Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Peaches – I Feel Cream

    An Selbstbewusstsein hat es Peaches noch nie gemangelt. Wie schon auf ihren vorangegangenen Alben trägt sie dieses auch auf ihrem nunmehr vierten Werk namens „I Feel Cream“ nach außen. Obwohl Peaches den größten Teil der Platte selbst produziert hat, sind die Einflüsse von namenhaften Mitstreitern wie Simian Mobile Disco, Soulwax oder Digitalism ein gelungenes i-Tüpfelchen…

  • St. Vincent – Actor

    Annie Clark alias St. Vincent ist das, was die grafikbegeisterte Werbewelt seit Jahren versucht als kreativ, verspielt und süß in Autowerbungen und Handytarifen zu vermitteln: Verträumt, aber nicht naiv. Weltfremd, aber dennoch bodenständig. Düster, aber nicht melancholisch. So tauchen in ihren Songs Phrasen auf, in denen „Paint the black hole blacker“ gefordert wird oder Monster…

  • Jarvis Cocker – Further Complications

    Beim Hören der neuen Jarvis Cocker-Platte „Further Complications“ kann man sich angesichts seines Hangs zum Humor nie so ganz sicher sein, wie ernst man seine Aussagen nehmen soll. Sind es vertonte Lebensweisheiten, die er einem da präsentiert oder nimmt er uns stattdessen auf den Arm, was seine Texte betrifft? Allein wenn man sich die spontane…

  • Jeffrey Lewis & The Junkyard – ‚Em Are I

    Jeffrey Lewis ist ein vielbeschäftigter Mann. Neben seinen Comics zeichnete er kürzlich noch eine illustrierte Bio von Barack Obama. Daneben schreibt er für die New York Times und letztlich tourt er unablässig solo oder mit seiner Band, zu der neben Bruder Jack am Bass auch Drummer David Beauchamp spielt. Und diese Vielseitigkeit zahlt sich aus:…

  • The Veils – Sun Gangs

    Platte der Woche KW 17/2009 Die Band von Finn Andrews, dem Sohn des XTC-Gründungsmitliedes Barry, legt mit „Sun Gangs“ nun endlich das lang erwartete dritte Album vor – und siehe da, das Warten hat sich gelohnt. Was sich nämlich auf den beiden Vorgängeralben „The Runaway Found“ und „Nux Vomica“ bereits andeutete, gedeiht hier zur vollen…

  • Super Furry Animals – Dark Days / Light Years

    Humor macht das Leben in vielen Situationen leichter. In der Popmusik wird er gerne eingesetzt, aber rutscht nicht selten ins Lächerliche ab. Die Super Furry Animals haben dank ihrer langen Bandgeschichte ausreichend Erfahrung, um den von ihnen vertonten Spaß authentisch erscheinen zu lassen und mühelos in fast alle Songs auf ihrem neuen Album „Dark Days…

  • Elvis Perkins In Dearland – Elvis Perkins In Dearland

    Bittersüße Melancholie, die mitten ins Herz geht, bringt das zweite Album von Elvis Perkins in Dearland in die Wohnzimmer der Nation. Nachdem der amerikanische Songwriter auf seinem Debutalbum hauptsächlich seine persönlichen Lebenstragödien verarbeitete, – sein Vater, der Schauspieler Anthony Perkins starb 1992 an AIDS, seine Mutter verunglückte in einem der Flugzeuge, die am 11. September…

  • 1990s – Kicks

    Im Jahr 2007 lieferte das Glasgower Trio 1990s ihr Debüt mit dem Album „Cookies“, welches eine feine Knabberei für jeden Liebhaber des Indiepop war und noch ist. Mit „Kicks“ liefern sie nun, nach dem Ausstieg des Bassisten Jamie McMorrow und hinzukommen von Dino Bardot als Ersatz, einen ebenbürtigen Anschluss daran. Das von Bernard Butler produzierte…

  • The Decemberists – The Hazards Of Love

    Jetzt ist es da, das mittlerweile schon fünfte Album von The Decemberists. Spätestens seit ihrem Drittwerk „Picaresque“ ist die Band ja auch in Europa bekannt – und das vor allem für eher beschaulichen Indie-Folk mit Mund- und Ziehharmonika. Doch bereits auf dem vierten Album „The Crane Wife“ igelte sich Mastermind Colin Meloy mit seiner Band…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.