Es gibt da Stimmen, die meinen, Adele hätte mit ihrem letzten Album „21“ im Alleingang die Plattenindustrie gerettet, weil sie…
Es gibt da Stimmen, die meinen, Adele hätte mit ihrem letzten Album „21“ im Alleingang die Plattenindustrie gerettet, weil sie so viele Tonträger verkauft habe. Ob das so weiter geht, wird sich zeigen – auf jedem Fall bleibt die Gute sich selbst in jeder Beziehung treu. Dazu gehört auch, dass das neue Material nicht auf…
Keine Bange: El Vy ist keineswegs ein mexikanischer Desperado oder Drogenbaron, sondern der Projektname, den sich Matt Berninger für seine Arbeiten abseits seiner Band The National ausgesucht hat, die er zusammen mit Brent Knopf von Ramona Falls und Menomena nach einiger Zeit des Herumfrickelns nun zu voller Blüte gebracht hat. Man darf sich das –…
Das letzte Decemberists-Album „What A Terrible World What A Beautiful World“ zählte – nicht zuletzt aufgrund der hemmungslosen Hinwendung Colin Meloys & Co. zur Kunst des Folkpop-Songwriting – zu den stärksten in der Karriere einer der besten Live-Bands der Welt. Es ist also nicht sehr verwunderlich, dass bei den Aufnahme-Sessions noch weiteres Material anfiel, das…
Heutzutage kann man – alleine mit den Mitteln von Crowdfunding, Social Media und Bandcamp – zum versierten Veteranen werden, ohne überhaupt offiziell in der Szene vertreten zu sein. Will Toledo aus Seattle ist mit seinem Projekt Car Seat Headrest so etwas gelungen. „Teens Of Style“ ist sein offizielles Label-Debüt. Die 11 Alben, die er vorher…
Das zweite Album gilt ja gemeinhin als das Schwierigste – weil sowohl die eigenen, wie auch die Erwartungshaltungen der Fans irgendwie bedient werden müssen. Devon Welsh und Matthew Otto alias Majical Cloudz wählten hier den Angriff: Anstatt das ein Mal gefundene Rezept des entspannten, melancholischen E-Pop-Songs weiter zu verfeinern, entschlossen sich die Kanadier, ihr Medium…
„Fading Frontier“ ist bereits das siebte Album der Band aus Atlanta – und es ist zweifelsohne auch das facettenreichste. Fast, so scheint es, hat man sich auf die Fahnen geschrieben, alles, was man im Laufe der langen Karriere an Inspirationen aufgeschnappt hat, in dieses Werk hineinzupacken. Das führt dann aber zu einer gewissen Orientierungslosigkeit. Nachdem…
Platte der Woche KW 41/2015 War der Vorgänger „Wakin‘ On A Pretty Daze“ noch eine sonnige Slacker-Platte für verschallerte Sonntagmorgen, fällt „B’lieve I’m Goin Down“, Kurt Viles mittlerweile sechstes Album, mindestens klanglich deutlich düsterer aus. Damit erinnert die neue Platte eher an Viles viertes Album „Smoke Ring For My Halo“, mit welchem dem Künstler 2011…
Selten genug ein Mal zieht es US-Musikanten nach Kanada. Im Fall der aus Illinois stammenden Meg Remy, die sich U.S. Girls nennt, macht das aber Sinn. Denn in Toronto gibt es schließlich eine Szene, die sich – anders als das oft im US-Schubladensystem der Fall ist – nicht um stilistische Feinheiten kümmert. Denn irgend einen…
Eigentlich müßig zu erwähnen, dass es sich bei dem Projekt Girl Band keineswegs um eine solche handelt. In der Tat machen die vier Herren aus Irland ziemlich stachelig-verkopfte Männermusik – genau genommen sogar solche, mit der sich nicht ein Mal die Mädels selbst beeindrucken ließen: Es gibt spröde/sperrigen Postpunk, wie er rauer und scheppernder nicht…