgedreht, weil es einfach leise war. Doch denkste. Nach etwa drei Minuten ging es dann los. Es rockte…
-
Schotten gelten ja gemeinhin als sparsam. Das scheint nicht für Musik zu gelten. Denn diese Combo aus Edinburgh bietet auf dem vierten Album nun wirklich für jeden etwas. Selten hat man so eine wagemutige Kombination wirklich unterschiedlicher Stile auf einer Scheibe geboten bekommen. Das reicht vom bloßen Noise-Fragment bis hin zum orchestrierten Art-Rock-Song. Die Detaildichte…
-
Ocean Colour Scene darf man zwischenzeitlich getrost als Veteranen des Britpop bezeichnen. Wurden sie zu Beginn Ihrer Karriere von Oasis‘ Noel Gallagher noch als beste Band der Welt bezeichnet, so hat man bei ihrem neuen Output „Mechanical Wonder“ doch ein wenig den Eindruck, dass den Jungs um Simon Fowler die Ideen ausgehen. Die gesamte Herangehensweise…
-
Es ist mal wieder an der Zeit, die vergammelten Chucks und die alte Lederjacke aus dem Schrank zu kramen, sich ordentlich einen hinter die Binde zu kippen und tierisch die fettige Matte zu schwingen. Die Powder Monkeys laden zur Poser-Party! Die wird ziemlich heftig und sehr amüsant. Der DJ spielt alte Hellacopters, Motörhead und The…
-
Die Jungs haben Geschmack. Im Booklet wird der größten Band der Welt gedankt: Kiss! Also kann mir das Nickelback-Quartett gar nicht unsympathisch sein. Im Gegensatz zu deren Musik. Um die mit einem Wort zu beschreiben: Durchschnittlich. Es gibt simplen, sehr grungigen Alternative-Rock mit einer gehörigen Portion Pop zu hören. Die Melodien sind okay, auch die…
-
Jaja, wenn Popstars flügge werden ist das so eine Sache und wenn man Teil der irischen Boygroup Boyzone war, dann schon eine ganz andere. Nachdem sich schon Ronan Keating und Stephen Gatley auf Solopfade begeben haben, will sich jetzt auch der stille Mickey Graham ein Stück vom Kuchen abschneiden und veröffentlicht mit „Meet The Halfway“…