„Ich sehe meine Freunde so selten, deshalb hab ich letztens einfach eine Party gegeben, um sie mal wieder alle persönlich zu Gesicht zu bekommen. Irgendjemand meinte dann, ich hätte Geburtstag gehabt, und es stand ganz groß im New Musical Express, aber das stimmte gar nicht. Ich hab einfach ein paar Freunde eingeladen, weil ich gerade…
-
Poppige Gitarrenmusik zum Abhotten „Wieviel Tänzerinnen sind denn dabei?“ war eine im Vorfeld des Konzertes der Münsteraner Samba im Kölner ABS eine oft gehörte und gern gestellte Frage. Denn: Samba stellten ein Plakat zur Vefügung, welches außer des Namenslogos nur eine beinahe unbeschriftbare goldene Fläche zeigte. Wieviele Anhänger der brasilianischen Tanzssportart sich deswegen ins ABS…
-
The Ones That Shave You Totgesagte leben länger. Deswegen sang Liam am Ende des Konzertes wohl auch bis zu 10 mal „We’re Gonna Live Forever“. Aber der Reihe nach. Zur neuen Scheibe präsentierten sich Oasis – teilweise neu besetzt – zwar nicht in Höchstform, aber immerhin gutgelaunt. Der Abend begann – Disco-bedingt – um Punkt…
-
Am Kaminfeuer mit Green Apple Sea Inzwischen sollte es sich ja herumgesprochen haben: „All Over The Place“, das Debutalbum der Münsteraner Green Apple Sea, ist eine der positivsten Überraschungen der letzten Monate. Und im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Bands, die es anschließend leider nicht schaffen, ihr Werk auch in gebührendem Rahmen live zu präsentieren,…
-
Time Tunnel Laika im Gebäude 9: Da fühlte man sich in der Tat wie auf einer Zeitreise. Allerdings nicht unbedingt in die Zukunft. Das paßt aber, denn Margaret Fiedler und Guy Fixsen bezeichnen sich selbst ja auch als altmodische Band. Aber egal: Laika 2000 – das ist die nächstmögliche Nähe zum Krautrock, in die man…
-
Zerfaserte Magie Es war schon überraschend, wie viele Zuschauer den Weg zu den Counting Crows ins Kölner E-Werk fanden. Das kann – ohne erkennbaren Hit – nur heißen, daß die Crows es geschafft haben, sich im Laufe der Jahre eine solide Fangemeinschaft aufzubauen. Dafür spricht auch, daß die Jungs nach mehreren Jahren Funkstille nahtlos an…
-
Wenn doch nur mehr Bands eine solch schöne Debut-Single rausbringen würden! Das Justin Lewis Orchestra aus Sheffield, England, besteht aus insgesamt neun Mitgliedern – die Orchester-Fraktion besteht übrigens aus Trompete, Violine und Cello. Zwei Songs finden sich hier wieder, zwei Songs mit jeweils einer unglaublich schönen Melodie, das Titelstück eher rockig, der andere „To Dream…
-
Lori’s Karriere – zumindest auf dieser Seite des Teichs – ist nie so richtig in Schwung gekommen. Bereits seit 1990 erfreut die zierliche Songwriterin aus Seattle Eingeweihte mit ihren zerbrechlichen Songs. Am bekanntesten ist Lori hierzulande noch als Stimme der Golden Palominoes. „Stars“ ist ihr viertes Album und eine Abkehr vom eher konventionellen, bisherigen Ansatz.…
-
Phillip Boa ist wieder mit einer neuen Platte zurück – „My Private War“ heißt sie, und wenn man keine von den kopiergeschützten Versionen erwischt hat, die der CD-Player nicht abspielen will, dann kann man Herrn Boa mit seinem Voodooclub in Bestform erleben. Auf insgesamt 13 Stücken läßt er seinen wahnwitzigen Texten wieder freien Lauf, die…