Party mit der Angst Ganz richtig machte Catharina „Cäthe“ Sieland darauf aufmerksam, dass ihre Karriere vor ziemlich genau vor zehn…
Party mit der Angst Ganz richtig machte Catharina „Cäthe“ Sieland darauf aufmerksam, dass ihre Karriere vor ziemlich genau vor zehn Jahren mit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Senorita“ (deren Titeltrack sie auch bei der aktuellen Show noch im Angebot hat) und mit einem Auftritt an gleicher Stelle so richtig in Fahrt gekommen sei und es sich…
Fünf gute Jungs mit fünf guten Akkorden Auch wenn man derzeit das Gefühl haben kann, dass sich die Welt immer schneller dreht, ändert sich doch nicht alles. Vor genau zehn Jahren bestritt Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen eines ihrer ersten „Auswärtsspiele“ im Grend in Essen und auch zum zehnjährigen Bandgeburtstag steht natürlich wieder ein Besuch…
Fieh is in da House „Als wir heute aus Berlin ankamen, war ich total durchgeschwitzt“, erklärte Sofie Tollefsbøl, die quirlige Frontfrau des norwegischen Ensemble Fieh bei ihrer Show im Kölner Jaki-Club, „da war ich natürlich erfreut, dass es hier einen netten Backstage-Raum mit einer Dusche gibt. Nun bin ich zum ersten Mal gereinigt. Ich hatte…
Einfach mal loslassen Am Vorabend des legendären Reeperbahn Festivals gab es in der Hamburger Astra Stube noch den Auftritt des österreichischen Noir-Pop Duos Elis Noa zu bewundern. Dieser hatte nichts mit dem eigentlichen Festival zu tun, stellte sich dann aber als wunderbare Einstimmung auf die Live-Shows der kommenden Tage heraus – in vermutlich wesentlich relaxterer…
Leutesdorf Blues Wie sich schon am malerischen Namen des Spielortes – Leutesdorf am Rhein – erkennen lässt, war die Show von Michael Weston King und seiner Frau Lou Dalgleish als My Darling Clementine kein offizieller Teil der gerade laufenden Europa-Tour zur Veröffentlichung des Albums „The Struggle“. Vielmehr hatte sich der Veranstalter, Tim Ohnemüller – ein…
Das Geheimnis der Mysterines Die Mysterines sind also das letzte Next Big Thing in Sachen Rockmusik aus England. Das Problem dabei ist allerdings, dass das hierzulande kaum jemand mitbekommen hat, da sich die Band aus Liverpool – laut ihres Managements – zunächst mal um ihre steile Karriere im UK kümmern wollte und sogar eine US-Tour…
Manchmal für immer Unter all den aufstrebenden, jungen Indie-Queens ist Sophie „Soccer Mommy“ Allison vielleicht so etwas wie das „Odd Girl Out“. Denn anders als viele ihrer Kolleginnen (allen voran Phoebe Bridgers) hat sie nicht mit allen Mitteln den direkten Weg ins breite Licht der Öffentlichkeit gesucht, sondern sich immer besonders „Indie“ gegeben. Ihr aktuelles…
Unterwasser-Traum Der dritte Tag des Festivals stand erneut im Zeichen bahnbrechender Performances im Rahmen der Commissioned Works. Den Anfang machte ein Theaterstück namens „52 Jokers“, das lose auf den Lebensentscheidungen seiner Protagonistin, der Underground Legende Little Annie basiert, die als Performerin – zusammen mit der finnischen Burlesque-Künstlerin Evilyn Frantic auch im Zentrum der Produktion stand.…
Unterwasser-Traum Der zweite Festivaltag begann mit einer Performance der französischen Avantgardistin Julie Bessard, die ihr Musikprojekt unter dem Kürzel HSRS für „High Self Reset System“ betreibt. Was mit diesem Projektnamen genau gemeint ist, wurde nicht so recht deutlich, denn Julie und ihre Musiker setzten sich bewusst von irgendwelchen Konventionen – insbesondere aus der Chanson- und…