Die drei Placebos sind schon clevere Kerlchen – da machen haben sie allen im Vorfeld den Flo in’s Ohr gesetzt, daß die neue Scheibe ganz anders, daß alles viel elektronischer und experimenteller werden würde, daß es also eine radikale musikalische Weiterentwicklung geben würde. Mit der ersten Single „Taste In Men“ haben sie gezeigt, daß sie…
-
Noch bei der letzten Scheibe mußte man The Sea And The Cake vorwerfen, daß sie sich – nicht nur wegen der Beteiligung John McEntire’s – doch ziemlich nach Tortoise anhörten. Das ist zwar ansatzweise immer noch so, allerdings hat man sich mit „Oui“ weiträumig geöffnet. Die Betonung der Gesangsparts etwa, sorgt für eine deutliche Auflockerung…
-
Sportbeat Eigentlich sollte man ja meinen, dass die Sportfreunde nach -zig Konzerten und Festivalauftritten, unzähligen Interviews und Presseterminen in den zurückliegenden sechs Monaten ziemlich ausgebrannt wären. Denkste! In Köln präsentierten sich die drei Münchner Sportis einmal mehr in Höchstform, was nicht zuletzt auch auf das Publikum zurückzuführen war. Schließlich hatte die Band nie damit gerechnet,…
-
Großer Spaß am Abend Freitag der dreizehnte. Da kann viel passieren, denkt man – aber daß man dann ein so richtiges gutes Punkrockkonzert geboten kriegt, das hat schon was. Schon der Soundcheck war besonders. Kein „Hey Hey, One Two“ sondern lustiges Geplauder mit dem Publikum. Und dann gings los, im wahrsten Sinne des Wortes. Angefangen…
-
„Es ist halt ein Riesen-Jahrmarkt irgendwie, nicht schlecht, aber es war jetzt auch nicht so, daß ich davon umgehauen worden wäre. Es ist halt ein bißchen Schützenfest-mäßig“, meint Tim Hespen, der in Hannover lebende Sänger und Songschreiber der Band Systemhysterie, über die Expo 2000. Ich weiß schon, warum ich nicht dort war, denn ich hasse…
-
„Hm, das weiß ich wirklich nicht, d.h. ich kann mich einfach nicht daran erinnern. Klar habe ich auch Träume, aber ob sie es sind, weiß ich leider nicht. Sorry, bin da wohl etwas langweilig“, meint Drummer Gen Matthews auf die Frage nach dem Titel ‚Stereodreamscene‘ seiner Band Deckard. ‚Es‘ bedeutet in diesem Fall, ob man…
-
Und man sieht sich doch zweimal im Leben. In diesem Fall traf man beim Genuss der 80er-Helden Culture Club und Haysi Fantaysee bereits auf genau die beiden Herren, die heute unter dem Namen Bleachin‘ ein Comeback versuchen. Im Gepäck Sounds aus eben jenen vergangenen Zeiten, konkret wird eine Fleetwood Mac-Textzeile („Lookin‘ Out For Love“) verwurstet,…
-
Spätestens mit Hot Rail, nach Spoke (1997) und The Black Light (1999) dem dritten bei Quarterstick erschienenen Album, ist Calexico ein kleiner Durchbruch gelungen. Folgerichtig erscheint jetzt, in Lizenz bei City Slang und mit dem starken Vertriebspartner Virgin im Hintergrund eine Single-Auskopplung. Neben dem Titeltrack ‚Service And Repair‘ sind darauf noch der bisher unveröffentlichte Song…
-
Die Koordinaten Mandoline, akustische Gitarre, Akkordeon, Violine, Bass, Schlagzeug und Gesang lassen den aufmerksamen Leser des aufwendig gestalteten Booklets erstaunen. Wo bitte ist die elektrische Fraktion? Erwartet uns ein weiterer Trittbrettfahrer auf der Unplugged-Schiene? Intro und Opener klingen nach schottischen Highlands und grünen Wiesen, was folgt ist eine schlichtweg schöne Reise durch die akustische Musikwelt.…