Klima im Wandel der Zeit Fast schon ein wenig unterschwellig kommt das Motto des diesjährigen Haldern Pop Festivals daher –…
Klima im Wandel der Zeit Fast schon ein wenig unterschwellig kommt das Motto des diesjährigen Haldern Pop Festivals daher – ohne ironischen Unterton, ohne Schenkelklopfer-Effekt und so unauffällig auf dem Poster versteckt, dass es eben nicht lautmalerisch ins Gesicht springt. Ernst auch. Haldern Pop, so scheint es, ist ein Teil der Normalität geworden. Das zeigt…
Commuplication Glück muss man haben! Nachdem das Haldern Pop Festival 2009 dieses Jahr zwei Wochen später statt fand als bislang gewohnt (eigentlich ungünstig, da somit in Konkurrenz mit dem c/o Pop Festival in Köln), hatte der Wettergott ein Einsehen und hob das unsinnige Power-Herbst-Getöse der vorangegangenen Tage pünktlich zum Beginn am 13.08.09 auf. Ein Festival…
Zwischen Glauben und Regen So ganz verschont vom gefürchteten Regen blieb das Jubiläums-Fest im niederrheinischen Haldern dieses Jahr nicht. Zumindest am Donnerstag (der mit dem Auftritt der Foals und der Flaming Lips auf der Hauptbühne quasi zum „normalen“ Festivaltag geworden war) und am Freitag brachen einige der angekündigten brachialen Unwetter tatsächlich über das Festivalgelände herein.…
Schwedenhappen Am Samstag war es dann quasi so heiß wie im Sommer. Schon bevor die ersten Fans den Weg ins Zelt zu den Zippo Acts fanden, konnte man sich einen Sonnenbrand geholt haben. Diese Gefahr bestand natürlich erst recht vor der im gleißenden Sonnenlicht liegenden Hauptbühne – weswegen sich an diesem Tag Erstaunliches im lauschigen,…
Schwedenhappen Nun ist es amtlich: Der Donnerstag ist beim Haldern-Festival – bis auf eventuellen Widerruf der Aktionäre – ein amtlicher Festival-Tag. Das verkündete Festivalsprecher Linne offiziell auf der diesjährigen Pressekonferenz. Es blieb ihm auch nichts anderes übrig: Bereits kurz nach dem Einlass um 17:30 war das Spiegelzelt gleich neben Festivalgelände gut gefüllt und noch während…
Rockstars für einen Tag Aufgrund weitreichender personeller Indispositionen gab es dieses Jahr nur eine Gaesteliste.de-Stippvisite beim traditionsreichen Halderner Open-Air Festival am Niederrhein. Das konnte – je nach Betrachtungsweise – Fluch oder Segen bedeuten. Bereits am inoffiziellen Festivalbeginn am Donnerstagabend war die Veranstaltung nach für gewöhnlich ausgezeichnet unterrichteten Kreisen so gut besucht, dass Hunderte von Fans…
Muddy Waters Nein – das konnte sich wirklich niemand mehr schön reden. Obwohl beim diesjährigen Haldern Festival die Kaiser Chiefs, Kaizers Orchestra und ihre Majestät Franz Ferdinand persönlich auftraten, war doch von Kaiserwetter wirklich keine Spur zu entdecken. Dabei sah es zunächst noch ganz gut aus: Nachdem am Abend zuvor das Festival im sogenannten Spiegelzelt…
Mutter Courage und ihr Knecht Matti Man muss ja nicht unbedingt das Gejammere über die Musikbranche mittragen, aber wenn man denn schon etwas bemängeln möchte, dann sind es im Zeitalter von Retro und Revival doch am ehesten fehlende Visionen. Genau davon aber haben Amanda Palmer und Brian Viglione, die zusammen das anarchistisch / epische Musiktheater…
Herrenabend „Die Zukunft ist klein“ hieß das Motto des diesjährigen Haldern-Festivals. Ein dezenter Seitenhieb auf Größenwahn, Globalisierungsgedanken und Großmachtansprüche diverser Major-Plattenfirmen, die eben in Haldern nun mal nicht thematisiert werden. Mitveranstalter und Pressechef de Rang Wolfgang „Linne“ Linneweber brachte es am ersten Abend resümierend ungefähr folgendermaßen auf den Punkt: „Bei uns ist das alles anders.…