Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Tanya Donelly – Whiskey Tango Ghosts

    Als Tanya anlässlich ihres letzten Albums „Beautysleep“ die Babypause, und das Familienleben – das unter anderem verstärktes Songwriting mit ihrem Ehegatten, Dean Fisher, beinhaltete – dafür verantwortlich machte, dass ihre Songs mit der Zeit ruhiger würden, da hätte sie sich vermutlich aber selber nicht gedacht, dass ein Album mal sooo ruhig werden könnte. Die neue…

  • Rachel Goswell – Die universelle Wellenreiterin

    Es ist eine alte Geschichte: Als wir Rachel Goswell (und Neil Halstead) zur ersten Mojave 3-Scheibe, „Ask Me Tomorrow“, erstmals sprachen, erzählten beide, dass sie doch ziemlich große Neil Young-Fans seien und es darauf anlegten, auch in ihrer Musik dieses einmal zum Ausdruck zu bringen. Seither wurde also geflissentlich jede Mojave 3-Scheibe auf dieses Kriterium…

  • Vinny Miller – On The Block

    Wer langsam die Schnauze voll hat von diesen unverbindlichen Gitarrenpop-Alben, die niemandem so richtig weh tun, weil sie einfach nicht relevant genug dazu sind, der sollte mal zu dieser Scheibe greifen. Nachdem Vinny Miller – ein unter obskuren Umständen zu 4AD gestoßener, musikwütiger, schrulliger Einzelgänger – den unbedarften Zuhörer einige Minuten lang tatsächlich mit eher…

  • Blonde Redhead – Misery Is A Butterfly

    Ähnlich rätselhaft wie der Titel ist auch die Musik, die Blonde Redhead auf ihrer neuen Scheibe uns vorführen. Aber auch ebenso schön. Denn anders als auf ihrer immerhin vier Jahre alten letzten Scheibe setzt das italienisch-japanische Trio dieses Mal eher auf Sounds, denn auf Power. Und diese Sounds sind eben rätselhaft und schön geraten. Ganz…

  • Cass McCombs – A

    Nun, eine waschechte 4AD-Scheibe im klassischen Sinne ist dies nicht. Anstelle ätherischer Klangwolken gibt es mit Cass McCombs hier einen spröden, alternativen Songwriter aus New York, der in etwa in die Kerbe haut, in die auch seine Kollegen Connor Oberst oder Damien O schlagen. D.h.: Es gibt übersteuerte Schnürsenkel-Drums, leicht verstimmte Gitarren, unsteten Gesang und…

  • The Mountain Goats – We Shall All Be Healed

    Seit Anfang der 90er veröffentlicht der Singer Songwriter John Darnielle als Mountain Goats etwa zwei Alben pro Jahr dazu zahlreiche Beiträge auf Label-Samplern, Genre-Kompilationen und Vinyl-Singles. Aufgenommen war das Material meist im look-and-feel des minimalistisch skizzierenden LoFi. Viele Werke des hochproduktiven Autors erschienen ausschließlich auf Audiokassette, manche sind bis heute nicht ordentlich veröffentlicht. Vor dem…

  • The Mountain Goats – Heilende Kräfte

    „Diese Platte unterscheidet sich deutlich von allen anderen zuvor“, sagt Mountain-Goats-Kopf John Darnielle über sein großartiges neuestes Album „We Shall All Be Healed“. „Obwohl ich meistens Liebeslieder schreibe, gibt es auf dieser Platte kein einziges. Außerdem haben viele Songs autobiographische Züge, was ich in der Vergangenheit ebenfalls vermieden habe.“ Dabei hat der Mann aus North…

  • Lisa Gerrard & Patrick Cassidy – Immortal Memory

    Platte der Woche KW 04/2004 Vergesst alle Label – besonders „Pop Musik“. Das, was Lisa Gerrard auf ihrer neuen Scheibe (zusammen mit dem Neo-Klassizisten Patrick Cassidy) darbietet, ist sehr viel näher dran an dem, was die Gute mit ihren Soundtracks (zuletzt „Whalerider“ macht), als etwa an dem, was früher unter Dead Can Dance lief. Auf…

  • Mojave 3 – Kein Mr. Bean

    Als wir Neil Halstead und Rachel Goswell anlässlich der Interviews zur allerersten Mojave 3-Scheibe „Ask Me Tomorrow“ zum ersten Mal trafen, erzählten sie uns Erstaunliches: Dass sie nämlich Oasis und Neil Young mögen und dieses auch in ihrer Musik zum Ausdruck bringen wollten. Damals hörte sich das wie Quatsch an: Denn Neil und Rachel spielten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.