Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Compilation – In Search Of A Master – In Search Of A Slave / Gilbert Isbin Plays Nick Drake

    Nick Drake gehört auch so zu den Künstlern, die zu Lebzeiten kaum Beachtung bekommen haben, aber dennoch scheinen ihn besonders viele deutsche Bands kennen- und schätzen gelernt zu haben, denn auf dem „In Search…“-Sampler tummeln sich u.a. die Miles, die wunderbaren Blackmail, die grandiosen Scumbucket, desweiteren noch Mumble & Peg, Ulme, Blimps Go ’90, Favez,…

  • Compilation – Familienangelegenheiten aus Berlin

    Einen ähnlichen Sampler gab es bereits vor einigen Jahren, der auch „Familienangelegenheiten“ hieß, damals hat dieser Sampler uns gezeigt, daß es auch in Ostwestfalen gute Musik gibt. Braucht man da jetzt noch eine Doppel-CD, die uns zeigt, was wir sowieso schon wissen? Daß es in Berlin gute Musik gibt? Klar, warum nicht, denn dort gibt…

  • Life Of Agony – Unplugged At The Lowlands Festival ’97

    Life Of Agony haben sich wie so viele Bands (Soundgarden, Kyuss, Screaming Trees, Only Living Witness) viel zu früh aufgelöst. Immerhin gut drei Jahre nach der Trennung schenken sie uns aber noch eine wunderschöne Abschiedsscheibe. 14 Songs zum Teil unplugged, zum Teil mit Verstärker dargeboten. Songs wie „Weeds“, das wunderschöne „My Mind Is Dangerous“ und…

  • Lotte Ohm. – 17°

    Vincent Wilkie alias Lotte Ohm. meinte letztens in einem Interview, daß ihn die ganze HipHop-Bande mit ihren Raps darüber, wer die besten Reime hat, nervt und forderte, daß sie doch endlich diese besagten besseren Reime mal rauslassen, also mal Geschichten erzählen. Genau das macht Lotte Ohm. schon seit langem, aber dennoch ist er nicht unbedingt…

  • Jeb Loy Nichols – Just What Time It Is

    Überraschend taucht der Ex-Fellow-Traveller Jeb Loy Nichols mit einem neuen Album auf. Dabei war es diesmal umgekehrt: In den USA veröffentlichte der Mann zwischenzeitlich einige ziemlich erfolgreiche Scheiben, die die Mutter-Company hier nicht herausbrachte. Egal: Mit „Time“ präsentiert sich Nichols von seiner souligen Seite. Das ist aber eher so eine Art „Lambchop“ oder „Josh Rouse“-Soul.…

  • Fred Haring – This Grand Parade

    Fred Haring ist einer dieser Barden, die das Offensichtliche lieben. Wenn Fred Haring also durch die desert walked, dann sind seine shoes aber auch bestimmt mit sand gefillt. Insofern muß man ihm Songs wie „A Prayer For Evan Dando“ schon nachsehen. Das ist ja beinahe unfreiwillig komisch. Musikalisch tummelt sich Haring auf einem Sektor, den…

  • Wilt – Bastinado

    Wilt sind drei Typen aus Irland und sie haben hier ein Album abgeliefert, das seinesgleichen sucht. Ein absolut großes Pop-Rock-Album, das einem mit beiden Händern an die Lauscher packt und durchschüttelt. Beim ersten Hinhören scheinen die Songs durchgehend gutgelaunte und fröhliche Nummern zu sein, aber beim genauen Hinhören und vor allem beim Durchlesen der Texte…

  • Walter Ruttmann – Weekend Remix

    Viele Hörfunk-Fans und Medienkünstler wird der Name Walter Ruttmann ein Begriff sein – es wurde nämlich 1930 eine 11 Minuten 10 Sekunden lange Kollage von ihm im Radio gesendet, und in diesem Stück verarbeitete er ein akustisches Bild einer Berliner Wochenend-Stadtlandschaft. Das war damals natürlich etwas völlig neues, und da die Original-Tapes vor kurzem erst…

  • Tocotronic – K.O.O.K. Variationen

    Rock und Elektro? Hm, wenn man es gut anstellt, kommen dabei fantastische Ergebnisse heraus. Tocotronic hat nun einige Songs der letzten Albums „KOOK“ von so Leuten wie DJ DSL, Fishmob, Funkstörung und Console variieren lassen, und das Ergebnis klingt sehr gut. Eine reine Remix-Angelegenheit ist dieses Album absolut nicht, denn die Songs wurden nicht einfach…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.