Fussballer werden Teamchef oder Sportdirektor in einer fortgeschrittenen Phase ihrer Karriere. Musiker dagegen spielen Soloalben ein oder gründen eigene Labels.…
Fussballer werden Teamchef oder Sportdirektor in einer fortgeschrittenen Phase ihrer Karriere. Musiker dagegen spielen Soloalben ein oder gründen eigene Labels. Stoppok tat letzteres und veröffentlichte dort sogleich…nein…kein Soloalbum im herkömmlichen Sinn. Mit dem unglaublich intensiven Bassisten Reggie Worthy an seiner Seite gelingt es, die Songs auf einen akustischen Teppich zu zaubern ohne auch nur ein…
Sing und schwing das Bein, laß die Sorgen Sorgen sein…Genau diesem Motto hat sich wohl die 6-köpfige Truppe aus Calgary/Kanada verschrieben. Man nehme einen Löffel voll Swing, ein bißchen von Louis Prima, eine Prise 60s Pop, eine Messerspitze Rock’n’Roll, einen Hauch von Wynonnies Harris und einen ganz großen Schuß Jump Blues. Fertig! „Nuthin‘ But The…
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt und so kann es sein, daß der eine oder andere Traum wie eine Seifenblase platzt. Das müssen auch die Titelhelden des Films „Vergiss Amerika“ am eigenen Leib erfahren. Der Soundtrack spiegelt genau das wieder: Einsamkeit, Hoffnung, das Provinzleben, Zukunftsträume…Den Anfang macht die Gruppe Wake, die ich…
„Dumm ist nur, wer Dummes tut“ heißt es im Refrain eines Songs auf der Debutplatte des süddeutschen Quartetts „Die Schwedenmöbel“. Und dumm ist die Truppe aus dem UKD-Umfeld wahrlich nicht. Mit „Bruder Ich Liebe Dich“ ist ihnen eine kurzweilige, freundliche Platte gelungen, die in erster Linie von ihrem dilettantischen Lo-Fi-Charme lebt. „…we don`t care about…
Ja was liegt denn hier schon so früh auf dem Gabentisch? Es ist der Soundtrack zum aktuellen Jim Carrey Streifen „Der Grinch“. Doch kaum ist die CD im Player, verflüchtigt sich die Vorfreude so schnell wie sie gekommen ist. Das allgemeine Problem der meisten Soundtracks wird auch hier einfach wieder überdeutlich. Sie funktionieren meistens nur…
Ton, Steine, Scherben – kurz „Die Scherben“ – gehören sicherlich für viele – bestimmt aber für die Mitwirkenden auf dieser CD – zum Fundament deutschsprachigen Rocks. Die Scherben hatten allerdings ein Problem: Bis auf die allerletzte gemeinsame Studio-LP aus den 80ern konnte keine der vorangegangenen Elaborate produktionstechnisch der Qualität der Kompositionen oder der ungestümen Energie…
Langsam wird es mit großen Schritten Winter und die Abende werden länger und auch gemütlicher. Ein Grund mehr, es sich mit Nozzle’s „Winter“ (der Name sagt ja alles) heimelig zu machen und bei so schönen Songs wie „A Way Out“ oder „Everything That Matters To Me“ die Seele baumeln zu lassen. Das soll aber nicht…
Ja, ich gebe es zu: Ich gehöre zu jener Sorte engstirniger Puristen, denen englischsingende Bands vom europäischen Kontinent prinzipiell des Epigonentums verdächtig sind. Und so war ich, als ich die Scheibe der aus Antwerpen, Belgien stammenden Band Dead Man Ray auspackte, erst mal ziemlich argwöhnisch wenn nicht sogar voreingenommen.Die Veröffentlichung bringt die beiden 1998 und…
Aus einem Tonstudio in einer Garage in US-Bundesstaat Maryland erreicht uns eine Veröffentlichung, die für mich zu den angenehmen Überraschungen des Jahres gehört. Allerdings fällt es mir schwer zu sagen warum. Die Platte ist nicht nur wenig innovativ, man kann sie sogar ohne weiteres als retro bezeichnen. Aber „Plate Spinner“ ist eines der seltenen Alben,…