10 Jahre, 9 Touren, 3 Alben und 4 EPs und ich hatte bis jetzt noch kein Sterbenswörtchen bzw. Lied von…
10 Jahre, 9 Touren, 3 Alben und 4 EPs und ich hatte bis jetzt noch kein Sterbenswörtchen bzw. Lied von Gameface gehört. Mhh! Beim ersten Hinhören hat mich diese Band stark an die Hochzeiten von Gin Blossom erinnert, was aber wahrscheinlich eher an der Stimme des Sängers lag. Die vier Kalifornier spielen klar eine Mischung…
Bleachin‘ bringen uns das gute alte Konzeptalbum zurück. Genauer sollte man sagen: Bleachin‘ bringt es uns zurück, denn das Pseudonym, hinter dem sich zwei alte Bekannte verstecken, ist gleichzeitig auch der Name des Protagonisten einer gar nicht so fremden Geschichte. Erzählt wird sie von Amos, im zarten Alter von 14 Jahren Mitglied der 80er Jahre…
Nachdem die fünf Australier mit ihrem Debut „Up Style Down“ die Nummer Eins im Land der Olympischen Spiele 2000 waren, veröffentlichen sie nun eine EP mit Remixen und neuen Songs. Fünf Stücke finden sich auf „Here We Go“, die zwar alle vollkommen verschieden sind, sich aber doch ähneln und eine 30 Minuten-Einheit bilden. Der Opener…
Was erwartet man von einem Album, das „The Suicide Machines“ heißt und von einer Band mit selbigem Namen gesungen wird? Düstere Töne, dunkle Riffs, schwarze Keyboardklänge!? Weit gefehlt. „The Suicide Machines“ ist ein schnelles Rock Album, das zum Mitgehen einlädt. Es ist sehr melodisch und daher sehr abwechslungsreich. Die Texte erzählen aus dem Leben eines…
Was macht man als Band, wenn die eigene Plattenfirma ein Album nicht veröffentlichen will? Ganz klar! Die neuen Vertriebswege übers Internet nutzen! Genau das taten die Smashing Pumpkins mit diesem Album.Es wurde also spontan eine Auflage von 25(!) Examplaren auf drei 10″ und zwei 12″ Vinylscheiben gepresst und an Freunde, Bekannte und Fanclubs geschickt, mit…
Weich wie ein Kissen und sanft wie eine Sommerbrise, so ist Commercial Breakup’s „Global Player“. Beim ersten Hinhören war ich ein bißchen skeptisch, weil gleich der Beginn mehr Schein als Sein war. Was war nochmal mit der Chaostheorie? Nächstes Lied gedrückt, – schon besser. Und so ist auch die Platte. Sie steigert sich immer mehr…
Casino heißt eine neue, junge Band aus Köln, die mit sich ebendort mit sehnsüchtig erwarteten Demo-Tonträgern und umjubelten Headliner-Auftritten bereits einen gewissen Namen gemacht hat. Geboten wird – wie des öfteren in Köln – Brit-Pop. Mit Liebe zum Detail, ordentlichem Sound (Chris von Rautenkranz) und akzeptablem Songmaterial rackern sich die Jungs recht ordentlich ab. Die…
Ich bin überrascht! Ich habe die Schweden jetzt zweimal live gesehen und zweimal war es kacke. Doch auf Platten gefallen mir die Jungs, ich finde sie ist sogar richtig geil. Sofort fallen einem Rancid ein, auch die Swingin‘ Utters sagen kurz guten Tag. Melodischer, aber doch dreckiger, 77er Punkrock, Old School eben. Man spürt ihre…
Ja, ich gebe es hier und öffentlich zu – ich finde die All Saints machen ihre Sache wirklich gut. Das ist wirklich eine sehr gute Pop-Platte. Okay, man mag mir jetzt vorwerfen, ich männlich, sie weiblich in vierfacher Ausführung. Egal. Hier zählt die Musik und der Unterhaltungsfaktor. Und den haben sie vor allem dank William…