Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Bring Back The Buffalo – Bring Back The Buffalo

    Im Pressetext dieses neuen Berliner Elektronik Projektes wird ein romantisches (Ost-) Berliner Gemälde gemalt: Nächtliche Fahrten im Skoda durch eine Großstadt, wo elektronische Beats aus den Fenstern der Plattenbauten wummern. So weit, so gut. Hier liegt also die Inspiration der Neu-Berliner Stewart Walker und Marco Tonni. Und jetzt was es sein soll: Moderne Lagerfeuer-Lieder, „ins…

  • Ampl:tude – Auf Hören

    Das Berliner Electro-Quartett Ampl:tude veröffentlicht mit „Auf Hören“ seine zweite Platte auf dem symphatischen Sinnbus-Label. Wie schon auf dem Vorgänger „Dichter zusammenrücken“ knarzt und plukkert es vor sich hin, das es eine wahre Freude ist. Dabei verbreiten die elektronischen Kleinode nicht die Kälte anderer Electroprojekte, sondern eher songwriterische Wärme, die man von diversen Laptopfolk-Sachen kennt.…

  • Absynthe Minded – New Day

    Tom Barman von dEUS erklärte es recht einleuchtend: Als Bewohner eines kleinen Landes könne es sich der belgische Musiker nicht leisten, borniert zu sein und müsse demnach für alle möglichen Einflüsse offen sein. Das gilt selbstredend auch für Bert Ostyn und seine Jungs von Absynthe Minded, die der langen und erfolgreichen Geschichte ungewöhnlicher und abwechslungsreich…

  • St. Thomas – Revolution von oben

    Das neue Werk von Thomas Hansen alias St. Thomas hat einen wahrlich programmatischen Titel: „Children Of The New Brigade“. Das klingt zumindest mal nach Säbelrasseln und Umsturz. Wenngleich die Musik das nicht unbedingt widerspiegelt. Wie bereits auf seiner letzten Scheibe, so zeigt sich auch hier ein eher gutgelaunter St. Thomas, der seine depressive Phase definitiv…

  • Compilation – The Loner – A Tribute To Jeff Beck

    Jeff Beck, der Künstler der Eric Clapton bei den Yardbirds ersetzte, aber das Angebot als Lead-Gitarrist der Stones dankend ausschlug, ist für die meisten Gitarristen DAS Vorbild. Dementsprechend wenig Mühe dürfte es dem kleinen, aber hochfeinen Frankfurter Label ESC Records (u.a.: Randy Brecker, Hiram Bullock, Bill Evans, Frank Gambale, Scott Henderson, Joe Zawinul) gemacht haben,…

  • Veda Hille – Return Of The Kildeer

    Wenn man weiß, dass Ape House das Label von Andy Partridge ist und dass Veda Hille in ihrer kanadischen Heimat eher der Avantgarde zugerechnet wird, macht diese Scheibe gleich doppelten Sinn. Hille, die oft auch für Theater und Tanz-Events komponiert, hat einen recht eigenwilligen Stil und eine Art des Vortrages, der ebenso kompromisslos wie ungewöhnlich…

  • Joycehotel – Joycehotel

    Platte der Woche KW 32/2005 Vielleicht ist das mit den Bands, die „irgendwie“ klingen wie Radiohead so wie mit den Mücken und dem Regen – je mehr von den ersteren auftauchen, desto wahrscheinlicher wird das Erscheinen des letzteren. Bei all dem momentanen Rush an melodiegesättigtem Elektronikrock müsste es eigentlich bald ein neues Radiohead-Album geben. Zu…

  • Honey For Petzi – Man’s Rage For Black Ham

    Statt süßem Honig gilt es hier eine harte Nuss zu knacken. Was kann noch kommen, wenn man als Indie-Band den Traum aller Indie-Bands verwirklich hat%3B ein Album mit Steve Albini aufzunehmen? Dieser Traum ging für Honey For Petzi mit dem zweiten Album „Heal All Monsters“ in Erfüllung, doch der ganz große Erfolg blieb aus. An…

  • Starfighter – Orion

    Fertigmachen zur Landung, meine Damen und Herren! Bitte legen Sie die Gurte an, klappen Sie die Tische nach oben und verhalten Sie sich im Notfall den Anweisungen entsprechend. Das Starfighter-Team befindet sich nun mit seiner Orion im Landeanflug auf unbekanntes Gebiet.So könnte man auch eine neue Albumveröffentlichung beschreiben, begibt man sich denn nicht mit jedem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.