Platte der Woche KW 40/2010 Belle And Sebastian sind und bleiben die Meister des verspielten Twee-Pops. Daran ändert auch ihr…
Platte der Woche KW 40/2010 Belle And Sebastian sind und bleiben die Meister des verspielten Twee-Pops. Daran ändert auch ihr neues Album „Write About Love“ nichts, im Gegenteil: Der Vorsprung wird weiter ausgebaut. Belle And Sebastians Brillanz speist sich wie immer vor allem aus Stuart Murdochs genialem Songwriting und wunderschönen Popmelodien, die so nur sehr…
Jedem wahren Meister sollte das uneingeschränkte Recht eingeräumt werden, sich musikalisch weiterzuentwickeln. Antony Hagerty nutzt dieses Recht nicht nur – er lässt uns auch an dem Prozess teilhaben. Nach dem exzellent konzeptionierten, songorientierten Vorgänger-Album „The Crying Light“ ist „Swanlights“ nicht einfach eine Art Fortsetzung desselben, sondern es dokumentiert Antonys Bemühen, als Komponist und Arrangeur hier…
Das wahrscheinlich einzige Italo-Japanische Trio aus New York schlägt mit dem neuen Album „Penny Sparkle“ ein neues musikalisches Kapitel auf, nachdem der Vorgänger „23“ das bisherige Konzept der Band in Vollendung auf die Spitze getrieben hatte. Im Prinzip könnte man sagen, dass das Werk, das teilweise in New York und teilweise in Stockholm mit verschiedenen…
Es gibt Dinge, die bleiben. Die entrückte Schönheit der Musik von Antony & The Johnsons gehört genauso dazu wie die lieb gewonnene Tradition des Amerikaners, einem neuen Album eine amtliche EP vorauszuschicken. Auf „Thank You For Your Love“ kredenzt uns der Ausnahmekünstler mit der nasalen, stets herrlich weinerlich klingenden Stimme drei eigene neue Songs und…
Platte der Woche KW 28/2010 Als „schlicht unhörbaren Soundmüll“ bezeichnete der geschätzte Kollege Maurer noch das 2006er Album „House Arrest“ von Ariel Pink’s Haunted Graffitti. Immerhin – auch für „musikalisch erstklassig“ wurde eben jenes Album befunden. 2010 verhält es sich ähnlich, nur noch besser als schon einst: Das neue Album mit dem Titel „Before Today“…
Im Vorfeld der Veröffentlichung dieses zweiten Album der Londoner Künstlerin mit tamilischen Wurzeln Mathangi „Maya“ Arulpragasams alias M.I.A. hatte es geheißen, dass die Gute neben hartem, urbanen Elektro-Hip-Hop auch Pop könne. Nun, ganz so schlimm wird es nicht: Neben eines erkennbaren Refrains beim Single-Track „XXXO“ und dem Reggae-inspirierten „It Takes A Muscle“, das mit einer…
Das Internet ist und bleibt eine der wohl zukunftsweisendsten Plattformen, die immer wieder Erfolgsgeschichten, wie die von Mike Hadreas alias Perfume Genius, schreiben. Seine dort veröffentlichten Songs erregten schnell das nötige Aufsehen und ermöglichten ihm, nun sein Debütalbum „Learning“ aufzunehmen. Dieses besticht in aller erster Linie durch seine bewusst simpel gehaltenden Strukturen, die allein durch…
Mike Stroud ist Sohn einer Pianistin, ehemaliger Musikstudent und ein verdammt guter Gitarist. Evan Mast ist Elektronist und selbsternannter Computer-Nerd. Ein Klassiker also und ein introvertierter Eigenbrödler, was für eine Mischung! Der „Gegensätze ziehen sich an“-Spruch soll laut neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse ja doch nicht so ganz zutreffend sein, das Duo aus Broooklyn macht damit aber…
Platte der Woche KW 26/2010 Schallte die Musik von The Morning Benders auf ihrem Debüt noch wie ein kleines Echo durch den Wald, dann sind sie auf ihrem nun erscheinenden Album „Big Echo“ soweit gereift, dass mindestens ein großes Echo nachhallen wird, sobald der letzte Ton dieser Platte verklungen ist. Das kalifornische Quartett prophezeit mit…