Die drei Mädels und der Typ von Lolita Storm aus England meinen es ernst – die lassen hier keine Gnade walten, und überrollen die verehrte Hörerschaft mit einem unglaublichen Inferno. Die Damen grölen sich die Stimmen aus dem Leib, der Kollege an den Keyboards baut einen Drum’n’Bass-Cocktail dazu, und das ganze scheint genau dem Geschmack…
-
Ist das jetzt nun Schlagermusik, Pop oder Disco? Wahrscheinlich von Allem ein bißchen. Paula sind Elke Brauweiler & Berend Intelmann. Paula sind Mickymaus-Stimme und Analog-Synthesizer. Paula sind Kinderlied und Trash-Funk. Paula sind süß und peinlich, großartig und doof. Paula sind ernsthaft und verspielt. Paula sind infantil und weise. Irgendwie hat sich das Marina Label mit…
-
„In Deutschland kannst Du keine großartig produzierte Popmusik machen. Das nimmt Dir niemand ab“, sagte mal ein gar nicht so dummer Produzent. Stereoblonde tun genau das: Großartig produzierte Popmusik machen – und man nimmt es ihnen nicht so recht ab. Die Songs von Sabrina Winter sind so etwas wie musikalische Seifenblasen: Ständig drohen sie vor…
-
Nach den ersten drei Songs denkt man: „Scheiße, jetzt bin ich alt – Ween sind erwachsen geworden!“. Doch dann konnten Gene Ween und Dean Ween das (die eher glatten Nummern) wohl auch nicht mehr aushalten und so folgt mit dem vierten Song wieder die altbekannte, wundervoll verwirrte Welt der Weens. „White Pepper“ ist nach dem…
-
Die Schweden Kent legen mit „Hagnesta Hill“ nun ihr viertes Album vor. Nach „Isola“ das zweite in Englisch und wieder ein prächtiges Beispiel für großartig produzierten, melodiereichen Cinemascope-Gitarren-Rock-Pop mit Hit-Appeal. „Hagnesta Hill ist ein Stadtteil von Schweden“, meint Bassist Martin Sköld und betätigt sich als beredter Reiseführer, „dort begann unsere Karriere, befindet sich unser erster…
-
Rock aus dem Treibhaus La Botanique ist so eine Art ehemaliges Treibhaus – inkl. Palmengarten usw. – direkt im Rotlichtbezirk von Brüssel. Das Wetter paßte auch: Ein unerklärliches subtropisches Hoch tauchte die untertunnelte Landeshauptstadt in eine milchige, sauna-artige Suppe. Der richtige Rahmen also für eine zünftige CD-Präsentation. In diesem Falle ging’s um die neuen CDs…
-
The need to play the Rock’n’Roll Das war ein Konzert against the Odds: Am 09.05. herrschten nicht nur sommerliche Temperaturen sondern auch König Fußball. Das bedeutete, daß der Biergarten und der Saal mit der Großleinwand aus allen Nähten platzte, während im Konzert-Club gähnende Leere herrschte. Doch dadurch ließ sich Neal nicht die Laune verderben. Auf…
-
Dass Grandaddy eine der außergewöhnlichsten Bands Amerikas sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Dafür hat sich die Band aus Kalifornien mit ihrem Debut „Under A Western Freeway“ auch in Deutschland zu viele Fans erspielt. Doch was als billige Lo-Fi-Recordings in Triobesetzung und mit minimalem Equipment anfing, ist mittlerweile in ganz anderen Sphären angekommen. Die…
-
The Handsome Family aus Chicago, das sind Brett & Rennie Sparks. Es gab da mal einen dritten Mann, aber den gibt’s jetzt nicht mehr (s.u.). The Handsome Family haben als Trio drei sehr schöne, unterschiedliche Platten veröffentlicht: „Odessa“, „Milk & Scissors“, „Through The Trees“. Diese spielten sich muiskalisch irgendwo im Niemandsland zwischen Alternative Krach und…