Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: Rabea

    10+10 mit: Rabea

    Cellistin und Singer/Songwriterin – Rabea ist beides. Schon vor vier Jahren glänzte die in Hannover heimische Musikerin auf ihrer Debüt-EP…

  • 10+10 mit: Sally Grayson

    10+10 mit: Sally Grayson

    Mit ihrer Band Black Swift sorgte die US-amerikanische Wahlberlinerin erstmals für Aufhorchen in Sachen „post-punkified Americana n‘ Roll“ – wie…

  • 10+10 mit: Bloodstrings

    10+10 mit: Bloodstrings

    Mitte Juni veröffentlichten Bloodstrings ihre tolle „Heartache Radio“-Platte. Irgendwo zwischen The Interrupters und Tsunami Bomb, aber gleichzeitig mit viel mehr…

  • 10+10 mit: The Haunted Youth

    10+10 mit: The Haunted Youth

    Eine Identitätskrise der etwas anderen Art hat Joachim Liebens – seines Zeichens Frontmann der belgischen Erfolgsband The Haunted Youth. Aber…

  • 10+10 mit: Kapa Tult

    10+10 mit: Kapa Tult

    In Zeiten, in denen bei vielen Musikerinnen und Musikern der Wunsch, berühmt zu werden, größer zu sein scheint als die…

  • 10+10 mit: Indecent Behavior

    10+10 mit: Indecent Behavior

    Noch immer ganz neu und frisch und vor allem toll ist „Therapy In Melody“ von Indecent Behavior, ein – Zitat…

  • 10+10 mit: Esben And The Witch

    10+10 mit: Esben And The Witch

    Die Reise von Rachel Davies, Thomas Fisher und Daniel Copeman begann 2008 in Brighton und in dieser Zeit hatten sie auch…

  • 10+10 mit: Juli Gilde

    10+10 mit: Juli Gilde

    Juli Gilde gehört zur Riege der jungen Songwriterinnen, die sich abseits von den Konventionen des Pop-Business einen eigenen Weg als…

  • 10+10 mit: Kommando Kant

    10+10 mit: Kommando Kant

    Vor wenigen Tagen haben Kommando Kant das wundervolle neue Album „Eklat“ veröffentlicht. Beheimatet auf DevilDuck Records und voller feiner Indiepopmusik.…

  • 10+10 mit: Rabea

    Cellistin und Singer/Songwriterin – Rabea ist beides. Schon vor vier Jahren glänzte die in Hannover heimische Musikerin auf ihrer Debüt-EP „Ask For The Moon“ mit feinsinnigen Alternative-Pop-Songs und einem Brückenschlag zwischen den Welten, mit ihrer just erschienenen neuen EP „Kingdom“ hebt sie ihr Tun nun auf die nächste Stufe. Behutsam aufgeschichtete elektronische Sounds und Beats…

  • 10+10 mit: Sally Grayson

    Mit ihrer Band Black Swift sorgte die US-amerikanische Wahlberlinerin erstmals für Aufhorchen in Sachen „post-punkified Americana n‘ Roll“ – wie sie es selber nennt. Nun schlägt sie mit dem Album „The Darkness In Me“ ein neues Kapitel auf und setzt nochmal mächtig eins drauf, denn dieses spielte sie mit Mitgliedern von Giant Sand ein –…

  • 10+10 mit: Bloodstrings

    Mitte Juni veröffentlichten Bloodstrings ihre tolle „Heartache Radio“-Platte. Irgendwo zwischen The Interrupters und Tsunami Bomb, aber gleichzeitig mit viel mehr gefüllt. Politik, Powerpop, sogar Schweinerock und mehr, wie der Kollege rezensierte: „Auch wenn sich Sängerin Celina Baluch und ihre Mannen musikalisch experimentierfreudig und stilistisch aufgeschlossen zeigen, werden natürlich keine Gefangenen oder Konzessionen an Hörgewohnheiten gemacht.…

  • 10+10 mit: The Haunted Youth

    Eine Identitätskrise der etwas anderen Art hat Joachim Liebens – seines Zeichens Frontmann der belgischen Erfolgsband The Haunted Youth. Aber weniger seiner zuweilen regelrecht nihilistisch anmutenden Songtitel wegen – wie etwa „I Feel Like Shit And I Wanna Die“ – sondern wegen seines auf internationalem Terrain unaussprechlichen Vornamens. „Ich weiß selbst schon nicht mehr wie…

  • 10+10 mit: Kapa Tult

    In Zeiten, in denen bei vielen Musikerinnen und Musikern der Wunsch, berühmt zu werden, größer zu sein scheint als die Liebe zur Musik, zeigen Kapa Tult, dass man sich vielleicht gar nicht zwischen Doppelhaushälfte und Revolte entscheiden muss. Auf seinem just auf Ladies & Ladys erschienenen Debütalbum „Es schmeckt nicht“ macht das Leipziger Quartett nahtlos…

  • 10+10 mit: Indecent Behavior

    Noch immer ganz neu und frisch und vor allem toll ist „Therapy In Melody“ von Indecent Behavior, ein – Zitat Gaesteliste.de – „häufig tatsächlich mitreißendes Album, auf dem eine ganze Menge passiert. Vieles hier ist im Herzen Pop-Punk. Schnell, eingängig und ultra-melodiös, kraftvoll und so so so dynamisch. Aber das reicht der Band, die es…

  • 10+10 mit: Esben And The Witch

    Die Reise von Rachel Davies, Thomas Fisher und Daniel Copeman begann 2008 in Brighton und in dieser Zeit hatten sie auch musikalisch viele Dinge entdeckt, ausprobiert, eingebaut, verworfen – und sich letztendlich stetig weiterentwickelt und vor allem nicht aufgegeben, egal wie schwierig die Zeiten waren. Emotion und Ehrlichkeit scheint schon immer Bestandteil von Esben And The…

  • 10+10 mit: Juli Gilde

    Juli Gilde gehört zur Riege der jungen Songwriterinnen, die sich abseits von den Konventionen des Pop-Business einen eigenen Weg als Indie-Künstlerinnen suchen und dabei – unter anderem über ihre Verehrung für zeitgenössische amerikanische Vorbilder (wie z.B. Phoebe Bridgers) – eine ziemlich einzigartige Subnische im Markt für deutschsprachige Liedermacherkunst erobert haben. Im Falle der jungen Berlinerin…

  • 10+10 mit: Kommando Kant

    Vor wenigen Tagen haben Kommando Kant das wundervolle neue Album „Eklat“ veröffentlicht. Beheimatet auf DevilDuck Records und voller feiner Indiepopmusik. Bisschen schräg, sehr eigen, persönlich und spannend – und dabei sehr, sehr schön. Sagen wir und sagen andere. Auf die Frage, wie man mit den bisherigen Reaktionen zufrieden ist, sagt Sänger und Gitarrist André Kurberg:…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.