Peter Hook zu verstehen ist genauso schwierig, wie seine Art den Bass zu spielen nachzumachen – nämlich im (Fast-)Spagat das…
Peter Hook zu verstehen ist genauso schwierig, wie seine Art den Bass zu spielen nachzumachen – nämlich im (Fast-)Spagat das Instrument ungefähr in Knöchel-Höhe halten und dann diese wunderbaren Basslinien spielen. Es ist genauso schwierig zu begreifen, wo der Mann sich diese Ideen und Melodien für seine Songs holt, und dann sich aber auch nicht…
Viele, viele Jahre stehen sie nun bereits auf Konzertbühnen und in Studios, bringen ihren IrishFolk(Rock) unter das Volk. Haben sich die berühmt-berüchtigte Anhängerschar erspielt, die ihnen stets treu ergeben hinterherreist und wie der zwölfte Mann im Stadion hinter ihrem Team steht. Macht solcher Erfolg blind für musikalische Tiefen oder lässt es die Experimentierfreude schwinden? Sicher…
Nachdem die eine Hälfte von Ride unter Andy Bell zunächst mit Hurricane #1 explodierte, dann versumpfte und dann als Oasis-Statisten versackte, kommt nun die andere Hälfte als The Animal House zurück. Das Resultat ist eine gut produzierte, abwechslungsreiche Brit Rock Scheibe mit dem, was der Engländer als „Chip on the shoulder“ bezeichnet. Diese Scheibe brauchte…
Jon Crosby scheint es mögen, wenn es GROSS ist. Deswegen hat er schon auf seinem ersten Longplayer alle Register gezogen, die der Sample-Bereich bot, und auch auf seinem neuen Album mit Musik für die Leute trägt er wieder dick auf. Hat er auf dem Debut noch alles selbst eingespielt, lud er diesmal Musiker und das…
Nachdem die Great Crusades zu den überraschenden Punktsiegern des letztjährigen Glitterhouse-Festivals gehörten, ist es nicht verwunderlich, daß deren neues Album nun auf diesem Label erscheint. Musikalisch gibt es einige Überraschungen: Kamen die Crusade auf ihrem Debut noch schroff, hart und düster herüber, so vibriert „Damaged Goods“ geradezu vor positiver Energie. Neben einigen fetten, souligen Bläsersätzen…
„Back To The Primitive, Fuck All Your Politics!“ So die erste Zeile des Albums, das verdammt Ass kickt. Könnte als Motto durchgehen. Hart, aggressiv, emotional, intensiv. Wirkte das Debut noch sehr gezwungen und auf Krampf abgefahren, ist „Primitive“ eine ehrliche Metal-Scheibe, die da anfängt, wo Max mit „Roots“ aufgehört hat. Nur gibt es hier mehr…
Der heute 73-jährige Franzose Pierre Henry gehörte bereits in den frühen 50er Jahren in Paris inmitten einer experimentierfreudigen Gruppe junger Tontechniker zu den Erfindern und Entwicklern der heute nicht mehr wegzudenkenden Sample-Technik. Nach einem musikalischen Studium werkelte der an Schlagzeug und Flügel ausgebildete Henry an tönenden Bildern und Collagen. Zunächst ausschliesslich durch richtige Instrumente erzeugt,…
Tja, nun hat auch Madonna ihre Punk-Band. Nur leider nicht gerade die beste. Schamlos werden die wohl zur Zeit mit erfolgreichsten Bands Blink 182, Lit und Sublime in einen Topf geworfen, einmal gut schütteln und fertig ist’s. Die vier Amis können ohne Zweifel spielen, Sänger Tony hat eine passable Stimme und Songs wie „Slow Motion“…
Die Levellers haben dem Folk endgültig auf Wiedersehen gesagt und sich in musikalisch ruhigere Gefilde gewagt. In den letzten Jahren haben sie vermutlich Unmengen von Beatles-Scheiben gehört, was von der Sache ja gar nicht schlecht ist, jeder sollte die Beatles hören. Wenn man dann aber wie eine seichte Kopie von Kula Shaker (R.I.P.) klingt, ist…