Obacht! Das ist keine Kollaboration des Sebadoh / Folk Implosion – Machers und des ehemaligen Angestellten von dEUS. Bei der Subsonic Reihe geht es um – ähem: „Solo guitaristic (not only) works“. Will meinen: Experimentelles. Wahrscheinlich könnten weder Lou Barlow, noch Rudy Trouvé – beides Workaholics vor dem Herren – genau beschreiben, was das denn…
-
Hier haben wir ein Problem, und das geht so: Da ist also Russ Tolman und hat offensichtlich eine Songwriting-Krise. Da geht er denn hin und fängt an, mit dem Sound zu experimentieren. Das klingt dann so wie Chuck Prophet, The Silos oder Joe Henry. Bis auf die Songs. Die klingen wie Russ Tolman auf Sparflamme.…
-
In Deutschland ist Towa Tei (noch) ein relativ gut gehütetes Geheimnis. Vielleicht wisst ihr, dass der kleine Japaner früher bei Deee-Lite war. Ja, genau, er war der mit der unmöglichen Brille aus dem „Groove Is In The Heart“-Video. Doch beginnen wir am Anfang: Nachdem er noch als Schüler vom großen Ryuichi Sakamoto vom Yellow Magic…
-
Return of the Country Soul Brother Schon ernüchternd, was passiert, wenn ein international hochdekorierter Nachwuchsstar aus einem Bereich zwischen Country, Folk und Rock (bzw. „Soul“ nach eigener Definition) Fronleichnam in Köln auftaucht: Nichts, nämlich. Ungefähr drei zahlende Hardcore Fans versuchten, sich mit etwa insgesamt 20 anwesenden Personen als Menge zu gebärden. Doch Josh Rouse aus…
-
Damon Gough aus Manchester ist Badly Drawn Boy. Und was für einer! Seit einiger Zeit machte er von sich reden durch erratische Auftritte und sporadische EPs, die keinen Sinn ergeben wollten. Das wird mit der vorliegenden CD als Konzept erkennbar. BDB ist ein Songwriter, der alle Grenzen und Konventionen sprengt. Auf „Bewilderbeast“ gibt es eine…
-
Mal wieder den ganzen Tag lang nur Krach und Streß gehabt? Man will endlich nur seine Ruhe haben, aber dennoch sich leise und beruhigend musikalisch berieseln lassen ohne gleich einzupennen? Nun, um dazu immer in den Mojo Club nach Hamburg bzw. in’s Café Abstraît nach Frankreich zu fahren, ist ein wenig zu aufwenig. Aber, dafür…
-
Saint Low ist das Solo Projekt von Mary Lorson. Diese ist wiederum die Sängerin von Madder Rose. Wer die Karriere dieser amerikanischen Band verfolgt hat, wird sich gewiß des öfteren darüber geärgert haben, daß die spröden musikalischen Strukturen der Band Mary Lorson’s melodiebedürftige Schmeichelstimme z.T. eher einengten. Sicherlich mag das im Kontext Sinn machen, man…
-
Ganz schön hartnäckig für jemanden, der schon zweimal tot war! Der Soundtrack zum dritten „Crow“ Film ist auch gleich der konsequenteste: Alle Partizipanten wurden angehalten, modischen Crossover Schnickschnack zu produzieren. Witzigerweise sind hierbei besonders jene Elaborate am Gelungensten, die normalerweise anderes erwarten hätten lassen. Besonders gut schneiden hierbei die „Crow-Veteranen“ Rob Zombie und Hole ab…
-
In Kanada sind The Tea Party schon lange Superstars, hierzulande leider noch nicht. Das ganze könnte sich aber schnell ändern, wenn man vielen Leuten „Triptych“ verabreicht, denn hier wird etwas wirklich neues und großartiges in Sachen Rock geboten. Endlich mal wieder eine Rock-Platte, die nicht nach dem ewig gleichem Muster gestrickt ist. Hier wird endlich…