Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Hidden Cameras – Bronto

    The Hidden Cameras – Bronto

    Mit „Gay Church Folk“ erfand Joel Gibb für seine Band The Hidden Cameras nicht nur ein ureigenes Genre, er brachte…

  • David Byrne – Who Is The Sky?

    David Byrne – Who Is The Sky?

    Platte der Woche KW 36/2025 Für sein neues Album überlegte sich Altmeister David Byrne, seine eigene Motivation als Musiker zu…

  • Suede – Antidepressants

    Suede – Antidepressants

    Es ist ein bisschen wie bei Pulp. Ewig dabei, immer gut. Jetzt gefühlt noch besser und längst nur noch den…

  • The Good The Bad And The Zugly – November Boys

    The Good The Bad And The Zugly – November Boys

    Sie nun wieder. Und wieder richtig. Die Band von Kvelertak-Sänger Ivar Nikolaisen liefert den nächsten Punkrock-Abriss ab. Punkrock zwischen Turbonegro,…

  • Laura Lee & The Jettes – Tough Love Paradigm

    Laura Lee & The Jettes – Tough Love Paradigm

    Dass das Projekt Laura Lee & The Jettes – quasi über Nacht – vom Notnagel und Side-Project zum Haupt-Betätigungsfeld für…

  • Mel D – Young Bones

    Mel D – Young Bones

    Immerhin auf dem Sophie-Hunger-Stammlabel erscheint das Debüt-Album der Schweizer Songwriterin Melanie Danusier (die somit ihren Künstlernamen Mel D sicher zurecht,…

  • La Dispute – No One Was Driving The Car

    La Dispute – No One Was Driving The Car

    Vor einiger Zeit. Bei Instagram. „Wie sie es fühlen“ schreibt jemand, meint die Zuschauer auf einem Konzert von La Dispute,…

  • Big Thief – Double Infinity

    Big Thief – Double Infinity

    Mit „Double Infinity“ machen Big Thief weniger einen Schritt nach vorn als einen zur Seite. Nach dem Abschied von Bassist…

  • Shame – Cutthroat

    Shame – Cutthroat

    Wenn die Platte zur Reise wird. Zum Trip, zur Fahrt ins Land der Träume und Fantasien. Dann macht die Musik…

  • The Hidden Cameras – Bronto

    Mit „Gay Church Folk“ erfand Joel Gibb für seine Band The Hidden Cameras nicht nur ein ureigenes Genre, er brachte passend dazu auch Themen auf die Agenda, die in den Anfangstagen der Band vor zwei Jahrzehnten selbst in Indie-Zirkeln nicht unbedingt an der Tagesordnung waren. Mit dem inzwischen achten Album seines Projekts bricht der seit…

  • David Byrne – Who Is The Sky?

    Platte der Woche KW 36/2025 Für sein neues Album überlegte sich Altmeister David Byrne, seine eigene Motivation als Musiker zu hinterfragen und kam dabei auf die Idee, das Hinterfragen an sich zum Thema seiner neuen Songsammlung zu machen. Angeregt durch den Lapsus einer Transkriptions-App (der Titel des Albums „Who Is The Sky?“ ist eigentlich ein…

  • Suede – Antidepressants

    Es ist ein bisschen wie bei Pulp. Ewig dabei, immer gut. Jetzt gefühlt noch besser und längst nur noch den eigenen Film zu fahren. Wir sind Suede. Punkt. Ohne jetzt groß zurückblicken zu möchten, aber „Antidepressants“ ist eine außergewöhnlich gute Platte und ganz sicher noch besser als einiges von dem, was diese Band in den…

  • The Good The Bad And The Zugly – November Boys

    Sie nun wieder. Und wieder richtig. Die Band von Kvelertak-Sänger Ivar Nikolaisen liefert den nächsten Punkrock-Abriss ab. Punkrock zwischen Turbonegro, frühen Hellacopters und noch früheren Billy Talent. Heißt: Punkrock-Hitmaschine, die Party Boys are back, was für eine wunderschöne Platte. Zehn Songs, zehn Hits. Manche mit ein bisschen mehr trockenem Groove oder auch Metal, andere im…

  • Laura Lee & The Jettes – Tough Love Paradigm

    Dass das Projekt Laura Lee & The Jettes – quasi über Nacht – vom Notnagel und Side-Project zum Haupt-Betätigungsfeld für Laura Lee werden musste, als das Projekt Gurr 2020 auf Eis gelegt wurde, wurde spätestens dann deutlich, als sich Laura Lee in der Pandemie-Phase entschloss Nägel mit Köpfen zu machen und aus dem ursprünglichen Duo-Ansatz…

  • Mel D – Young Bones

    Immerhin auf dem Sophie-Hunger-Stammlabel erscheint das Debüt-Album der Schweizer Songwriterin Melanie Danusier (die somit ihren Künstlernamen Mel D sicher zurecht, aber mit einem ironischen Augenzwinkern gewählt hat). Ihre musikalischen Lehrjahre verbrachte sie seit 2021 zusammen mit ihrem Kollegen Bill Bühler als Hälfte des E-Dreampop-Duos Mischgewebe, bevor sie sich dann entschloss, für ihre Solo-Projekte zunächst auf…

  • La Dispute – No One Was Driving The Car

    Vor einiger Zeit. Bei Instagram. „Wie sie es fühlen“ schreibt jemand, meint die Zuschauer auf einem Konzert von La Dispute, könnte aber auch die Band selbst meinen. Weil hier alle fühlen. Und immer. Mehr Emo ist kaum möglich. „La Dispute ist eine US-amerikanische Post-Hardcore-Band“, steht bei WikiPedia und Gemini konkretisiert: „La Dispute ist eine 2004…

  • Big Thief – Double Infinity

    Mit „Double Infinity“ machen Big Thief weniger einen Schritt nach vorn als einen zur Seite. Nach dem Abschied von Bassist James Oleartchik zum Trio geschrumpft, kostet die amerikanische Ausnahmeband auf ihrem inzwischen sechsten Album all die Freiheiten aus, die sich durch einen solchen Bruch ergeben. Herausgekommen ist dabei ein Album, das weniger durch die einzelnen…

  • Shame – Cutthroat

    Wenn die Platte zur Reise wird. Zum Trip, zur Fahrt ins Land der Träume und Fantasien. Dann macht die Musik etwas mit einem. Dann hat eine Band nicht alles falsch gemacht. Dann ist das schon stark. „Cutthroat” ist stark. Ein bisschen stellt man sich so die Techno-Fans in den 1990er Jahren vor. Monotone Beats, laut,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.