In einem älteren Interview machte Esther Rose deutlich, dass es ihr nicht darum ginge, ihre Songs als musikalische Tagebucheinträge anzulegen…
In einem älteren Interview machte Esther Rose deutlich, dass es ihr nicht darum ginge, ihre Songs als musikalische Tagebucheinträge anzulegen – auch wenn diese großteils eine autobiographische Note zu haben scheinen – weil es schließlich in der Kunst nicht darum gehen könne, Erlebtes oder Erfahrenes eins zu eins nachzuerzählen. Vielleicht legt sie es auf dem…
Sie klingen hier anders, aber doch erkennt man sie. Schnell. Sie machen ihr Ding, aber doch machen sie es … anders. Typisch, erwartbar, unerwartbar. Viagra-Style. Viagr Aboys. Self-titled, aber doch nicht. Verrückte Band, großartige neue Platte. Wieder spielen die Schweden nicht. Sie toben, sie leben, sie sind im Bällebad und ballern mit bunten Sounds und…
Sie sind waschechte Superstars: Mit ihrem vor wenigen Wochen veröffentlichten – und das an dieser Stelle schon ausführlich gewürdigten – Album „Automatic“ im Gepäck kommen Wesley Schultz und Jeremiah Fraitas alias The Lumineers nun auf Tour, und das nicht im kleinen Rahmen, denn die im April anstehenden Deutschlandkonzerte finden in den größten Sportarenen der Republik…
Hier kommt zusammen, was zuvor nie zusammenpassen wollte: Auf dem just erschienenen Album „Songbook“ fügt Masha Qrella all die Puzzleteile zusammen, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten woanders nie so richtig passen wollten. Die Songsammlung aus Alt und Neu, Fremdem und Eigenem, Auftragsarbeiten und Herzensangelegenheiten, deutschen und englischen Texten mag auf den ersten Blick wie…
Nach einer Veröffentlichungspause von satten 14 Jahren gibt es jetzt mal wieder ein Mal ein gemeinsames Album von Alison Krauss und der Bluegrass-Institution Union Station. Nach einigen Umbesetzungen vor der letzten Veröffentlichung ersetzt heute Russell Moore (IIIrd Time Out) den langjährigen Miststreiter Dan Tyminski als Co-Leader, der sich die gesanglichen Aufgaben im Wechsel mit Alison…
Auf ihrem ersten Album „They Only Talk About The Weather“ tat die Isländerin Arny Margret eigentlich genau das: Über das Wetter – bzw. die sie umgebende isländische Natur – zu philosophieren. Dabei zeigte sie sich als musikalische Asketin, die teilweise sogar noch weniger als die berühmten drei Akkorde und die Wahrheit benötigte, um mit ihrem…
Als „Ghost Pop“ könnte man vielleicht das neue Album der Songwriterin Sydney Ward a.k.a. Sunny War bezeichnen. Denn als Sydney in das Haus ihres verstorbenen Vaters im Ort Chattanooga zog, stellte sie fest, dass es in diesem spukte. Nachdem sie mehrfach des Nachts mit ihrer Machete aus dem Bett gesprungen war, aber nichts finden konnte,…
Mit 38 Tracks und einer Spielzeit von fast zwei Stunden wird das sechste Studioalbum der britischen Songwriterin Polly Paulusma zweifelsohne allein aufgrund dieser Tatsachen als ihr Magnus Opus in die Musikgeschichte eingehen. Dass dieses Projekt nun einen solchen Umfang angenommen hat – obwohl Polly doch erst 2023 ihr letztes Album „When Violent Hot Pitch Words…
Heather Nova zeigt sich auf ihrem neuen, inzwischen 13. Album von ihrer verletzlichsten Seite: In den oft leisen, ja geradezu meditativ anmutenden Songs auf „Breath And Air“ spürt die 57-jährige, in Bermuda heimische Singer/Songwriterin guten wie schlechten wiederkehrenden Zyklen und Mustern in ihrem Leben und in der Natur nach und formt aus diesen Gedanken zartbesaitete…