Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Abigail Lapell – Kleiner als das Leben

    Die kanadische Künstlerin Abigail Lapell begann ihre musikalische Laufbahn als Folk-Songwriterin bereits 2011 mit der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums „Great Survivor“ und machte sich in der kanadischen Folkszene auch schnell einen Namen als gewiefte Storytellerin, die dann auch schon mit ihrem zweiten Album „Hide Nor Hair“ den Durchbruch schaffte und den Canadian Folk Music Award für…

  • Pokey LaFarge – Rhumba Country

    Ganz so schlimm, wie es der Titel des aktuellen Albums des Retro-Masters Pokey LaFarge vermuten ließe, wird es dann doch nicht. Dass der Meister mit der Musik der Neuzeit nichts anfangen kann, hat er mit seinen vorangehenden neun Alben eindrucksvoll und nachhaltig bewiesen. Da sich LaFarge aber andererseits auch nicht wiederholen will und alleine auf…

  • Nichtseattle – Die Sehnsucht, irgendwo anzukommen

    Was anderen schwerfällt, klingt bei Katharina Kollmann ganz leicht: Mit „Haus“, dem dritten Album ihres Projekts Nichtseattle, liefert die Berliner Musikerin nicht mehr und nicht weniger als ein hochemotionales Meisterwerk ab, mit dem sie ehrlich, unverstellt und echt aus dem Privaten das Politische entwickelt und vom Überleben zum Leben findet, wie es an anderer Stelle…

  • Kathryn Williams & Withered Hand – Willson Williams

    Sicherlich zählen die englische Songwriterin Kathryn Williams und ihr schottischer Kollege Dan Willson (a.k.a. Withered Hand) zu den beständigsten und ideenreichsten Vertretern ihrer Zunft – einfach weil sich beide auf die Traditionen der Folkmusik beziehen, aber – jeder auf seine Art – sich weigern, sich den Klischees & Konventionen des Genres zu unterwerfen. Zwar lernten…

  • Monomers – Elusive

    Das ist aber ganz schön voll! Satte zwölf Songs haben die Hamburg-Berliner-Rookies um Sängerin Eva-Maria Heine auf ihre Platte gepackt. Aber: nicht zu viele. Denn die meisten davon sind richtig, richtig gut, „Elusive“ gefällt, wer mit Garage Rock genau wie mit Garbage etwas anfangen kann, der sollte hier mal reinhören. Oder L7. Oder Grunge. Aufgenommen…

  • Tusks – Gold

    Platte der Woche KW 15/2024 Ihr zweites Album „Avalanche“ konnte Emily Underhill a.k.a. Tusks noch vollständig vor der Pandemie realisieren. Allerdings fanden die letzten Konzerte zur Tour des Albums dann wenige Tage vor der ersten Lockdown-Phase im Frühjahr 2020 statt. Damals hatte sich Emily gerade davon erholt, dass sie sich während der Arbeiten an dem…

  • Sofia Portanet – Der schmale Grat

    „Chasing Dreams“ heißt das zweite Album der Berliner Musikerin Sofia Portanet. Anders als noch auf ihrem Debüt-Album „Freier Geist“ beschäftigt sich die multilingual agierende Songwriterin aber nicht damit, die Gedichte romantischer Dichter wie Goethe, Heinrich Heine oder Rainer Maria Rilke auch zur Basis ihrer neuen Songs zu machen, sondern in den Texten ihrer Songs mit…

  • Hua Li – Ripe Fruit Falls But Not In Your Mouth

    Es gibt viele Worte, mit denen man diese Platte beschreiben könnte. Souverän zum Beispiel, oder auch reif, lässig, cool, sehr cool, entspannt, spannend, vielfältig oder einfach verdammt schön. Passt alles, ist „Ripe Fruit Falls But Not In Your Mouth“ immer, von Anfang bis Ende. Einfach richtig gut. Einfach toller Pop. Mit Stil und Klasse. Hua…

  • The Secret Sisters – Mind, Man, Medicine

    Bislang – so schien es jedenfalls – ging es den Schwestern Laura Rogers und Lydia Slagle einzig darum, ihre naturgegebenen Harmonie-Gesänge in den Dienst von zurückhaltend inszenierten, eher prototypischen Americana, Folkpop- und Country-Songs stellen zu wollen. Mit einer neuen Perspektive in Bezug darauf, dass beide Schwestern inzwischen Eltern von kleinen Kindern sind, ging das Duo…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.