Kontinuität Das Reeperbahn Festival hatte ja bisher das Glück auf seiner Seite, auch in den vergangenen zwei Pandemie-Jahren ein Programm…
Kontinuität Das Reeperbahn Festival hatte ja bisher das Glück auf seiner Seite, auch in den vergangenen zwei Pandemie-Jahren ein Programm anbieten zu können – wenn auch in reduzierter Form und manchmal auch mit Organisations-Problemen. Die 17. Ausgabe sollte dann die erste ohne Einschränkungen sein und viele, viele Menschen sind der Einladung gefolgt und konnten sich…
Materialschlacht „Wir haben eine kleine Materialschlacht veranstaltet“, warnt die Nürnberger Musikerin Elena Steri beim Betreten der Kölner Wohngemeinschaft anlässlich ihres „zweiten Releasekonzertes“ für ihren Longplayer „Soft Trigger“. Untertrieben hatte sie dabei nicht, wie sich im Folgenden herausstellte, denn die Bühne war sozusagen gepflastert mit Instrumenten aller Art und selbst das hauseigene Bühnenpiano war als Podest…
Heiter bis nachtschattig Eigentlich war die Show von Sophia Blenda a.k.a. Sophia Blenda eine Art Nachschlag, denn erst im August war sie mit ihrer Band Culk in der Domstadt zu Gast gewesen. Die Sache mit dem „a.k.a.“ hatten wohl aber nicht alle Culk-Fans mitbekommen, denn im Vergleich zu der Culk-Show war jene von Sophie mit…
#Blessed Die meisten Songwriter erklären bereitwillig, dass sie eigentlich nur dann gute Songs schreiben können, wenn es ihnen so richtig schlecht geht. Das hat natürlich auch einen therapeutischen Charakter – denn auf diese Weise verarbeiten diese Songwriter dann ihre Neurosen, Ängste und sonstige psychische Probleme. Zu dieser Spezies gehören zweifelsohne auch Angel Olsen und Sarabeth…
Schluss mit der Schüchternheit „Wir sind noch ein wenig schüchtern – aber das wird schon noch“, begrüßte „Princess“ Chelsea Nikkel das Publikum im Kölner Bumann & Sohn, nachdem sie und ihre Band die erste Show ihrer aktuellen Europa-Tour gleich mit einer schmirgelnden Version des Titeltracks ihrer gerade erst erschienenen LP „Everything Is Going To Be…
Schöpfung live Es gibt diese Tage, da kommt alles zusammen – Gutes wie Schlechtes -, wobei am Ende aber durchaus etwas Versöhnliches dabei herauskommen kann. Und der 08.10.2022 war wohl so einer. Zunächst mal war es ja ein Vabanque-Spiel sondergleichen, den Beginn der aktuellen, von Gaesteliste.de präsentierten Deutschlandtour von Misty Boyce und ihrer Familie (zu…
The future of the rainbow is the end of the fire in the past of the forgotten real Da musste man jetzt aber genau hinschauen: Zwar hatte sich Anton Newcombe seine Sideburns ein wenig gestutzt – trug dafür aber einen Hut zur ausverkauften Show im Kölner Luxor – und sah aus den Augenwinkeln jetzt noch…
Naturgewalt mit Köpfchen Epische Wucht, nachdrückliches Sendungsbewusstsein und große Ernsthaftigkeit – besser als der Kollege Ullrich Maurer in seinem Review unserer letzten Begegnung mit Cash Savage & The Last Drinks können wir auch dieses Mal nicht zusammenfassen, was dieses einzigartige australische Septett ausmacht. Bei ihrem Auftritt in Köln taucht die Band für 80 Minuten ab…
Die Geister, die ich rief Fast auf den Tag genau acht Jahre sind seit dem letzten Gastspiel von Allysen Callery in Oberhausen vergangen, doch untätig war die amerikanische Singer/Songwriterin, für die „Ghost Folk“ Genrebezeichnung und der Titel ihrer aktuellen LP zugleich ist, natürlich nicht. Zwei Alben (und eine Compilation mit Raritäten und Obskuritäten) sind seitdem…