Zehn leuchtende, surrende Objekte beenden die kreative Pause der Londoner Shoegaze-Lieblinge The Horrors, die nach ihrem 2011er Werk „Skying“ weiterhin…
Zehn leuchtende, surrende Objekte beenden die kreative Pause der Londoner Shoegaze-Lieblinge The Horrors, die nach ihrem 2011er Werk „Skying“ weiterhin den Blick von ihren Schuhspitzen heben, um sich auf ihrem vierten Album „Luminous“ noch mehr zu entfalten. Längst vorbei sind die Zeiten, als man die Band nur mit Goth-Punk assoziierte und man sich gemeinsam mit…
Das Schattendasein hat SOHN nun wirklich hinter sich gelassen, auch wenn das Dunkle im Werk des Wahl-Wieners ein immer wiederkehrendes Stilmittel ist und sich der gebürtige Londoner sonst gerne die riesige Kapuze tief ins Gesicht zieht. Musikalisch hat er die Phase der Undurchsichtigkeit längst mit seinen Songs in weite Ferne gerückt und untermauert mit seinem…
Platte der Woche KW 14/2014 Guter Witz: Beim neuen Album der Band aus Baltimore handelt es sich gar nicht um eine Kompilation von Single-Titeln, sondern schlicht um ein neues Album. Gerade auch weil dieses Werk nun das Debüt auf dem 4AD-Label ist, ist das marketingtechnisch vielleicht kein so besonders geschickter Schachzug gewesen. Sei’s drum: Das…
Platte der Woche KW 03/2014 Manchmal definiert sich eine Scheibe einfach auch über die schlüssige Weiterentwicklung, die die jeweiligen Protagonisten darauf präsentieren. In diesem Fall hat sich die Damen-Kapelle Warpaint bei ihrem zweiten Album der Mithilfe des Über-Produzenten Youth und der Mischkünste von Radiohead-Produzenten Nigel Godrich versichert und das Ergebnis kann sich hören lassen, denn…
Geschadet hat Lee Ranaldo der Split seiner Band Sonic Youth keinesfalls. Im Gegenteil: Als Solist läuft der 57-jährige Amerikaner, der 30 Jahre lang lediglich in der zweiten Reihe stand, erst richtig zu Hochform auf. Nachdem er erst letztes Jahr mit „Between The Times And The Tides“ ein kleines, großes Meisterwerk veröffentlicht hatte, legt er nun…
Mit ihrem Remix-Album „Daftside“ machten Nicolas Jaar und Dave Harrington 2013 zum ersten Mal auf sich aufmerksam. Insbesondere Jaar ist natürlich längst kein Unbekannter mehr, eroberte er doch mit seinem 2011er Debütalbum „Space Is Only Noise“ in der Post-James-Blake-Welt die Kritikerherzen.Für „Psychic“ hat Jaar in seinem Tourgitarristen Harrington einen neuen Partner in Crime gefunden. Wer…
Nicht umsonst heißt das zweite Album von Cameron Mesirow alias Glasser „Interiors“, denn in Zusammenarbeit mit dem Techno-Produzenten Van Rivers schuf Cameron ein Album, das sehr viel introvertierter ausfiel als ihr Debüt „Ring“. Dem Vernehmen nach ließ sich Cameron von dem Buch „Delirious“ des New Yorker Architekten Rem Koolhas inspirieren, der in diesem die Mysterien…
Als coolste Rampensau aller Zeiten begeisterte Willis Earl Beal mit seinen spärlichen Auftritten in unseren Breiten durch eine ungemeine Bühnenpräsenz und Power, die sich auf seinem weiland erschienenen Homespun-Debütalbum „Acousmatic Sorcery“ dem Hörer sicherlich nur ansatzweise erschloss. Insofern ist es nicht ganz falsch, dass es in der Info zu diesem neuen (voll produzierten) Werk des…
Eine der sicherlich eigenartigsten Karrieren hat die isländische Songwriterin Emiliana Torrini hingelegt: Das Debütalbum wurde dank verkorkster Major-Promo erfolgreich gegen die Wand gefahren, das independent präsentierte Nachfolgewerk „Fisherman’s Woman“ – immerhin eine klassische Folk-Scheibe – führte zum Durchbruch in Liebhaberkreisen und das musikalisch anspruchsvolle dritte Album „Me & Armini“ dank des Single-Hits „Jungle Drum“ gar…