Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Calla – Collisions

    Platte der Woche KW 05/2006 Calla aus New York waren ja bislang eher dafür bekannt, auf ihren Tonträgern Extreme auszuloten: Schnell / Langsam, Laut / Leise, Sanft / Brutal – das waren immer die Eckpunkte, zwischen denen ihre Songs hin und her pendelten. Kaum zu glauben, dass ausgerechnet das (in diesem Sinne irreführend betitelte) neue…

  • Film School – Film School

    Die Melodie von „Not About A Girl“ von Film School sitzt immer noch im Ohr. Dabei ist es Monate her, dass Indie Pop Rocks, ein famoses Online-Radio aus den USA, damit glänzte. Aber ich kann den Song noch immer nicht vergessen. Und ich denke dabei immer noch an Slowdive. Daran, wie großartig die ganze Platte…

  • Oceansize – Bestens aufgestellt

    Die Musik der fünf Jungs aus Manchester ist definitiv nichts für Menschen mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne – denn Oceansize haben sich auf die eher epischen Rock-Songs eingeschossen, die opulent ausgestattet aber dennoch nicht überladen wirken. Sie haben den Dreh raus, genau an dem Punkt aufzuhören, wenn alles stimmt. Ein großes Talent, das nicht viele Bands besitzen.…

  • Stuart A. Staples – Lucky Dog Recordings 03-04

    Die ist eine wenig geheimnisvolle Scheibe: Stuart Staples, die Stimme der Tindersticks, hat ein paar Songs (oder Ideen für Songs) die fast, aber nicht ganz in das Tindersticks-Gesamtbild passen und spielt diese mit einem gleichgesinnten Geist – in dem Fall Yann Tiersen – ohne viel Federlesens ein. Genau so klingt dieses Werk auch. Die Tracks…

  • Dead Fly Buchowski – Land Of The Rough

    „It’s an album that’s good on acid“, so wurde Tom Davis, Gitarrist der Dead Fly Buchowski – ob das nun gut oder schlecht ist, möchte doch bitte jeder für sich selbst entscheiden. Nur soviel: Man kann „Land Of The Rough“ im nüchternen Zustand hören. Wenn man denn auf psychedelischen Blues-Punk steht, der sich am typischen…

  • The National – Lebende Songs

    Nun gut: Matt Berninger und seine Jungs singen auf ihrem zweiten Album nicht wirklich von einem Krokodil (oder einem Alligator) – dennoch wird es ja seinen Grund haben, dass sie ihr zweites Baby ebenso nannten. Unter dem Titel des Erstlings „Sag Songs For Dirty Lovers“ konnte man sich ja zumindest annähernd etwas vorstellen. Was indes…

  • Biffy Clyro – Die sadistische Ader

    Drei Alben in etwas mehr als drei Jahren – eine gute und hohe Schlagzahl für die Band aus Glasgow, Schottland. „Infinity Land“ heißt das neue Werk, und es scheint wirklich in der Welt von Biffy Clyro keinerlei Begrenzungspfähle zu geben. Wieder einmal bieten sie herausfordernde Rock-Songs, die man einfach nicht so leicht gebändigt bekommt, weil…

  • Mark Lanegan Band – Bubblegum

    Platte der Woche KW 32/2004 Einige Unwissende behaupten doch tatsächlich, Mark Lanegan wäre der ehemalige Sänger der Queens Of The Stone Age. Käse! Dort war er nur ein völlig unterforderter Gastsänger, der ab und an auf die Bühne oder ans Mikro durfte, wenn Josh Homme mal keine Lust hatte. Mark Lanegan ist der ehemalige Sänger,…

  • Nectarine No. 9 – I Love Total Destruction

    Noch anlässlich der letzten Nectarine-CD zeichneten sich ja erfreuliche Strukturen im doch sehr wirren Klang-Universum des Captain Beefheart-Fans Davy Henderson ab. Bei dieser neuen Scheibe ist jedoch Nomen wieder Omen – oder umgekehrt. Sicherlich hätte niemand ausgerechnet von den Citrusfrüchten eine eingängige Pop-Scheibe erwartet – aber doch zum Beispiel, dass über den Verlauf der CD…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.