Irgendwie Post-Punk, sicher aber viel mehr. Billy Zach haben mit „A Momentary Bliss“ ein hochspannendes Stück Musik aufgenommen, das man…
Irgendwie Post-Punk, sicher aber viel mehr. Billy Zach haben mit „A Momentary Bliss“ ein hochspannendes Stück Musik aufgenommen, das man ganz oft hören kann, ohne dass es langweilig wird. Ein wenig verschroben, ein wenig bis häufig düster, immer ziemlich eigen und sicher nicht immer ganz einfach. Was aber keine Überraschung ist, „A Momentary Bliss“ mit…
Im Herbst vergangenen Jahres erschien das Album „All You Need Is Time“ von Daisy The Great. Auf diesem, so rezensierten wir, „haben sie sich musikalisch mit Haut und Haaren jener hektischen, überdrehten und teilweise hysterisch anmutenden Art von urban geprägtem New Wave-Pop verschrieben, wie er im heimischen Brooklyn typisch ist. Mit konventionellen Melodien haben es…
Im Herbst vergangenen Jahres releasten Vizediktator ihr tolles „Was kostet die Welt“-Album, wir feierten ihre „zehn emotionalen, nachdenklichen, intelligenten Songs mit wenig Hoffnung und ohne“, ihren Straßenpop und das große Ganze und warfen Namen wie Rio Reiser und Milliarden in den Hut. Hier laufen die Lieder „Herz aus Wachs“ und „Kopfnuss“. Eine Tour wurde gespielt,…
Als Solo-Künstlerin und Songwriterin ist Anaïs erst seit zwei Jahren im Geschäft und live spielt sie gar erst seit letztem Jahr. In dieser Zeit hat sie aber bereits ein enormes Potential in allen Disziplinen gezeigt, eine Menge erstklassiger Songs veröffentlicht, soeben ihre offizielle Debüt-EP „44“ vorgelegt und nicht zuletzt bei diversen Festival-Auftritten und als Support-Act…
Man lernt ja nie aus: Da Kings Elliot ja je zur Hälfte Engländerin und Schweizerin ist, kennt sie sich natürlich auch mit der eidgenössischen Fachterminologie aus. So erklärt sie z.B., dass in der Schweiz der Begriff „Handy“ unüblich ist, und man diese Geräte dort „Natel“ nennt (die Abkürzung für „Nationales Autotelefon“ war eine eingetragene Marke,…
Im September releaste Deine Cousine ihre tolle neue Platte „Ich bleib nicht hier“. Eine Platte zwischen Melancholie und Euphorik, mit Punkrock, Bläsern und mit Popmusik, persönlich, politisch und berührend und ohne Angst vor Kitsch und Kultur. Vielfältig? Ja. Da braucht es keinen Titel, der anders als jeder Song heißt. „Das ganze Album schreit für mich…
Konnte man Just Mustard aus dem irischen Dundalk noch mit dem Debüt „Wednesday“ (2018) etwa in der Shoegaze-/Noise-Rock-Ecke verorten, sind sie inzwischen mit dem aktuellen Album „Heart Under“ mehr als das und in ihrer eigenen Klangwelt. Katie Bells Gesang ist nun endlich im Vordergrund angekommen, nimmt mehr Platz als früher im Mix ein und wirkt…
Alternative Rock, Indierock, ein wenig Pop, so etwas wie Grunge? Ja. Plus: druckvoll, eingängig, verspielt. Stark! Kill Strings haben am vergangenen Freitag ihr Album „Limbo“ veröffentlicht, nachdem sie es schon zuvor als Support von Cleopatrick live präsentiert hatten. Ein durchaus besonderer Gig für die Band aus Hamburg. „Im Molotow vor ausverkauften Haus zu spielen war…
„Welcome To Kookoo Island“ ist der Titel des zweiten Albums der gut gelaunten österreichischen Musik-Anarchisten Cari Cari – und zugleich auch eine Art Soundtrack über einen noch zu drehenden Film über eine eskapistischen Reise zu einer virtuellen Utopie namens Kookoo-Island. Ihren ersten Longplayer „Anaana“ hatten Alex Köck und Stephanie Widmer ja noch vor der Pandemie…