Unterwegs: So wie einst Jack Kerouac Als die drei Münchner Sportfreunde im Oktober 1999 zum letzten Mal vor der langersehnten Veröffentlichung ihrer Debut-LP durch die Republik tourten, verriet ihr Manager Marc Liebscher Gaesteliste.de schon, in welchen Läden das Trio unmittelbar im Anschluss an die Albumveröffentlichung zu spielen gedachte. Wir waren einigermaßen verwundert. Sprach doch die…
-
Nach „Bruxelles Sprout“ und „Belgischen Waffeln“ erreicht nun noch ein weiteres Produkt aus unserem Nachbarland internationale Anerkennung. Soulwax, das ist Rockmusik mit fantastischen Pop-Anleihen, abgerundet mit abwechslungsreichen Breaks und Arrangements und nicht minder seltsamen Beats und Drums. Die Band um die beiden Brüder Stephen und David Dewaele schafft es Dinge zu verbinden, die so bislang…
-
Wenn man normalerweise in die Klinik geht, hat man ja so bestimmte Vorstellung: Daß einem weitergeholfen wird, daß die Leute, die dort arbeiten, wissen, was sie tun, daß die Krankenkasse die Kosten übernimmt… In diesem Falle darf man sich da nicht so richtig sicher sein. Denn was einen in dieser Klinik erwartet, ist eine volle…
-
Achtung Cracker-Fans: Das ist so’ne Art „Best of“. Achtung noch-nicht-Cracker-Fans: Das ist sich feiner Einstieg. Bevor Band kaputt, möchte man hinzufügen. Denn die Wüstenrock-Kapelle um den vollstarken David Lowery dürfte nach ca. 4 Alben ihren Zenit längst erreicht haben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man diesen genialen Sound noch irgendwie toppen könnte. Trotzdestonichts…
-
Das ist natürlich keine neue Gus Gus-Scheibe! So schnell arbeiten nicht mal die Workaholics aus Island. Es ist vielmehr die Dokumentation des „Prequels“ zu Gus Gus. Unter dem Namen T-World bastelten zwei jetzige Gus Gusler, Herb Legwitz alias Maggi Leo und Biggi Vera alias Thorarinsson ca. ’91 diese Songs. Es handelt sich dabei um rein…
-
Endlich mal wieder ein Lebenszeichen unserer Lieblings-Wahnsinnigen aus Chicago. Konsequenz und Reduktion präsentieren Brett und Rennie Sparks auf diesem Album. Wohl zwangsweise. Denn: Eine Band ist teuer. Besonders ohne Plattenvertrag. Nun ist man also bei Trocadero gelandet und es gibt eine herzerweichende, wahrlich witzige und liebevoll vorgetragene Wohnzimmerproduktion allererster Güteklasse. Brett singt und spielt alle…
-
Janis Ian gehört zu den Folkgöttinnen der Seventies. Auch wenn sie es nicht zu dauerhaftem Ruhm wie Joni Mitchell gebracht hat, gibt es doch zwei Songs, die sie unvergessen machen: „Stars“ und „At Seventeen“. Nun kommt die Frau, die für Ihre kritischen Texte gegen das Establishment berühmt war, mit einer Art Konzeptalbum zurück. Wer den…
-
Anläßlich der letzten Scheibe, „The Hot Rock“ verneinte drummerin Janet Weiss noch vehement die Vermutung, es könne sich dabei um eine Übergangs-Scheibe handeln. Das dem so war, zeigt „All Hands“ nun ganz eindeutig. Was tut eine Band, die sich eine sehr enge Nische im Rockbiz ausgesucht hat? Sie entwickelt sich weiter. Nachdem Sleater Kinney auf…
-
Na das ist aber ambitioniert! Sparten die Delgados schon auf ihrem letzten Meisterwerk, „Peloton“, nicht eben mit komplex arrangierten, melodisch anspruchsvollen und lyrisch ausgereiften Songs, so setzen sie diesmal noch ein paar drauf. Hauptsächlich betrifft das die Arrangements. Vollkommen ohne Bombast und Opulenz ergehen sich die Schotten im addieren von Ideen und Material. Kaum ein…