Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Tremolo Beer Gut – Glückliche betrunkene Jungs, die Gas geben

    Gemeinhin fällt das Wort „Herausforderung“ in Musikerkreisen, wenn es darum geht, echtes Neuland zu entdecken und sich fernab der eigenen Wohlfühlzone neu zu erfinden. The Tremolo Beer Gut dagegen gehen seit mehr als zwei Jahrzehnten den entgegengesetzten Weg und finden neue Herausforderungen in strikten Regeln, die sich das Quartett aus Kopenhagen gleich zu Beginn seiner…

  • Chris Eckman – Der ruhende Geist

    Eigentlich hatte Chris Eckman als Mit-Betreiber des Glitterbeat Weltmusik-Labels auch während der Pandemie genug zu tun. Aber dann reizte es ihn doch irgendwann, nach längerer Zeit wieder mal zur Gitarre zu greifen und seiner eigentlichen Berufung als Songwriter nachzugehen. Dabei entstand eher beiläufig eine introvertiert ausgeführte Songsammlung, mit der sich Chris den Luxus leisten konnte,…

  • Japanese Breakfast – Punctum Punktum!

    Es läuft für Michelle Zauner! Nicht nur, dass sie nun mit „Jubilee“ das dritte Album ihres Projektes Japanese Breakfast realisiert hat, sondern zudem hat sie sich mit ihren gerade veröffentlichten Memoiren „Crying In H Mart“ auch als Autorin einen Namen gemacht – und obendrein hat sie mit dem Soundtrack für das im Herbst erscheinende Video-Spiel…

  • Dota – Gedankenhaken

    Seit nunmehr auch fast schon wieder 20 Jahren macht Dota Kehr Musik: Anfangs als Kleingeldprinzessin, dann unter eigenem Namen. Mal alleine, mal mit brasilianischen Musikern, mal mit Freunden wie Max Prosa, dann mit ihrer Band – die früher als „Die Stadtpiraten“ firmieren, aber seit 2013 zusammen mit der Chefin einfach als Dota bekannt sind, normalerweise…

  • Erika de Casier – Alles aus einer Hand

    Erika de Casier ist angekommen. Schon vor zwei Jahren rannte die inzwischen 31-jährige Allround-Künstlerin aus Kopenhagen mit ihrem Debütalbum „Essentials“ allenthalben offene Türen ein und landete mit ihrem faszinierenden Sound im Geiste des Pop und R&B der späten 90er- und frühen 00er-Jahre bei den Sprachrohren der elektronischen Musik wie Mixmag oder FACT aus dem Stand…

  • Indigo Sparke – Das Echo der Welt

    In Zeiten wie diesen können ein wenig Hippie-Flair, ein wenig Mystik und Magie und ein wenig melancholische Gelassenheit – etwa als Gegenmittel für den alltäglichen Hektik-Overkill – ja nun wirklich nicht schaden. Und da wären wir bei Indigo Sparke nun wirklich an der richtigen Adresse. Die junge Dame aus Sydney wurde sozusagen bereits von ihren…

  • Linn Koch-Emmery – Die Sterne richten sich aus

    Wenn man früher (also in prä-digitalen Zeiten) als Musiker berühmt werden und womöglich gar einen Plattenvertrag bekommen wollte, dann musste man sich schon etwas Mühe geben, und sich der Öffentlichkeit als Live-Musiker(in) präsentieren, um auf diese Weise vielleicht die Aufmerksamkeit eines Talentscouts zu erringen – oder einfach so erfolgreich sein, dass diese dann den Weg…

  • Lùisa – Neu

    „New Woman“ heißt das dritte Album der Wahlhamburger Songwriterin Lùisa – und das nicht ohne Grund. Denn mit Hilfe des Berliner Produzenten Tobias Siebert – der mit seinem Projekt And The Golden Choir ja auch als Songwriter unterwegs ist – stellte sich Lùisa musikalisch neu auf und wagte sich erstmals an echte Popsongs heran. In…

  • Kali Masi – Bitte lächeln

    Es ist erst ihr zweites Album. Aber es klingt schon nur noch nach ihnen. Nicht nach denen, nicht wie die. Nur nach Kali Masi. Und dabei so außergewöhnlich gut und vor allem vielfältig. „[laughs]“ enthält zehn Songs und ist im Herzen schon Punkrock. Punkrock mit ganz viel Emotionen, eingängig, sehr, sehr kraftvoll, brutal intensiv. Dazu…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.