• Pop-Kultur Festival 2022 – 2. Teil – 25.08.2022 – Berlin, Kulturbrauerei

    Unterwasser-Traum Der zweite Festivaltag begann mit einer Performance der französischen Avantgardistin Julie Bessard, die ihr Musikprojekt unter dem Kürzel HSRS für „High Self Reset System“ betreibt. Was mit diesem Projektnamen genau gemeint ist, wurde nicht so recht deutlich, denn Julie und ihre Musiker setzten sich bewusst von irgendwelchen Konventionen – insbesondere aus der Chanson- und…

  • Pop-Kultur Festival 2022 – 3. Teil – 26.08.2022 – Berlin, Kulturbrauerei

    Unterwasser-Traum Der dritte Tag des Festivals stand erneut im Zeichen bahnbrechender Performances im Rahmen der Commissioned Works. Den Anfang machte ein Theaterstück namens „52 Jokers“, das lose auf den Lebensentscheidungen seiner Protagonistin, der Underground Legende Little Annie basiert, die als Performerin – zusammen mit der finnischen Burlesque-Künstlerin Evilyn Frantic auch im Zentrum der Produktion stand.…

  • Pop-Kultur Festival 2022 – 1. Teil – 24.08.2022 – Berlin, Kulturbrauerei

    Unterwasser-Traum Das Pop-Kultur Festival in der Berliner Kulturbrauerei hatte sich als Motiv für die 2022er „Comeback“-Ausgabe einen bunten Unterwassergarten mit einer blühenden Korallen-Landschaft ausgesucht. Das war ein wirklich schönes Sinnbild für das breit gefächerte kulturelle Angebot des Festivals – wie auch für die in diesem Angebot beinhaltete Vielfalt, Inklusion und Diversity. Nachdem das Festival in…

  • Synästhesie Festival – 19.11.2021/20.11.2021 – Berlin, Kulturbrauerei

    Die letzte Sause Als die Macher des Synästhesie Festivals im Sommer die sechste Auflage des ehemals als Krautrock-Festivals gestarteten Events in der Berliner Kulturbrauerei für den November ankündigten und ein weitestgehend unbeschwertes Konzert-Erlebnis unter Pandemie-Ankündigungen versprachen, sah die Sache mit den Inzidenzwerten ja noch ganz gut aus. Als diese dann munter zu steigen begannen, entschloss…

  • Pop-Kultur Festival 2021 – 2. Teil – 27.08.2021/28.08.2021 – Berlin, Kulturbrauerei

    All Inclusive Der dritte Festivaltag begann mit einem interessanten interkontinentalen Kulturmix: Tereza ist nominell erst mal DJane und Radiomoderatorin. Kesiene „Keeswa“ Wanogho international in Sachen Jazz, Soul, R’n’B, Elektronica und Ambient als Sängerin und Komponistin tätig. Beide zusammen führten bei ihrem frühabendlichen Set nun so gegensätzlich erscheinende Elemente wie Kraftwerk (via „Trans-Europa-Express“), Detroit Deep House,…

  • Pop-Kultur Festival 2021 – 1. Teil – 25.08.2021/26.08.2021 – Berlin, Kulturbrauerei

    All Inclusive Es geht also doch! Nachdem die letzte Ausgabe des Berliner Pop-Kultur Festivals im ersten Jahr der Pandemie noch als Online-Ausgabe hatte stattfinden müssen, konnte die sechste Auflage nun wieder unter Publikumsbeteiligung als echtes Live-Event stattfinden. Die Einschränkungen, die sich aus den Hygiene-Auflagen ergaben – 3G-Regelung, Maskenpflicht, Abstandsgebot und bestuhlte Spielstätten (mit dementsprechend reduziertem…

  • Charlotte Brandi – 12.12.2020 – Quarantine Concerts, Berlin, Festsaal Kreuzberg

    Licht im Nebel Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation. Natürlich war das so nicht geplant: Bis kurz vor dem vorletzten Lockdown (die sollte man jetzt langsam mal durchnummerieren) war das Konzert von Charlotte Brandi im Festsaal Kreuzberg sogar noch als…

  • CATT – 19.11.2020 – Quarantine Concerts, Berlin, Festsaal Kreuzberg

    Korg im Winterschlaf Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation. Einen Tag vor der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums „Why, Why“ erfüllte sich die Berliner Songwriterin Catharina „Catt“ Schorling – mit Unterstützung des Teams des Festaals Kreuzberg – einen eigentlich kaum realisierbaren Wunsch:…

  • Isolation Berlin – 25.04.2020 – Quarantine Concerts, Berlin

    Schicksale der Liebe Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation.Anfang des Monats konnte man die Herren von Isolation Berlin noch in diversen Episoden der „Yannick Riemer Sessions“ sehen – dort hatten sie Songs wie „Alles grau“, „Vergifte dich“ und auch „Swantje“ im…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.