Als gäbe es ein Morgen Das Orange Blossom Special ist das beste Festival der Welt. (Das nur für den Fall…
Als gäbe es ein Morgen Das Orange Blossom Special ist das beste Festival der Welt. (Das nur für den Fall vorangeschickt, dass es hier Neulinge geben sollte, die diesen Spruch noch nicht tausende Male gelesen oder gehört haben sollten.) Das Motto-Tier des Orange Blossom Special 27 war in diesem Jahr ausgerechnet ein Otter namens Günni.…
Pop-Appeal meets Understatement Horsegirl mögen es am liebsten schnörkellos. Es gibt keine große Inszenierung, keine Effekthascherei, denn lieber zelebriert das Trio mit Wurzeln in Chicago sein blindes Verständnis und seine Freundschaft mit viel klanglichem Understatement und einer betont zurückhaltenden Bühnenpräsenz, bis man am Ende des kurzen Sets im sehr gut gefüllten Hamburger Molotow das Gefühl…
Aus voller Überzeugung Berlin, London, Paris, Brüssel, Amsterdam – eigentlich treten die amerikanischen Senkrechtstarter Lifeguard auf ihrer aktuellen Europatournee nur in den allergrößten Metropolen auf, doch an diesem Pfingstsamstag ist das junge Trio aus Chicago mit seinem „Chicago-Youth-Beat (to Dance to)“ (so die Selbstbeschreibung) tatsächlich auch im pfälzischen Kusel zu Gast. So ungewöhnlich, wie es…
Mit voller Wucht! Dunkel, intensiv und energiegeladen: Auf ihrer allerersten Deutschland-Tournee als Headliner begeistern Marathon am Freitag vor Pfingsten im leider nur spärlich gefüllten MTC in Köln mit grandioser Wucht, ohne deshalb die Nuancen aus den Augen zu verlieren. Denn dem niederländischen Quintett geht es in seinen Liedern nicht um Zerstörung, stattdessen ist Katharsis das…
„Ich will kein Rockstar sein.“ In den USA ist die ursprünglich aus Virginia stammende Songwriterin Kate Bollinger – spätestens seit sie sich mit den Songwriter/Produzenten-Koryphäen Matthew E. White, Sam Evian und Michael Collins a.k.a. Drugdealer angefreundet hatte (die ihre eigenen Bestrebungen als Mentoren und Kollegen bis heute unterstützen) – nach einem Umzug nach Los Angeles…
Zwischen Orangen und Papageien Annie Bloch gehört zweifelsohne zu den umtriebigsten und produktivsten Musikerinnen unserer Tage. So arbeitet die Wahlkölnerin parallel an verschiedenen Projekten und ist auch ständig auf den Bühnen der Domstadt präsent. Da brauchte es schon eine sorgsame Planung und Vorbereitung, das ambitionierteste dieser Projekte – das mit einem zehnköpfigen Ensemble produzierte Album…
„Ich mache doch nichts, was ich nicht mag!“ Als die New Yorker Songwriterin Sophie Auster Ende 2019 im Rahmen eines kurzen Euro-Trips auch einen kurzen Abstecher zum Hamburger Nochtspeicher machte, war die Welt ja noch eine andere. Damals hatte Sophie vor, im Jahre 2020 mit einer „richtigen“ Tour nach Europa zurückzukehren und arbeitete bereits an…
Boom, Boom, Boom Große Preisfrage: Was haben die Venga Boys mit Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs zu tun? Musikalisch natürlich überhaupt nichts. Eurodance vs „Doom, Sludge, Stoner, Psychedelic, Prog und Space Rock, zwischen Clutch, Kyuss, Black Sabbath und Motörhead“ (aus unserer Rezension zu „King Of Cowards“ von 2018). Rotterdam vs Newcastle upon Tyne.…
Schnecken, Echos & Träume Als Tara Nome Doyle am 12.03.2020 zum ersten Mal Köln aufspielte (damals in der ausverkauften Wohngemeinschaft), bedeutete das sozusagen das Ende eines Anfangs. Denn wenige Tage später machte die ausbrechende Pandemie nicht nur die Fortsetzung von Taras unglücklich auf diesen Termin verschobenen Tour für ihr „Alchemy“-Album, sondern auch den gesamten Konzertbetrieb…