Nur zwei Jahre nach “The Big Bucks“ melden sich diese tollen Niederländer zurück und releasen direkt die nächste spannende Platte.…
Nur zwei Jahre nach “The Big Bucks“ melden sich diese tollen Niederländer zurück und releasen direkt die nächste spannende Platte. Wieder hip, wieder nerdy, wieder Emo, Indie und poppiger Punkrock. Wieder macht man nichts mit falsch. Weil hier ganz viel Gefühl im Spiel ist. Auf beiden Seiten. Die einen machen mit ihnen Musik, machen genauer…
Platte der Woche KW 34/2025 Auf ihrem neuen Album klingen Wolf Alice wie eine Band, die nichts mehr zu bewiesen hat und es trotzdem gerne tut. Nachdem das Londoner Quartett mit seinen ersten drei Alben künstlerisch und kommerziell alles erreicht hatte, was in der Indie-Sphäre möglich ist – mit der 2021er-Glanztat „Blue Weekend“ gelang sogar…
Die nächsten bitte! Wie auch Smoke Blow, Tyson, Affenmesserkampf und viele mehr kommen auch Giant Haze aus Kiel Rock City. Vom Meer, von der Küste, aus dem Norden. Klingen aber nach Wüste, Steinen und Joshua Tree. Die Band begann als Kyuss-Tribut-Band, macht aber inzwischen ihr eigenes Ding (KaiS. gibt es aber weiterhin) und liefert hier…
Die Idee von Laufey (Lín Jónsdóttir), ihre AltersgenossInnen mit eigenem Material an die Ästhetik des klassischen Songbook-Jazz der 40er Jahre und die nachfolgenden Lounge- und Adult-Temporary-Variationen des Genres heranzuführen, klang und klingt auf dem Papier nach wie vor wie eine ausgemachte Schnapsidee. Der enorme Erfolg der isländisch/chinesisch/amerikanischen Musikerin, den die studierte und klassisch ausgebildete Sängerin,…
Um es gleich vorwegzunehmen: Mit „Adult Romantix“ ist Samira Winter ein großer Wurf gelungen. Für Eingeweihte dürfte das keine große Überraschung sein, schließlich hat die aus Brasilien stammende, seit vielen Jahren in den USA heimische Musikerin in der Vergangenheit bereits mit einem halben Dutzend Alben und EPs aufhorchen lassen. 2012 hatte Winter ihr Projekt in…
Der augenzwinkernde Titel der neuen Superchunk-LP und das Skelett im Liegestuhl auf dem Albumcover deuten es bereits an: Während sich die Indierock-Veteranen aus Chapel Hill, North Carolina, auf ihrem späten Meisterwerk „What A Time To Be Alive“ von 2018 die Frustration über die erste Präsidentschaft von Donald Trump mit ihren aufrührerischsten Songs seit den frühen…
Ein gesundes Selbstvertrauen hatte Case-Oats-Mastermind Casey Gomez Walker offenbar schon immer. Ihren ersten Auftritt als Headliner sagte sie zu, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt gerade einmal einen Song veröffentlicht und damals noch keine Band hatte, die sie hätte begleiten können. Sieben Jahre ist das inzwischen her, doch das gleiche Selbstbewusstsein, das sie damals ins kalte…
Platte der Woche KW 33/2025 Schon zu Beginn seiner Karriere als Solo-Songwriter machte Cass McCombs deutlich, dass er eigentlich keine musikalischen Wurzeln habe (obwohl der Titeltrack seines neuen Albums anderes vermuten lassen könnte) und dass er nichts von Geradlinigkeit und einfachen Wegen hält. Zusammen mit seinen Mitstreitern Jason Quever (Papercuts) und Chris Cohen kehrt McCombs…
Und wieder wird gemogelt. Versteckt, gemauschelt, verwirrt, überrascht und so viel gespielt. Und wieder weiß man erstmal nicht, was das ist. Denn wieder macht diese Band richtig spannendes Zeug. Wieder feiert man es am Ende mächtig ab. Die Pool Kids, bestehend aus Sängerin und Multiinstrumentalistin Christine Goodwyne, Schlagzeuger Caden Clinton, Gitarrist Andy Anaya und Bassistin…