Ende letzten Jahres releasten die Bremer Rising Insane ihr tolles „Afterglow“-Album. „Metalcore, manchmal Post-Hardcore, eben modernes, härteres Zeug“, rezensierten wir.…
Ende letzten Jahres releasten die Bremer Rising Insane ihr tolles „Afterglow“-Album. „Metalcore, manchmal Post-Hardcore, eben modernes, härteres Zeug“, rezensierten wir. „Sie screamen und ballern, können aber auch die große Melodie und den noch größeren Refrain.“ Und dazu können sie auch Inhalt, singen von Tod und Depressionen genau wie von Hoffnung und Zusammenhalt. Kurz: ein spannendes…
Im November veröffentlichten Devil May Care ihr neues Album „Divine Tragedy“. Und wir fanden das gute Stück, beheimatet auf Uncle M, ziemlich super und rezensierten unter anderem: „Die Grenzen sind fließend, Genres sind für die anderen, Devil May Care file under: gut und wichtig. Irgendwo zwischen Post-Hardcore, Metalcore und alternativerockiger Melodik – die Band aus…
Im vergangenen Jahr veröffentlichten die drei Berliner von Shirley Holmes ihr wundervolles Album „Die Krone der Erschöpfung“. Jetzt gibt es das gute Stück auch als Remix-Variante mit neuen Versionen von unter anderem Egotronic, Rod González von Die Ärzte, Annette Benjamin (Hans-A-Plast), Schrottgrenze, Love A und Finna. Hier läuft zum Beispiel „Binichbinich“ im Rod Dubichdubich Remix,…
Am kommenden Freitag erscheint mit „Stress“ das erste Album von 24/7 Diva Heaven, einem hochspannenden Trio aus Berlin. In Stichworten: Riot Grrrls, fuzzy Grunge, tolle Hole. Die Platte ist ein Muss, die Videos sind es auch. Nach „Bitter Lollipop“ wurde nun auch das schlicht famose „Potface“ verfilmt. Doch wer ist diese Band, wer sind Karo…
Heute erscheint „Zweifel“, das erste Album von Sperling, einer jungen Band aus Hunsrück, die direkt bei Unlce M untergekommen ist. Zwölf Songs sind drauf und die meisten davon sind nicht nur ziemlich toll, sondern auch ziemlich anders. Denn hier werden Indie- und atmosphärischer Posthardcore mit Rap, ein wenig Pop und einem Cello kombiniert und daraus…
Schon Ende November veröffentlichten The Screenshots ihr großartiges neues Album „2 Millionen Umsatz mit einer einfachen Idee“. Ein Album voller Indie, Punk und Pop, sehr hip, irgendwie nerdy, aber doch sympathisch. Sehr sogar, denn Lieder wie die Single „Manchmal“ sind schlichte Hits, „Walter White ist tot“ alleine wegen des Titels und „Träume“ auch, wegen und…
Es war erst dieses Jahr, dass wir das Christmas-Album „Hot Nights In Saint Vandal“ mächtig abfeierten. Wir nannten es „grandios“ und schrieben zudem: „Die auf dem Pascow-Label Kidnap Music beheimatete Band aus dem Saarland zimmert uns hier elf Songs in gerade mal etwas mehr als 20 Minuten um die Ohren und das heißt elf Mal…
Ende November veröffentlichte The Girl & The Ghost aus Hamburg, namentlich Dorothee Möller und Timon Schempp, ihre EP „Motion Studie“. Wir fanden sie ziemlich gut und schrieben: „Da gibt es Musik mit ein bisschen mehr Elektro und fast schon dubbigen Synthies und Musik mit passender 80er Pop-Note (Hit: „On Wire“), es gibt eine (Akustik-) Ballade…
Neulich. Im April. Hathors veröffentlichen ihr neues Album „Grief, Roses & Gasoline“ und wir feiern es ab. „Es ist überragend gut, ist schmutzig, melodisch, intensiv, direkt, kraftvoll. Es ist Rock N Roll in so vielen Facetten und dabei immer, immer, immer gut. Wir schmeißen mal Monster Magnet, The Vines, Blackmail, Mudhoney, die Melvins und auch…