Das Jahr 2020 hatte sich Mackenzie Scott alias Torres eigentlich anders vorgestellt. Nach einer privat wie businesstechnisch schwierigen Phase wollte…
Das Jahr 2020 hatte sich Mackenzie Scott alias Torres eigentlich anders vorgestellt. Nach einer privat wie businesstechnisch schwierigen Phase wollte sie mit ihrem zu Jahresbeginn veröffentlichten Album „Silver Tongue“ eigentlich endlich wieder so richtig durchstarten, als die COVID-19-Pandemie ihre Pläne durchkreuzte, während sie gerade in Europa auf Gastspielreise unterwegs war. Zurück in New York, tröstete…
Bislang schien die Sache für Molly Burch klar: Sowohl auf ihrem Debüt-Album „Please Be Mine“, dem zweiten Album „First Flower“ und auch auf ihrem bisher letzten Lebenszeichen, dem „Christmas Album“ von 2019 widmete sich die studierte Jazz-Sängerin einer Ästhetik, die ihre musikalischen Inspirationsquellen klar erkennen ließen: Das waren etwa klassische Vokalistinnen wie Nina Simone oder…
„Always Repeating“ heißt das erste Album, das Noah Weinman alias Runnner weltweit und mit Unterstützung des renommierten Labels Run For Cover veröffentlicht, und den LP-Titel darf man ruhig wörtlich nehmen, schließlich finden sich auf dem Album neue Aufnahmen seiner ältesten Songs. Es sind Lieder, mit denen er auch textlich in der Vergangenheit kramt: Es geht…
Die britische Songwriterin Eliza Shaddad hatte gerade eine hektische Phase in ihrem Leben hinter sich gebracht, als sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem Produzenten Ben Jackson im heimischen Cornwall von der Pandemie in eine Phase der Nachdenklichkeit und Reflektion gezwungen wurde. Für die Frau, die Philosophie und Jazz-Gesang studiert hatte, bevor sie über den Umweg…
Ein wenig paradox erscheint es auf den ersten Blick schon: Da veröffentlicht Nandi Rose alias Half Waif gleich zwei wunderbare Platten zu Pandemiezeiten und widmet sich dabei Themen wie Verlust, Einsamkeit und Isolation, doch ein „Lockdown-Album“ ist weder ihr nun erscheinendes fünftes Album, „Mythopoetics“, noch der im März 2020 veröffentlichte Vorgänger „The Caretaker“. Denn genau…
Mit ihrem hinreißenden letztjährigen Album „I Was Born Swimming“ positionierte sich Ella Williams alias Squirrel Flower als Künstlerin, die auf den Schultern der großen Heldinnen des Indie-Universums der letzten 30 Jahre selbstbewusst und ohne genretechnische Scheuklappen ihren eigenen Weg geht und sich selbst von einer weltweiten Pandemie kaum ausbremsen ließ. Keine 18 Monate später erscheint…
Zwischen allen Stühlen, da wo sich im Indie-Universum Eigensinn und Zeitgeist gute Nacht sagen, da sind Elda zu Hause. Mit seiner freigeistigen Herangehensweise schwimmt das in Frankfurt am Main, Darmstadt und Heidelberg heimische Quartett um Alessa Stupka und Leila Antary in einer immer stärker auf klar abgesteckte Formate fixierten Musikwelt gegen den Strom, trotzdem ist…
„Ein Maple Glider sieht einfach süß aus und die Art, wie er durch die Luft gleitet, ist sehr beeindruckend. Schau dir mal ein Video an“, meint die australische Songwriterin Tori Zietsch auf die Frage, warum sie ihr Solo-Projekt Maple Glider genannt hat. Dabei hat Tori wirklich Glück, dass sie aus Australien stammt – und nicht…
Lucy Kruger ist aufgewacht und auf dem Weg: Mit düster funkelnden Slowcore-Perlen begeisterte die inzwischen in Berlin heimische Südafrikanerin mit ihren Lost Boys schon auf ihrem letzten Album, „Sleeping Tapes For Some Girls“, auf ihrem just veröffentlichten dritten Alleingang dagegen bekommt ihr Schaffen eine neue Dimension. Schon der Titel, „Transit Tapes (For Women Who Move…