Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ezra Furman – Twelve Nudes

    „Ungewöhnlich“ ist ein Adjektiv, das Ezra Furman schon immer ganz ausgezeichnet beschrieben hat. Mit seinem neuen Album gelingt es dem amerikanischen Unikum und Tausendsassa aber dennoch spielend, selbst eingefleischte Fans zu überraschen. „This is our punk record“, sagt Singer/Songwriter selbst über „Twelve Nudes“, und das ist nicht geflunkert. Mit Höllentempo, viel Distortion und noch mehr…

  • The Flaming Lips – King’s Mouth

    Kurz gesagt, geht es bei den Flaming Lips ja immer darum, wie weit es Wayne Coyne und seine Jungs denn treiben wollen, inwieweit es gelingt, das allgegenwärtige Chaos in erkennbare Songelemente einzubinden und ob es um die Musik gehen soll oder den Kirmes. Nun heißt das neue Werk (das erstmals am Record Store Day das…

  • Penelope Isles – Until The Tide Creeps In

    In den 90ern war die Isle Of Man auf ein Mal das Zentrum des Indie-Pop des UK. Dieser schönen Tradition entspringt nun auch das aber inzwischen in Brighton (einem der neuen Zentren des UK-Indie-Pop) residierende Quartett Penelope Isles. Die Combo um das Geschwisterpaar Jack und Lily Walter zehrt dabei zum einen von der familiären Energie…

  • The Soft Cavalry – The Soft Cavalry

    Platte der Woche KW 27/2019 So kann das manchmal gehen: 2017 heuerte der bis dahin als Musikant aus der zweiten Reihe agierende Steve Clarke als Tourmanager bei der reformierten Shoegazer-Combo Slowdive an und lernte dort das Gründungsmitglied Rachel Goswell kennen, schätzen und lieben – was dazu führte, dass das Paar 2018 den Bund fürs Leben…

  • Daughter Of Swords – Dawnbreaker

    Sagen wir mal so: Das Solo-Debüt von Alexandra Sauser-Monnig (bislang bekannt als Drittel des Folk-Trios Mountain Man) kommt ein wenig unentschlossen daher. Denn das Oeuvre besteht etwa zur Hälfte aus jenen geradlinig/orthodoxen Folksongs mit Müsli-Qualitäten, für die auch Mountain Man bekannt waren (allerdings ohne Harmoniegesang) und die andere Hälfte geht erstaunlich aufgeschlossen in Richtung Indie…

  • The Soundwalk Collective With Patti Smith – The Peyote Dance

    Wie bereits berichtet, handelt es sich bei dem Soundwalk Collective nicht um eine reguläre Band, sondern um ein Performance-Projekt, das Stephan Crasneanscki und Simone Merli in Kooperation mit Patti Smith losgetreten haben, um in der Symbiose aus Poesie und Geräuschen (manchmal, aber keineswegs immer musikalischer Natur) ihr Heil zu suchen. Auf dem letzten Album war…

  • Lowly – Hifautin

    Wenn man immer nur bei dem bleibe, was man kenne – so heißt es in der aktuellen Bio des dänischen Quintetts Lowly -, dann werde die eigene Musik, die Kunst oder die allgemeine Lebenssituation schnell träge. Das erklärt dann, wieso wirklich jeder Track auf den zweiten Album ein eigenes, passendes musikalisches Mäntelchen trägt. Die Spannbreite…

  • Mercury Rev – Bobbie Gentry’s The Delta Sweete Revisited

    Platte der Woche KW 6/2019 Norah Jones, Hope Sandoval, Rachel Goswell, Laetitia SadierMargo Price, Susanne Sundför, Phoebe Bridgers, Marissa Nadler, Beth Orton, Lucinda Williams sowie die Schauspielerin Carice van Houten und Hippie-Legende Vashti Bunyan haben Jonathan Donahue und Grasshopper in einem gewaltigen Fanprojekt versammelt, um mit einer liebevollen Re-Kreation von Bobbie Gentrys zweiter LP –…

  • Pavo Pavo – Mystery Hour

    Einen großen konzeptionellen Schritt nach vorne machen Oliver Hill und Eliza Bagg auf ihrem zweiten Pavo Pavo-Album. Wir erinnern uns: Beide entstammen ursprünglich dem Avantgarde-Sektor und versuchten, auf ihrem Debütalbum „Young Narrator In The Breakers“ eine zeitgemäße Antwort auf die Brian Wilson-Ästhetik in Sachen Vokal-Arrangements und Produktionstechnik in einem poppigen Umfeld zu finden. Das gelang…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.