Wochenlang Die letzten beiden Festivaltage liefen dann nach dem altbekannten Schema in den Spielstätten in der Berliner Kulturbrauerei ab. Hier…
Wochenlang Die letzten beiden Festivaltage liefen dann nach dem altbekannten Schema in den Spielstätten in der Berliner Kulturbrauerei ab. Hier war es nicht mehr so einfach, das Musikprogramm paritätisch zu begutachten, weil es hier nicht drei Venues (wie im Silent Green) sondern deren gleich 12 gibt. Also galt es, sich mit viel Laufarbeit durch das…
Wochenlang Für die 11. Ausgabe des Berliner Pop-Kultur Festivals hatten sich die Macher des Music Board Berlin entschlossen, die Veranstaltung über die ganze Woche vom 25.-30.08.2025 auszudehnen, dabei das Wort/Talk-Programm vom Musikangebot zu trennen und neben der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg (in der das Festival bislang an drei Tagen stattfand) auch das Kulturzentrum Silent Green…
Samstagnacht am Montagabend Dass wir das noch erleben dürfen! Kurz bevor sich Wolf Alice mit ihrem Ende August erscheinenden vierten Album, „The Clearing“, endgültig in die Welt der Mehrzweckarenen verabschieden – in London treten sie im Dezember in der mehr als 20.000 Menschen fassenden O2-Arena sogar gleich an zwei Abenden auf -, geht es für…
Eine Offenbarung! Wenn dieser Review nicht mehr als fünfzehn Wörter haben dürfte, würden wir vermutlich einfach schreiben: „Wir haben die Zukunft der Rockmusik gesehen und ihr Name ist English Teacher“. Zugegeben, spätestens seitdem das Quartett aus Leeds im vergangenen Jahr den Mercury Music Prize, die höchste und wichtigste Auszeichnung der britischen Musikindustrie, für ihr phänomenales…
Musik für Kopf und Herz Schon auf ihren in kurzer Folge veröffentlichten und thematisch eng verbandelten Platten „Ignorance“ und „How Is It That I Should Look At The Stars“ hatte Tamara Lindeman mit ihrem Projekt The Weather Station den Indie-Folk-Klängen den Rücken gekehrt, mit denen sie zuvor ein Jahrzehnt lang geglänzt hatte, mit ihrem vor…
Alles neu macht der Mai Ein nicht ganz so schönes Beispiel für das, was das Leben gelegentlich mit uns macht, während wir andere Pläne machen, war das, was Nandi „Half Waif“ Rose Plunkett durchleben musste, während sie ihr aktuelles Album „Meet You At The Maypole“ in Angriff nahm. Als sie mit der Vorbereitung beschäftigt war,…
Achterbahn Dass die rumänische Band ZIMBRU ein Mal Lights Out hieß, mag man gerne glauben – denn die androgyne Frontfrau Teodora Retegan griff das nachtschattige Thema gleich auf, indem sie ZIMBRU als „Band aus Transsylvanien“ vorstellte – dann aber einschränkend meinte, dass sie das mit der Vampir-Assoziation dann nicht allzu sehr betonen wolle. Rein musikalisch…
Achterbahn Vom 28.08. bis 30.08.2024 stand Berlin wieder ein Mal Kopf. Und zwar aus einem originellen Grund, denn zumindest für diese Zeit gab es neben S-Bahn, U-Bahn, Tram, Regional- und Fernzugverkehr noch ein weiteres Schienen-gebundenes Transportmittel in der Hauptstadt – wenngleich auch eher im übertragenen Sinne, denn das diesjährige Pop-Kultur-Festival fand Motto „Achterbahn“ statt. Als…