Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mary Chapin Carpenter – Personal History

    Nachdem die kalifornische Songwriterin Mary Chapin Carpenter erst Anfang des Jahres ihren musikalischen Unruhestand mit dem Kollaborationsalbum „Looking For The Thread“ unterbrochen hatte – für das sie sich mit den schottischen Songwriterinnen Julie Fowls und Karina Polwart zusammen getan hatte – folgt nun auf dem Fuße ein ziemlich selbsterklärendes, autobiographisches Alterswerk der mehrfachen Grammy-Gewinnerin. Hier…

  • yeule – Evangelic Girl Is A Gun

    Bislang galt die nicht binäre singaporeanische Person yeule (im richtigen Leben Nat ´Cmiel) – zumindest auf der musikalischen Seite – als sichere Bank in Sachen eines abenteuerlich produzierten, experimentierfreudigen, technokratischen „Glitch-Pop“-Stils – weswegen sie ihr zweites Album auch „Glitch Princess“ nannte. Indem sie allerdings auf ihrem dritten Werk „softscars“ erstmals Songstrukturen und Rock-Elemente statt der…

  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Es ist einfach nur noch beeindruckend. Schon wieder und eigentlich wie immer legen uns Garbage eine außergewöhnlich gute Platte auf den Teller. Eine Platte, die man immer und immer wieder hören kann und die dabei partout nicht langweilig wird. Weil sie so viel zu bieten hat. Zehn Lieder haben Butch Vig, Duke Erikson Steve Marker…

  • Jools – Violent Delights

    Die vorab releasten Songs waren stark. Sind stark. Die Platte ist es auch. Stark. Und ganz schön anstrengend. Denn Jools ballern hier aber mächtig drauf los. Mixen, meckern, nerven, toben, schroten. Lärmen! Keine Hemmungen, keine Grenzen, eine erste Platte macht man nur einmal. „Violent Delights“ ist ein aggressiver, häufig sehr atmosphärischer, aber vor allem auch…

  • Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in Frieden

    Sie singen das, was wir denken. Aber nicht wissen, wie wir es sagen sollen. Was wir möchten, fühlen, uns wünschen. „Lass uns zusammen besoffen sein, heute Nacht nur wir allein“. Das ist Punkrock-Romantik in Perfektion, das ist Lyrik, das sind Feine Sahne Fischfilet. Schön, dass es schon wieder eine neue Platte von ihnen gibt. Die…

  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Man kann nicht sagen, dass dieses Album schlecht ist. Und auch nicht, dass es super ist. Es ist ein Volbeat-Album. Womit wir alle wissen, was hier passiert und was eben auch nicht passiert. Das kann man genau richtig oder auch ganz anders sehen. Geschmack eben. Fakt aber ist: Mit einer Überraschung kommen die Dänen ganz…

  • Orthodox – A Door Left Open

    Groove Metal. Moderner Metal. Metalcore. Deathcore. Derbes Zeug. Nennt es doch, wie ihr wollt. Orthodox ziehen durch und zocken sich durch kompakte zwölf Songs, die nach nicht einmal 35 Minuten bereits durchgespielt sind. Aber das reicht dann irgendwie auch. Denn zwar macht „A Door Left Open“ für den Moment Spaß, die Mische aus Frickelei und stumpfer…

  • Matt Berninger – Get Sunk

    Platte der Woche KW 22/2025 Es gibt zurzeit wohl kaum einen anderen Songwriter, der Desolation, Trostlosigkeit, emotionale Leere – zumindest aber Stoizismus – auf so elegante, einnehmende und poetische Weise musikalisch einfangen kann wie Matt Berninger von The National. Jedenfalls erweckt er diesen Eindruck selbst dann, wenn es in seinen Songs gar nicht so desolat…

  • Erdmöbel und das Kaiser Quartett – Hätte Sehnsucht Gewicht

    Das neue Album der legendären Kölner Indie Kings Erdmöbel macht es noch schwieriger, das immer aufregende und lustige musikalische Eigenleben des Projektes in einer Schublade unterzubringen – schon alleine deswegen, weil ja neben den Erdmöbeln ja auch noch das komplette Kaiser Quartett darin Platz finden müsste, mit dem zusammen das neue Werk konzipiert wurde. Es…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.