Stimmungsvoller Auftakt der Supercolor-Tour Die Geschichte ist zu niedlich, um hier nicht noch einmal nacherzählt zu werden. Wir schreiben das…
Stimmungsvoller Auftakt der Supercolor-Tour Die Geschichte ist zu niedlich, um hier nicht noch einmal nacherzählt zu werden. Wir schreiben das Jahr 2006. An einem Berliner Gymnasium fällt der Sportunterricht aus. Fünf Schüler hocken zusammen, haben die Idee, eine Band zu gründen. Zehn Jahre werden sie sich ausprobieren, die Bandnamen wechseln und eine EP veröffentlichen. Per…
Toller Klang, wenig Swing „It don’t mean a thing, if it ain’t got that swing“ heißt es in dem gleichnamigen Lied von Duke Ellington. Die Aussage ist natürlich völlig überzogen. Dennoch: Bei Diana Kralls Auftritt im Kuppelsaal des Hannoverschen Congress-Zentrums wären die 2.100 Gäste sicher über ein bisschen mehr Swing erfreut gewesen. Die im Trio…
Geglückter Neustart Der Schock war groß, als Ende 2019 der Sänger Matthew Chipchase aus dem Leben schied. Seine Band Young Rebel Set war mit zwei famosen Alben durchgestartet und von Thees Uhlmann für dessen Label Grand Hotel van Cleef für Deutschland unter Vertrag genommen worden. Gleich die erste Single „If I Was“ wurde ein Hit,…
In der Wohlfühloase Auf der Bühne in der Music Hall Worpswede stehen zwei Palmenattrappen, im Hintergrund noch ein Riesenkaktus, eingetaucht in warmes, buntes Licht. Mit „Winners“ beginnen Young Gun Silver Fox ihr Konzert vor 550 Gästen. Ausverkauft. Und wer eine Karte ergattert hat, gehört zweifellos zu den Gewinnern, die sich wohlig in einer Musik-Oase rekeln…
Ein unterhaltsamer Weltuntergang Als Tiffany „To“ Athena im letzten Jahr mit ihrem Ensemble beim Reeperbahn Festival erstmals in Deutschland aufspielte, war das noch ein Testballon, mit dem ausgetestet werden sollte, wie die multilinguale Kook-Pop-Melange der Schweizerin vor hiesigem Publikum ankommen würde. Eine erste Tour im Dezember letzten Jahres erfolgte erst einmal in kleinerem Rahmen –…
„Er hat es versucht!“ Vor vielen Jahren nannte Bernd Begemann mal ein Lied „Es wird noch ein sehr schöner Tag werden“. Passend dazu steht praktisch schon am Nachmittag vor dem Konzert fest, dass dieses neuerliche Gastspiel des elektrischen Liedermachers in Essen ein gutes werden würde. Denn während er zuletzt mehr als einmal erst nach dem…
Wochenlang Die letzten beiden Festivaltage liefen dann nach dem altbekannten Schema in den Spielstätten in der Berliner Kulturbrauerei ab. Hier war es nicht mehr so einfach, das Musikprogramm paritätisch zu begutachten, weil es hier nicht drei Venues (wie im Silent Green) sondern deren gleich 12 gibt. Also galt es, sich mit viel Laufarbeit durch das…
Wochenlang Für die 11. Ausgabe des Berliner Pop-Kultur Festivals hatten sich die Macher des Music Board Berlin entschlossen, die Veranstaltung über die ganze Woche vom 25.-30.08.2025 auszudehnen, dabei das Wort/Talk-Programm vom Musikangebot zu trennen und neben der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg (in der das Festival bislang an drei Tagen stattfand) auch das Kulturzentrum Silent Green…
Wandeln zwischen den Welten Ambition gewinnt: Zwei Tage lang tobt das Platzhirsch Festival mit Konzerten, Theateraufführungen, Performances, Workshops und vielem mehr an diesem ersten September-Wochenende über die Bühnen auf und um den Duisburger Dellplatz herum und fasziniert dabei mit dem gleichen schrillen Off-Beat-Faktor, der auch das ganze Jahr über in der „Festivalzentrale“, dem soziokulturellen Zentrum…