• Gregor Hilden – I’ll Play The Blues For You
    Gregor Hilden – I’ll Play The Blues For You

    Blues aus Deutschland ist eine zweischneidige Gabel: Entweder man kann damit Spaghetti schneiden oder Tomaten aufwickeln. Bei Gregor Hilden werden Messer und Gabel wieder ihrem ursprünglichem Auftrag gerecht. Trotz unmöglicher Frisur (Kurzhaarschnitt mit geföntem Mittelscheitel) spielt der Münsteraner sehr einfühlsam auf der Klaviatur seiner 59er Gibson Les Paul. Ziemlich beseelt geht der Gitarrist zur Sache,…

  • Mental Tearing After 9 – White Tiger Rodeo
    Mental Tearing After 9 – White Tiger Rodeo

    Vom sympathischen FictionFriction Label kommt die erste Longplay-CD der fünf Jungs aus dem Saarland daher, und was soll man sagen?!? Großartig. Perfekt beherrschen sie es, die Spannung in den Songs aufrechtzuerhalten, sie bauen viele Songs mit leisen, dann wieder großen rockigen Passagen auf und vor allem haben sie gute Melodien. So soll es sein. „White…

  • Smog – Dongs Of Sevotion
    Smog – Dongs Of Sevotion

    Das ist kein Schreibfehler! Immer schon bestand Bill Callahan alias Smog darauf, daß unter seiner katatonischen Hülle ein putziger Possenreißer verborgen sei. Mit dieser Scheibe demonstriert er das zumindest im Titel. Ansonsten betätigt sich der Mann im Ausloten seiner Möglicheiten – was nach wie vor zu Ergebnissen führt, die so noch niemand gehört hat. Callahan’s…

  • Quickspace – Leben nach dem Tod
    Quickspace – Leben nach dem Tod

    „Die einzigen Konstanten bei Quickspace sind die Qualität der Musik und ihre Veränderung“, schrieb kürzlich eine amerikanische Kollegin über das britische Postrock-Quintett. Eine Beschreibung, die nicht nur sehr zutreffend, sondern für die Band natürlich auch sehr schmeichelhaft ist, wie der Kopf der Band, Tom Cullinan, bei unserem Gespräch grinsend zugibt. Schmeichelhaft vor allem deshalb, weil…

  • Travis, Keith Caputo – 30.03.2000 – Köln, Live Music Hall
    Travis, Keith Caputo – 30.03.2000 – Köln, Live Music Hall

    Anschmiegsam Keith Caputo ist ein ungefähr 1,50 großer, Micky-Maus-artiger Mann (mit gleichgroßer Freundin), der auf der Bühne mindestens wie 1,80 aussieht und sich in einer wild entschlossenen Mischung aus Iggy Pop und Jim Morrison selbst inszeniert, ja zelebriert. Sicherlich half es, daß er sich von einer betont unauffälligen Band begleiten ließ. Musikalisch spielte sich alles…

  • Dirty Three – Whatever You Love You Are
    Dirty Three – Whatever You Love You Are

    Nachdem die Dirty Three vor drei Jahren auf der PopKomm in Köln zuerst das MTC und anschließend das Hotelzimmer demolierten, hat man so recht nichts mehr von ihnen gehört. Es gab eine wenig beachtete CD auf einem Kleinstlabel, Mick Turner und Jim White spielten auf der letzten Catpower CD und auf die lange fertige Zusammenarbeit…

  • Dirty Three – Whatever You Love You Are
    Dirty Three – Whatever You Love You Are

    Nachdem die Dirty Three vor drei Jahren auf der PopKomm in Köln zuerst das MTC und anschließend das Hotelzimmer demolierten, hat man so recht nichts mehr von ihnen gehört. Es gab eine wenig beachtete CD auf einem Kleinstlabel, Mick Turner und Jim White spielten auf der letzten Catpower CD und auf die lange fertige Zusammenarbeit…

  • Mary Timony – Mountains
    Mary Timony – Mountains

    Daß sich Mary Timony, ihres Zeichens Bestandteil der wunderbaren Band Helium und auch bei den Spells involviert, mit einer nur einer Band oder einem Projekt zufrieden geben würde, dürfte jedem klar sein, der sich etwas näher mit Helium und vor allem Mary’s Texten auseinander gesetzt hat. Nun veröffentlicht sie mit „Mountains“ ihr erstes Solo-Werk und…

  • Soundtrack – The Million Dollar Hotel
    Soundtrack – The Million Dollar Hotel

    Wenn Wim Wenders einen neuen Film abliefert, ist dies – nicht erst seit „Buena Vista“ – ein musikalisches Großereignis. Sorgte bisher stets Ry Cooder für die musikalische Grundthematik seiner Soundtracks ist es diesmal U2 Daniel Lanois diverse hochkarätige Jazzmusikanten (Jon Hassel, Bill Frisell etc.) Das ist insofern erklärlich, als daß Bono am Drehbuch des Films…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.