• Nikki Sudden – The Last Bandit
    Nikki Sudden – The Last Bandit

    Diese Scheibe ist eher ohne besonderen Grund entstanden – denn an Material hat es dem Arbeitstier Nikki ja noch nie gemangelt. „The Last Bandit“ ist ein höchst subjektiver Rückblick auf das Solo-Schaffen des Mannes, der mit den Swell Maps und den Jacobites zwei paradiesvögelige Eckpfeiler der kontemporären britischen Musik mitbegründete. Sein Solo-Schaffen auf mindestens 8…

  • Toshack Highway – Tanzen den Wurlitzer Walzer
    Toshack Highway – Tanzen den Wurlitzer Walzer

    Zwei Dinge sind sicher: Das selbstbetitelte Debut von „Toshack Highway“ ist eine der interessantesten Platten des Sommers, aber gleichzeitig überhaupt nicht das, was man von Adam Franklin erwarten durfte. Denn die durchgängig sehr ruhige Scheibe hat nichts mit dem „Krach“ zu tun, den Franklin seit Ende der 80er als Sänger und Gitarrist von Swervedriver veranstaltet…

  • Nikki Sudden, Kevin Jay Lymn – 21.05.2000 – Köln, ABS
    Nikki Sudden, Kevin Jay Lymn – 21.05.2000 – Köln, ABS

    Welcome to Rock’n’Roll – or whatever. Da gibt’s auch noch Rockstars, die pünktlich sind. Als wir um 17 Uhr eintrödelten, um die Anlage einzustöpseln, wartete die Band schon eine Stunde vor dem Club. Selber Schuld, denn Nikki hatte sich ja quasi bei seinem letzten Besuch im ABS selbst eingeladen und wußte um die verschärften Bedingungen.…

  • Elliott Smith – Gradlinigkeit ist langweilig
    Elliott Smith – Gradlinigkeit ist langweilig

    Liebeslieder gibt es unzählige. So traurig-schön und herzergreifend wie bei Elliott Smith klingen sie aber sonst nur noch bei Jonathan Richman und ganz früher vielleicht bei Morrissey. Zwei Jahre, nachdem Elliott Smith mit dem exzellenten Album „XO“ nicht nur sein Dasein als unbeachteter Independent-Singer-Songwriter aufgegeben hat, sondern auch eine Oscarnominierung einheimsen konnte und den im…

  • Beth Hirsch – Early Days
    Beth Hirsch – Early Days

    Der Titel dieser CD ist ein wenig verwirrend, denn Beth Hirsch’s „Early Days“ sahen anders aus, als dieses jazzig-folkige, songorientierte, akustische Album vermuten läßt. Beth kommt aus Florida, lebte jedoch lange in Paris, wo sie erste Songs schrieb, die dann irgendwann Nicolas Gidin von Air zu Ohren kamen. Daraus entwickelte sich eine Kollaboration und somit…

  • Billy Bragg – Mermaid Avenue Pt. II (Bragg & Wilco)
    Billy Bragg – Mermaid Avenue Pt. II (Bragg & Wilco)

    Weil das mit „Mermaid Avenue Pt. I“ so gut klappte, gibt’s jetzt einen Nachschlag. Wir erinnern uns: Wilco und Billy Bragg tun sich zusammen, um ansonsten verschollene Texte von Woody Guthrie zeitgemäß zu vertonen. Eine wenig offensichtliche Idee, die aber offensichtlich auf fruchtbaren Boden fielen. Guthrie’s sozialistisches Gedankengut in Kombination mit Wilco’s feinsinnigen musikalischen Elaboraten…

  • Compilation – ECR Vol. 1-6
    Compilation – ECR Vol. 1-6

    Sampler gibt es wie Sand am Meer, um da nicht unterzugehen, muß man sich mal ein paar Gedanken machen. Das haben sich wahrscheinlich die Leute von ElectroChemicalResearch (ECR) auch gedacht, und herausgekommen ist dabei folgendes: Erstmal sind die CD-Cover anders, denn es sind Wellpapp-Cover aus 100% recycelten Material. Dann wird es anstelle einer einzelnen CD…

  • Compilation – Swim Team #1
    Compilation – Swim Team #1

    1993 haben Colin Newman (Wire) und Malka Spigel das Swim-Label in England auf die Beine gestellt, und jetzt bieten sie allen Interessierten eine klasse Zusammenstellung der Label-Bands an. „Swim Team #1“ enthält sowohl bekannte als auch neue Songs, sowie einige Raritäten. Musikalisch hat sich Swim nicht unbedingt auf eine Richtung festgelegt, und so tummelt sich…

  • John Stuart Mill – Forget Everything
    John Stuart Mill – Forget Everything

    Stimmt schon, man sollte alles vergessen, was man über die „normale“ Musik weiß, die man ständig aus den Unterhaltungsmedien um die Ohren geschallt bekommt, denn der Amerikaner John Stuart Mill hält wahrscheinlich von alldem nichts. Herr Mill präsentiert eigensinnige Schrammel-Mucke, die manchmal an Guided By Voices erinnert, teilweise ist der Gesang doch arg schräg, aber…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.