Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • nolte. – nolte.

    nolte. – nolte.

    Auf Vinyl gibt’s das erste Lebenszeichen von Nolte. Trotzdem ist die EP ganz schön lang, denn verschlungen, komplex und lang…

  • Marc Mulcahy – Fathering

    Marc Mulcahy – Fathering

    Mulcahy ist einer jener Sonderlinge, wie sie die Musikbranche öfter brauchen könnte. Ganz alleine spielte der Mann da eine Platte…

  • Buddy & The Huddle – Spotlight On Bibi

    Buddy & The Huddle – Spotlight On Bibi

    Glitterhouse, das Label für schräge Klänge und ungewöhnlich avantgardistische Experimente legt uns mit der zweiten Buddy & the Huddle-Scheibe ein…

  • Orgy – Candyass

    Orgy – Candyass

    Schade, daß manche Bands erst durch die Veröffentlichung eines Cover-Songs so richtig bekannt werden. Orgy hatten letztens mit ihrer sehr…

  • Nadine – Downtown, Saturday

    Nadine – Downtown, Saturday

    Nadine ist natürlich wieder mal kein Mädel, sondern ein Trio gestandener, solider Country-Rocker aus St. Louis. Das mit dem Titel…

  • Grand Drive – Road Music

    Grand Drive – Road Music

    Die Assoziation haut nicht ganz hin. Unter „Grand Drive“ und „Road Music“ stellt man sich doch gemeinhin majestätisch gleitende Gebilde…

  • Damien Jurado – Rehearsals For Departure

    Damien Jurado – Rehearsals For Departure

    Wunderbar, was immer wieder und immer noch mit einer interessanten Stimme und einer akustischen Gitarre alles möglich ist. Vom ersten…

  • Catatonia – Equally Cursed And Blessed

    Catatonia – Equally Cursed And Blessed

    Was Cerys und ihre Jungs auf „Equally“ vollbracht haben, ist wieder einmal unglaublich. Zwar muß man sich immer mal wieder…

  • Todd Thibeaud – Little Mystery

    Todd Thibeaud – Little Mystery

    So geheimnisvoll ist die neue Scheibe des ex-Courage Brothers Frontmannes gar nicht. Ziemlich übersichtlich werkelt er in einem breiten Spektrum…

  • nolte. – nolte.

    Auf Vinyl gibt’s das erste Lebenszeichen von Nolte. Trotzdem ist die EP ganz schön lang, denn verschlungen, komplex und lang wie die Bandschleifen auf dem Cover sind die Songs, die Stefan Prange & Co. uns präsentieren. Angelehnt an intellektuellen Schrammelrock der 80er gibt’s introspektiv sprödes mit ernsthaft-philiosphischem Background. Studentenenglischdeutsche Reflektionen stehen im Mittelpunkt, musikalisch muß…

  • Marc Mulcahy – Fathering

    Mulcahy ist einer jener Sonderlinge, wie sie die Musikbranche öfter brauchen könnte. Ganz alleine spielte der Mann da eine Platte ein, die ihresgleichen sucht. Mulcahy ist ein eigenwilliger Songwriter, der sich vollkommen unspektakulär einen ganz eigenen Weg sucht. Da gibt’s – vorwiegend zu einsamer elektrischer Gitarre vorgetragene – spröde, widerspenstige Songs, die witzigerweise aber des…

  • Buddy & The Huddle – Spotlight On Bibi

    Glitterhouse, das Label für schräge Klänge und ungewöhnlich avantgardistische Experimente legt uns mit der zweiten Buddy & the Huddle-Scheibe ein Kuckucksei der besonderen Art ins Nest. Denn natürlich ist o.a. Beschreibung eher Quatsch und natürlich erwartet man von Glitterhouse eher Bodenständiges. Umso mehr überrascht die frei gestaltete Klangwelt der eigenbrötlerischen Projektes um Roland Köpp und…

  • Orgy – Candyass

    Schade, daß manche Bands erst durch die Veröffentlichung eines Cover-Songs so richtig bekannt werden. Orgy hatten letztens mit ihrer sehr lauten Version von New Order’s „Blue Monday“ auf sich aufmerksam gemacht, aber die anderen, eigenen Songs der Band sind auch nicht zu verachten. So gibt es auf dem Debut-Album, das übrigens auf dem Label der…

  • Nadine – Downtown, Saturday

    Nadine ist natürlich wieder mal kein Mädel, sondern ein Trio gestandener, solider Country-Rocker aus St. Louis. Das mit dem Titel ihrer zweiten CD ist auch ein wenig irreführend, denn anstatt nach „Downtown, Saturday“ hört sich das eher nach „Countryside, Sunday“ an. Schön relaxed also und auch ein wenig unverbindlich. Das Organ des Sängers, Adam Reichman…

  • Grand Drive – Road Music

    Die Assoziation haut nicht ganz hin. Unter „Grand Drive“ und „Road Music“ stellt man sich doch gemeinhin majestätisch gleitende Gebilde vor, die über irgendwelche sonnigen Highways dahinbrummen. Nun kommen Danny und Julian Wilson aber aus London. Und ihre Musik gleitet auch weniger, als daß sie ziemlich komplex dahertrödelt. Da wird viel geschaltet, angehalten, zurückgesetzt, gebremst…

  • Damien Jurado – Rehearsals For Departure

    Wunderbar, was immer wieder und immer noch mit einer interessanten Stimme und einer akustischen Gitarre alles möglich ist. Vom ersten Ton an ist man in der Welt des Damien Jurado zu Hause und fiebert mit bei seinen „Proben für Abschiede“. Betont unspektakulär und von Posies Mastermind Ken Stringfellow mit dem Sinn für’s wesentlich kongenial in…

  • Catatonia – Equally Cursed And Blessed

    Was Cerys und ihre Jungs auf „Equally“ vollbracht haben, ist wieder einmal unglaublich. Zwar muß man sich immer mal wieder an ihren sehr eigenen Gesang gewöhnen, aber egal. Hier finden sich 11 Stücke voller Drama, Witz und Sarkasmus, Songs über Versace Klamotten, Karaoke Queens, Geld, London, D.I.Y. Gynäkologie und sonstiges Wissenswertes. Dies alles ist verpackt…

  • Todd Thibeaud – Little Mystery

    So geheimnisvoll ist die neue Scheibe des ex-Courage Brothers Frontmannes gar nicht. Ziemlich übersichtlich werkelt er in einem breiten Spektrum zwischen Pop-Rock und Folk, bietet zahlreiche potentielle Hits und läßt sich dabei von Neil Casal und dessen Keyboarder, John Ginty kompetent unterstützen. Daß Thibeaud mit der umfangreichen Single-Sammlung seiner Mutter aufgewachsen ist, macht sich bezahlt.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.