• Brigitte DeMeyer – Seeker

    Brigitte DeMeyer – Seeker

    Nachdem sich Brigitte DeMeyer für ihr letztes Album „Mockingbird Soul“ noch mit dem Country-Songwriter Will Kimbrough zusammengetan hatte, konzentriert sie…

  • Popa Chubby – Tinfoil Hat

    Popa Chubby – Tinfoil Hat

    Zunächst mal scheint es überraschend, dass ausgerechnet der Ur-Blueser Popa Chubby ein klassisches Protestalbum zum Thema Covid vorlegt. Andererseits war…

  • David Olney & Anana Kaye – Whispers And Sighs

    David Olney & Anana Kaye – Whispers And Sighs

    „David Olney schrieb sowieso jeden Song, als sei es sein letzter“, meint Mary Gauthier in ihrer Wertschätzung der posthum erscheinenden…

  • Grant Haua – Awa Blues

    Grant Haua – Awa Blues

    Zwar erscheint das Solo Debüt des Neuseeländers Grant Haua, der zuvor mit seiner Band Swamp Thing auf der Südhalbkugel bereits…

  • Masha Qrella – Woanders

    Masha Qrella – Woanders

    Auch wenn es kaum jemand zugeben würde: Den meisten Musikern mit Auteur-Ambitionen geht es ja doch irgendwo um die Selbstdarstellung…

  • Tele Novella – Merlynn Belle

    Tele Novella – Merlynn Belle

    Das Projekt Tele Novella entstand 2012 im texanischen Lockhart als Natalie Ribbons ihre Band Agent Ribbons auflöste – vom Label…

  • Die Regierung – Da

    Die Regierung – Da

    „Da“ hat Die Regierung ihr neues, inzwischen siebtes Album genannt – und dieser Titel ist gut gewählt. In den 90er-Jahren…

  • A.J. Croce – By Request

    A.J. Croce – By Request

    Jim Croce – der 1973 im Alter von 30 Jahren bei einem Flugzeugabsturz verstorbene Vater von Adrian James „A.J.“ Croce…

  • Alabama Slim – Parlor

    Alabama Slim – Parlor

    Altgediente Ur-Blueser gibt es ja nicht mehr so viele. Milton „Alabama Slim“ Frazier aus dem Jahrgang ’39 gehört indes noch…

  • Brigitte DeMeyer – Seeker

    Nachdem sich Brigitte DeMeyer für ihr letztes Album „Mockingbird Soul“ noch mit dem Country-Songwriter Will Kimbrough zusammengetan hatte, konzentriert sie sich auf ihrem neuen Solo-Album wieder auf ihr Kerngeschäft und versucht (erfolgreich) dem Blues allerlei musikalische Schattierungen abzugewinnen, die von der reinen Lehre abweichen. Dazu gehören zwar gelegentlich auch ein paar Honky-Tonk-Akzente, aber im wesentlichen…

  • Popa Chubby – Tinfoil Hat

    Zunächst mal scheint es überraschend, dass ausgerechnet der Ur-Blueser Popa Chubby ein klassisches Protestalbum zum Thema Covid vorlegt. Andererseits war natürlich Chubby besonders von der ersten Lockdown-Phase betroffen gewesen – denn Studio-LPs nimmt der Mann ja eigentlich nur auf, um Material für seine ausufernden Live-Shows ansammeln zu können. Und dann ist da noch etwas: Indem…

  • David Olney & Anana Kaye – Whispers And Sighs

    „David Olney schrieb sowieso jeden Song, als sei es sein letzter“, meint Mary Gauthier in ihrer Wertschätzung der posthum erscheinenden Kollaboration zwischen der im Januar letzten Jahres an einem während eines Bühnenauftrittes erlittenen Herzinfarktes verstorbenen Songwriter-Legende und der in den USA gerade als neue Americana Hoffnung gefeierten, ursprünglich aus Georgien stammenden Songwriterin Anana Kaye (und…

  • Grant Haua – Awa Blues

    Zwar erscheint das Solo Debüt des Neuseeländers Grant Haua, der zuvor mit seiner Band Swamp Thing auf der Südhalbkugel bereits eine gewisse Popularität erlangte, auf dem Französischen Blues Label Dixie Frog und trägt den Blues auch noch im Titel – aber ein reinrassiges Blues-Album darf man dann doch nicht erwarten. Dazu agiert Haua zwischen Folk,…

  • Masha Qrella – Woanders

    Auch wenn es kaum jemand zugeben würde: Den meisten Musikern mit Auteur-Ambitionen geht es ja doch irgendwo um die Selbstdarstellung und das Streicheln des Egos. Schon erstaunlich, wenn dann plötzlich eine so kreative, experimentierfreudige, wagemutige – und in gewissem Sinne etablierte – Künstlerin wie Masha Qrella für ein Projekt wie das neue Album „Woanders“ dann…

  • Tele Novella – Merlynn Belle

    Das Projekt Tele Novella entstand 2012 im texanischen Lockhart als Natalie Ribbons ihre Band Agent Ribbons auflöste – vom Label dann aber genötigt wurde, ihre vertraglichen Verpflichtungen beim SXSW-Festival zu erfüllen. Kurzerhand gründete sie mit ihrem Partner Jason Chronis das Nachfolgeprojekt Tele Novella – zunächst als Band für die anstehenden Live-Verpflichtungen%3B dann mit Chronis als…

  • Die Regierung – Da

    „Da“ hat Die Regierung ihr neues, inzwischen siebtes Album genannt – und dieser Titel ist gut gewählt. In den 90er-Jahren war die Band um den unvergleichlichen Tilman Rossmy „So allein“, „So drauf“, sie war „Unten“: immer ein wenig neben der Spur, irgendwie dazwischen, geliebt und verehrt vor allem von den Unverstandenen. Jetzt ist sie also…

  • A.J. Croce – By Request

    Jim Croce – der 1973 im Alter von 30 Jahren bei einem Flugzeugabsturz verstorbene Vater von Adrian James „A.J.“ Croce – hatte sich in seiner kurzen Karriere auf einen orchestralen Big Band-Sound auf Honky-Tonk-Basis spezialisiert, mit dem er Welthits wie „Big Bad Leroy Brown“ produzierte. Einen ganz ähnlichen Sound bevorzugt auch A.J. Croce (der gerade…

  • Alabama Slim – Parlor

    Altgediente Ur-Blueser gibt es ja nicht mehr so viele. Milton „Alabama Slim“ Frazier aus dem Jahrgang ’39 gehört indes noch zu dieser Gattung. Der Mann, der über die frühen Elaborate seiner Idole Bill Broonzy und Lightnin‘ Hopkins zu seiner Berufung fand, kam erst spät zu Ruhm und Ehren und fristete mit seinem Partner Freddie King…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.