Tod und Erneuerung, Romantik und Rückzug, Selbstzweifel und die Hoffnung auf gesellschaftliche Erneuerung – auf ihrem siebten Album, „The Spur“,…
Tod und Erneuerung, Romantik und Rückzug, Selbstzweifel und die Hoffnung auf gesellschaftliche Erneuerung – auf ihrem siebten Album, „The Spur“, widmet sich Singer/Songwriterin Joan Shelley mit bemerkenswerter Gelassenheit den drängenden Fragen unserer Zeit, ohne das Publikum belehren zu wollen. Eher wirkt das neue Werk der 36-jährigen Amerikanerin wie ein eleganter Trostspender in schwierigen Zeiten, auf…
Vor wenigen Tagen erst haben Trixsi das tolle zweite Album „…And You Will Know Us By The Grateful Dead“ veröffentlicht. Ein musikalisch abwechslungsreiches und textlich hochspannendes Album. Mal schroff bis kurz vor Punk, mal ganz schön poppig, gerne verspielt, immer voller Melodien und schräger Schönheit. Und mit Worten von Jörkk Mechenbier (Love A, Schreng Schreng…
Lange hatte Steve Wynn gezögert, sich mit einer möglichen Reunion seiner ursprünglichen Band The Dream Syndicate überhaupt nur zu beschäftigen. Immerhin hatte er als Solo-Künstler, mit seiner damaligen Band The Miracle Three und diversen Kollaborationen wie z.B. mit der All-Star-Band The Baseball Project ja gut zu tun und außerdem betrachtete er das Thema The Dream…
Drive-By Truckers lassen den Blick zurückschweifen. Nach gleich drei betont politisch gefärbten Platten, auf denen die vor rund 25 Jahren in Alabama gegründete Band um die Doppelspitze Patterson Hood und Mike Cooley ihrer Wut und Enttäuschung über die Präsidentschaft Donald Trumps mit vor Emotionen strotzenden Songs Luft gemacht hatte, wenden sich die Heroen des modernen…
Mary Gauthier mag keine Pläne. Anstatt sich Konzepte auszudenken, reagiert die Songwriterin aus Nashville lieber jeweils auf das, was sie sieht und erlebt. Das war schon so, als sie vor 25 Jahren mit Mitte 30 ihren Job als Restaurant-Leiterin hinschmiss, um sich fürderhin als Songwriterin zu betätigen und war auch so, als sie ihr letztes…
Simon Joyner weiß, dass der beste Weg der eigene ist. Auch auf seinem fesselnden neuen Album, „Songs From A Stolen Guitar“, hat der Ausnahme-Singer/Songwriter aus Omaha, Nebraska, der auf den Spuren von Bob Dylan, Leonard Cohen und Townes Van Zandt den Vergleich mit den ganz, ganz Großen seines Faches noch nie scheuen musste, seine künstlerische…
Manchmal gibt es Platten, bei denen stimmt einfach alles: „Floors“, das kurz vor dem Ausbruch der Pandemie veröffentlichte zweite Solowerk von Annie Bloch, ist eine davon. Aufgenommen in großer Bandbesetzung, fasziniert das Album durch einen herrlich wandelbaren Sound mit betont menschlicher Note, der, warm und rau zugleich, keine Idiosynkrasien scheut und so ehrliche Authentizität über…
Mag sein, dass „The Future Is Here But It Feels Kinda Like The Past“ nun das Debüt-Album der australischen Musikerin und Designerin Annie Hamilton ist – das heißt aber nicht, dass sie eine Newcomerin ist. Von 2012 bis ca. 2016 spielte sie z. B. Gitarre in der inzwischen zum Duo geschrumpften Folk-Pop-Combo Little May (und…
Die COVID-19-Pandemie war auch für Heather Woods Broderick eine echte Zäsur. Rund ein Jahrzehnt war die heute in Kalifornien heimische 38-jährige Musikerin praktisch unentwegt auf Tournee: Allein, um ihre drei feinen Solowerke im Dunstkreis von Indie-Folk und Dream-Pop live vorzustellen, immer wieder aber auch als Multiinstrumentalistin für andere Hochkaräter wie Sharon Van Etten, Alela Diane,…