Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Brave Captain – Go With Yourself (The Fingertip Saint Sessions Vol.II)

    Endlich mal wieder ein Album, das mit einem innovativen, künstlerischen Artwork aufwartet. Das Cover des zweiten Brave Captain-Outputs glänzt mit naiver karibischer Malerei. Schön bunt das Ganze und man erwartet nun eigentlich Ethnoklänge. Doch hinter dem geheimnisvollen Namen Brave Captain verbirgt sich kein geringerer als Martin Carr, ehemals Sänger und Kopf der englischen Gitarrenpopper Boo…

  • Zucker – Generation P

    „Lässige Beat-Pop-Nummern, coole Grooves, die Texte lasterhaft und schräg…Tip: Dringend ‚reinhören.“ (Bild Hannover). Ob Zucker sich über das Lob dieses anerkannten Fachorgans in Sachen Pop freuen sollten, bleibt dahingestellt. Die niedersächsische Band legt jedenfalls nach diversen Singleveröffentlichungen nun ihr Debutalbum mit dem vielsagenden Titel „Generation P“ vor. P wie Pur oder P wie Pantera ist…

  • The Fall – The Unutterable

    Was ist denn hier nur so „unaussprechlich“? Dass es The Fall immer noch gibt? Schön, dass die Mannen um Mark E. Smith dann immerhin den musikalischen Beweis dafür angetreten haben. Eigentlich hatte es ja letztes Jahr noch geheissen, die Punk-beseelte Bande habe sich nach einer „Schlägerei auf offener Strasse“ aufgelöst. Stimmt also nicht, wie schön!Die…

  • Simian – Watch It Glow

    Nicht nur sehr hübsch sondern auch metaphorisch für das musikalische Konzept der Platte ist ihre Verpackung. Durch die halb durchsichtige PVC Außenhülle und die scherenschnittartige Silhouette einer abstrahierten ländlichen Szenerie darauf blickt man auf das Innencover, welches ein oranges Seventies-Kreismuster ziert.Legt man die Platte ein, erklingt zunächst vergleichsweise epischer Gesang zu einem ziemlich spartanischen Arrangement…

  • Compilation – Soundstories / Materialmeeting

    Soundstories/Materialmeeting war ursprünglich eine Serie von sechs kürzeren Radiosendungen im BR mit folgendem Konzept: Jeweils ein Musiker und ein Autor treffen sich für drei Tage in einem Studio, dort werden sie mit bis zur Unkenntlichkeit digital bearbeiteten Ausschnitten aus Hörspielen konfrontiert um, wo ein Text nicht mehr zu erkennen ist, eine neue Geschichte zu erzählen.…

  • Discipline – Love Thy Neighbour

    Diese Platte rockt! Und zwar ordentlich! Street-Oi!-Harcore-Punkrock der besseren Art. Die fünf Holländer hauen zwar mitten in die Fresse, verlieren aber nie das Gefühl für ihre geilen Melodien. Schön im Club rumhängen, das ein oder andere Pilschen trinken und schön mitgröhlen, ja, das wäre fein. Aber stop, das ist kein primitiver Saufpunk, das ist richtig…

  • Cinerama – This Is Cinerama

    Cinerama sind die Nachfolgeband der großartigen englischen Schrammelpopper Wedding Present, die in den späten 80ern mit „Georg Best“ eines der vielleicht wichtigsten Gitarren-Alben ever vorgelegt haben. David Gedge, Sänger und Mastermind hinter beiden Projekten, hat nach der Auflösung von Wedding Present seiner Vorliebe für Pop und zuckersüße Melodien nachgegeben und zusammen mit Sally Murrell Cinerama…

  • Philtron – Chronotrope

    Dunkel und Nacht: Diese beiden Begriffe braucht man nicht lange zu suchen in den Texten zu Philtrons nunmehr dritten Scheibe. Selber sehen sie sich irgendwo in einem Universum aus Darkness, Metal und Elektrosounds. Zwischen die Stühle gesetzt? Mitnichten, denn das Ergebnis auf „Chronotrope“ kann sich schon hören lassen. Die richtige Lautstärke und Wattzahl allerdings sollte…

  • Guesh Patti – Dernieres Nouvelles

    Mit leisen Schritten betritt eine der großen Damen Frankreichs das Zimmer. Der Auftakt erinnert an alte Edgar Wallace-Filme inklusive lange nicht geölter Türscharniere. Atmosphärisch und auf mysteriöse Weise einladend, wie es sich für einen Opener gehört. Doch schon im folgenden „Parole d’Honneur“ weicht Kleinkunst dem Bombast, erklimmt Roger Waters statt The Wall den Eiffelturm. Und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.