Platte der Woche KW 17/2020 Von all den angeschrägten Viertel-Verrückten ist Brian Christinzio a.k.a. BC Camplight vielleicht der Unberechenbarste und…
Platte der Woche KW 17/2020 Von all den angeschrägten Viertel-Verrückten ist Brian Christinzio a.k.a. BC Camplight vielleicht der Unberechenbarste und Unstabilste – aber auf eine durchaus unterhaltsame und amüsante Art. Tatsächlich thematisiert BC das Thema Wahnsinn in einem sicherlich nur teilweise gefakten Stand-Up-Act, den er als Intro zu seinem Song „Ghosthunting“ verwendet. Nun hat der…
Die Unfähigkeit, über sein Gefühlsleben sprechen zu können, sei der Grund gewesen, warum Ezra Furman als Teenager dereinst beschloss, Musiker und Songwriter zu werden, erklärt er in seiner aktuellen Bio. Insofern liefen die Produzenten der Fernsehserie „Sex Education“ (die genau dieses Thema behandelt) bei dem Mann aus San Francisco offene Türen ein, als sie ihn…
Ein Album wie dieses zweite Werk der britischen Songwriterin Ren Harvieu aus Salford bei Manchester lässt sich wohl nur mit einer gehörigen Portion Lebenserfahrung realisieren. Und mit einem geeigneten, seelenverwandten Partner. Ren Harvieu war 2012 im Alter von gerade mal 17 Jahren auf dem besten Weg von ihrem damaligen Produzenten Jimmy Hogarth zu einer neuen…
Platte der Woche KW 10/2020 In gewissen Kreisen ist ja – gerade in der letzten Zeit – eine Tendenz zur Opulenz zu beobachten%3B gerade auch, wenn es um klassische Singer-Songwriter und Americana-Aspiranten geht. Matthew E. White, Father John Misty und eben auch Jonathan Wilson gehören dabei zur ersten Riege der zeitgenössischen Operetten-Meister. Jonathans Album von…
Platte der Woche KW 08/2020 Seit mittlerweile auch schon wieder zehn Jahren geistert das Newcastler Indie-Art-Rock-Ensemble Lanterns On The Lake durch die Sphären. Und genau diese Formulierung darf mit Bezug auf das Thema des neuen Albums durchaus wörtlich genommen werden. Hazel Wilde, die der Combo vorstehende wortgewaltige Texterin und Sängerin, berichtet, dass es auf dem…
Eine Rockband waren The Innocence Mission ja noch nie. Nicht ein Mal, als Karen und Don Peris mit ihrem Kumpel Mike Bitts vor 30 Jahren zur Gründerzeit der Indie-Szene als Bandprojekt starteten. Im Laufe der Jahre wurde die Sache immer mehr zu einer Herzensangelegenheit für Karen Peris, die als Songwriterin fungiert und das Unternehmen mit…
„Ungewöhnlich“ ist ein Adjektiv, das Ezra Furman schon immer ganz ausgezeichnet beschrieben hat. Mit seinem neuen Album gelingt es dem amerikanischen Unikum und Tausendsassa aber dennoch spielend, selbst eingefleischte Fans zu überraschen. „This is our punk record“, sagt Singer/Songwriter selbst über „Twelve Nudes“, und das ist nicht geflunkert. Mit Höllentempo, viel Distortion und noch mehr…
Kurz gesagt, geht es bei den Flaming Lips ja immer darum, wie weit es Wayne Coyne und seine Jungs denn treiben wollen, inwieweit es gelingt, das allgegenwärtige Chaos in erkennbare Songelemente einzubinden und ob es um die Musik gehen soll oder den Kirmes. Nun heißt das neue Werk (das erstmals am Record Store Day das…
In den 90ern war die Isle Of Man auf ein Mal das Zentrum des Indie-Pop des UK. Dieser schönen Tradition entspringt nun auch das aber inzwischen in Brighton (einem der neuen Zentren des UK-Indie-Pop) residierende Quartett Penelope Isles. Die Combo um das Geschwisterpaar Jack und Lily Walter zehrt dabei zum einen von der familiären Energie…