Blues aus Deutschland ist eine zweischneidige Gabel: Entweder man kann damit Spaghetti schneiden oder Tomaten aufwickeln. Bei Gregor Hilden werden…
Blues aus Deutschland ist eine zweischneidige Gabel: Entweder man kann damit Spaghetti schneiden oder Tomaten aufwickeln. Bei Gregor Hilden werden Messer und Gabel wieder ihrem ursprünglichem Auftrag gerecht. Trotz unmöglicher Frisur (Kurzhaarschnitt mit geföntem Mittelscheitel) spielt der Münsteraner sehr einfühlsam auf der Klaviatur seiner 59er Gibson Les Paul. Ziemlich beseelt geht der Gitarrist zur Sache,…
Was waren das für Zeiten als uns Musiklehrer Slembeck mit weissem Rollkragenpullover und offenem Hosenstall den Bolero beibrachte. Die daraufhin mir zum Geburtstag geschenkt werden müssende Schallplatte in einer Aufnahme der Berliner Philharmoniker unter Herbert von Karajan ziert noch immer meine Tonträgersammlung. Dem schönen Berufe des Musikpädagogen geht auch Dieter Kropp nach. Als Lehrbuchautor und…
Nach 6 Jahren kommen Carnival Of Souls einfach mal so eben vorbei und liefern eine feine neue Platte ab – natürlich fast alles instrumental, wie sollte es auch anders sein. Musikalisch geht’s wieder rund – von Surf über Rock bis Slide-Gitarre ist so ziemlich alles dabei. Die teils von Tim Isfort mit Streichern ausgestatteten Songs…
Nachdem die Dirty Three vor drei Jahren auf der PopKomm in Köln zuerst das MTC und anschließend das Hotelzimmer demolierten, hat man so recht nichts mehr von ihnen gehört. Es gab eine wenig beachtete CD auf einem Kleinstlabel, Mick Turner und Jim White spielten auf der letzten Catpower CD und auf die lange fertige Zusammenarbeit…
Wenn Wim Wenders einen neuen Film abliefert, ist dies – nicht erst seit „Buena Vista“ – ein musikalisches Großereignis. Sorgte bisher stets Ry Cooder für die musikalische Grundthematik seiner Soundtracks ist es diesmal U2 Daniel Lanois diverse hochkarätige Jazzmusikanten (Jon Hassel, Bill Frisell etc.) Das ist insofern erklärlich, als daß Bono am Drehbuch des Films…
Daß sich Mary Timony, ihres Zeichens Bestandteil der wunderbaren Band Helium und auch bei den Spells involviert, mit einer nur einer Band oder einem Projekt zufrieden geben würde, dürfte jedem klar sein, der sich etwas näher mit Helium und vor allem Mary’s Texten auseinander gesetzt hat. Nun veröffentlicht sie mit „Mountains“ ihr erstes Solo-Werk und…
Nachdem die Dirty Three vor drei Jahren auf der PopKomm in Köln zuerst das MTC und anschließend das Hotelzimmer demolierten, hat man so recht nichts mehr von ihnen gehört. Es gab eine wenig beachtete CD auf einem Kleinstlabel, Mick Turner und Jim White spielten auf der letzten Catpower CD und auf die lange fertige Zusammenarbeit…
Lori’s Karriere – zumindest auf dieser Seite des Teichs – ist nie so richtig in Schwung gekommen. Bereits seit 1990 erfreut die zierliche Songwriterin aus Seattle Eingeweihte mit ihren zerbrechlichen Songs. Am bekanntesten ist Lori hierzulande noch als Stimme der Golden Palominoes. „Stars“ ist ihr viertes Album und eine Abkehr vom eher konventionellen, bisherigen Ansatz.…
Wenn doch nur mehr Bands eine solch schöne Debut-Single rausbringen würden! Das Justin Lewis Orchestra aus Sheffield, England, besteht aus insgesamt neun Mitgliedern – die Orchester-Fraktion besteht übrigens aus Trompete, Violine und Cello. Zwei Songs finden sich hier wieder, zwei Songs mit jeweils einer unglaublich schönen Melodie, das Titelstück eher rockig, der andere „To Dream…