Hinter dem eigenartigen Projektnamen FKA Twigs verbirgt sich die junge Britin Talija Barnett, die im malerischen Gloucestershire aufwuchs, bevor sie…
Hinter dem eigenartigen Projektnamen FKA Twigs verbirgt sich die junge Britin Talija Barnett, die im malerischen Gloucestershire aufwuchs, bevor sie dann von London aus ihren Siegeszug als Next Big Thing antrat. Die Musik von FKA Twigs ist eine geschickt zusammengestellte Melange aus Elektronica, Soul, Trip Hop und düster/sprödem Zeitlupenpop, in dem FKA Twigs heliumleicht hohe…
2012 überraschten Lower aus Kopenhagen Punk-Fans und Kritiker weltweit mit ihrer beeindruckenden EP „Walk On Heads“. Darauf fand man schneidende, beißende und wütende Stücke, die sich in ihrer Ästhetik einerseits stark vom Postpunk der 1970er leiten ließen, sich in ihrer Aggressivität aber eindeutig aus dem Hardcore-Punk der 80er speisten. Gemeinsam mit Bands wie Iceage, ebenfalls…
Platte der Woche KW 23/2014 Nach menschlichem Ermessen wäre es zu erwarten gewesen, dass Jack White mit der Veröffentlichung seines stilistisch überraschenden und kommerziell überraschend erfolgreichen Solo-Debüts „Blunderbuss“ und der anschließenden Tour mit gleich zwei alternierenden Bands – den männlichen The Buzzards und den weiblichen The Peacocks – sein konzeptionelles Feuer so langsam verschossen haben…
2012 erschien „Light Up Gold“, das zweite Album von Parquet Courts aus New York (in Deutschland erschien das Album erst 2013) und schlug in den USA, aber auch in deutschen Kritikerkreisen ein wie eine Bombe. Auf ihrem zweiten Album „Sunbathing Animal“ sucht das Quartett um die Gebrüder Savager nun weniger die offensichtlichen Hooklines, sondern baut…
Ratking sind derzeit nichts weniger als die Retter des Hiphop – oder so ähnlich. Kein Wunder: Ihr Debütalbum „So It Goes“ vereint einerseits den derzeit so beliebten Backpacker-Rap der 1990er Jahre mit innovativen und experimentellen Elementen, die ihrerseits kaum etwas mit Hiphop zu tun haben – eine aufregende Mischung, die man momentan nirgendwo anders im…
Dass der Name des Projektes in einer Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben geschrieben wird, macht Sinn. Besonders angesichts dieser neuen Scheibe, auf der sich Merrill Garbus, die Frau hinter dem wirren Namen, als hektische Stückelhexe entpuppt, die entweder ihr Songmaterial (sofern man das so nennen darf) zerhackt oder aber keineswegs artverwandte Elemente – oder besser…
Zehn leuchtende, surrende Objekte beenden die kreative Pause der Londoner Shoegaze-Lieblinge The Horrors, die nach ihrem 2011er Werk „Skying“ weiterhin den Blick von ihren Schuhspitzen heben, um sich auf ihrem vierten Album „Luminous“ noch mehr zu entfalten. Längst vorbei sind die Zeiten, als man die Band nur mit Goth-Punk assoziierte und man sich gemeinsam mit…
Das Schattendasein hat SOHN nun wirklich hinter sich gelassen, auch wenn das Dunkle im Werk des Wahl-Wieners ein immer wiederkehrendes Stilmittel ist und sich der gebürtige Londoner sonst gerne die riesige Kapuze tief ins Gesicht zieht. Musikalisch hat er die Phase der Undurchsichtigkeit längst mit seinen Songs in weite Ferne gerückt und untermauert mit seinem…
Platte der Woche KW 14/2014 Guter Witz: Beim neuen Album der Band aus Baltimore handelt es sich gar nicht um eine Kompilation von Single-Titeln, sondern schlicht um ein neues Album. Gerade auch weil dieses Werk nun das Debüt auf dem 4AD-Label ist, ist das marketingtechnisch vielleicht kein so besonders geschickter Schachzug gewesen. Sei’s drum: Das…