Platte der Woche KW 45/2009 Atlas Sound ist das Soloprojekt von Bradford Cox, seines Zeichens Frontmann der Band Deerhunter. Während…
Platte der Woche KW 45/2009 Atlas Sound ist das Soloprojekt von Bradford Cox, seines Zeichens Frontmann der Band Deerhunter. Während Deerhunter sich zuckend zwischen Noise, Post-Punk, Psychedelic hin und her winden und insbesondere ihre Liveshows als ziemlich wüst gelten, übt sich Cox auf seinem zweiten Soloalbum namens „Logos“ in Introspektion und eher sanfteren Klängen. Introspektion…
Platte der Woche KW 44/2009 Immer öfter tun sich große Geister der Musikszene zusammen und schrauben und drehen gemeinsam an Tönen herum. So auch geschehen bei den Monsters Of Folk. Nachdem man bereits vor einigen Jahren miteinander auf Tour war und das so gut funktioniert hat, entschieden sich Conor Oberst, Mike Mogis, M. Ward und…
John Darnielle war bislang ja eher als sensibler musikalischer Leisetreter in Erscheinung getreten, der eher in der Reduktion das Mittel sah, seine zu Herzen gehenden Visionen songwriterisch zu verwirklichen. Für seine Verhältnisse ist dieses neue (sechste) Mountain Goats-Werk geradezu ein Rock-Album – oder doch wenigstens eine Folk-Pop-Scheibe – geworden. Angereichert mit (vergleichsweise) ruppigen Indie-Gitarren, Keyboards…
Auf dem nunmehr vierten Album von Times New Viking scheppert und und rumpelt es ganz ordentlich. Die Band schert sich auf „Born Again Revisited“ einen Dreck um moderne Aufnahmetechniken, Effekte oder gar richtiges Spielen ihrer Instrumente. Und das ist herrlich erfrischend.Highlights des Albums sind auch und zweifelsohne die melodiöseren Stücke „City On Drugs“, „No Time,…
Was war das damals für ein Aufschrei, als zu Beginn des neuen Jahrtausends mehr als vier Hände voll Hippies mit einem poppigen Indiesound für Furore sorgten. Während The Polyphonic Spree von Zeit zur Zeit nur die Farben ihrer Gewänder änderten, ihr Image als Hippiekomune beziehungsweise Sekte eben deswegen aber nicht wirklich loswerden konnten, tritt nun…
Platte der Woche KW 37/2009 Sagenhafte 25 Jahre existieren Yo La Tengo jetzt bereits. Eine unvorstellbar lange Zeit im schnelllebigen Musikbusiness. „Popular Songs“ ist das mittlerweile zwölfte Album der Band. Und trotzdem haben Yo La Tengo es in all den Jahren stets geschafft, sich selbst treu zu bleiben, ohne dabei musikalisch redundant oder gar irrelevant…
The Big Pink hat in diesem Fall ausnahmsweise mal musikalisch gar nichts mit dem Haus zu tun, in dem The Band und Dylan Musikgeschichte schrieben. Das Duo besteht aus Robbie Furze (Gitarrist bei Alec Empire) und Labelchef Milo Cordell. Gemeinsam haben sie sich ein musikalisches Update des 80er Wall-Of-Sound auf die Fahnen geschrieben. Mit allem,…
Platte der Woche KW 36/2009 Irgendwas musste an diesem Album dann doch dran sein. Man neigt ja gelegentlich dazu, Bands, die so viele Vorschusslorbeeren bekommen wie The xx es tun, schnell als Hype-Scheiße abzutun. Aber alles, was ihr über diese Band bisher anderswo gelesen oder gehört habt, ist wahr: Ihr Debütalbum „xx“ ist ein kleines…
Den Namen Victoria Bergsman wird man wohl für immer zunächst mit ihrer Gastrolle in Peter Bjorn And Johns „Young Folks“ in Verbindung bringen. Dass sie bereits vorher elf Jahre lang Sängerin der Indie-Band The Concretes war, ist dabei weitaus weniger bekannt. 2006 war das Jahr, in dem sie The Concretes verließ, durch „Young Folks“ halbwegs…