Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Luke Winslow King – Flash-A-Magic

    Schon auf seinem Prä-Pandemie-Album „Blue Mesa“ begann Luke Winslow King sich wieder stärker in Richtung des ursprünglichen Delta-Blues zu orientieren, den er zu Beginn seiner Laufbahn favorisiert hatte, nachdem er zuvor mehr oder minder stark in Sachen Rockmusik gefremdelt hatte. Da sich das mit seinem 2022er Album fortsetzte, lag das vermutlich daran, dass er nach…

  • The Flat Five – Another World

    Die Band The Flat Five gerierte sich als All-Star-Projekt mit talentierten Veteranen aus der Chicagoer Session-Musiker Szene: Scott Ligon, Casey McDonough, Alex Hall und vor allen Dingen die beiden Sängerinnen Kelly Hogan und Nora O’Connor kennt man als emsiger Zuarbeiter(innen) von Acts wie Brian Wilson, The Decemberists, Neko Case oder Mavis Staples – und auf…

  • William Elliott Whitmore – I’m With You

    Die Frage ist selten, was genau William Elliott Whitmore auf seinem jeweils neuen Album machen wird, sondern warum und wie er das tut. Beschäftigte sich der Mann aus dem amerikanischen Heartland auf seinem letzten Album nämlich noch mit Coverversionen, die er originell in das damals angesagte, rudimentäre Hillbilly-Setting transferierte, so gibt es nun das erste…

  • Jason Hawk Harris – Love & The Dark

    Kurz gesagt: Jason Hawk Harris wuchs in Austin, Texas, auf und zog dann nach Los Angeles, wo er heute lebt und arbeitet. Musikalisch schlug sich dies allerdings nicht nieder, denn im Prinzip bietet Harris eher klassischen Roots-Rock – gelegentlich gewürzt mit einer Prise Punk und Schweinerock auf der einen Seite und Country-, Gospel- und Rockabilly-Sounds…

  • The Yawpers – Human Questions

    Auf ihrem vierten Album stellt das Trio aus Denver seinen Trash-Rock-Ansatz auf eine stilistisch deutlich breitere Basis, als man das von den geradlinigen „In Your Face“-Eskapaden der Vergangenheit gewohnt war. Inhaltlich machten sie sich mit ihrem Konzeptalbum „Boy In The Well“ ja bereits inhaltlich diesbezügliche Gedanken – dem folgt nun eine musikalische Äquivalente, bei der…

  • Vandoliers – Forever

    Was zum Teufel sind Vandoliers? Na egal: Wichtig ist, dass die Texaner als Next Big Thing in ihrer spezifischen Nische gehandelt werden – und zwar aus gutem Grund: Eigentlich kommt das Sextett aus Dallas aus der Cow Punk Ecke. Cow Punk war der Vorläufer all dessen, was im Folgenden aus Alt Country und Rockmusik entstand…

  • Laura Jane Grace & The Devouring Mothers – Bought To Rot

    Es ist so ein bisschen zurück zu den Anfängen. Aber doch anders. Denn als einst Against Me! begannen, war das Ganze schließlich noch ein Solo-Projekt und wurde erst zur Band. Nun macht AM!-Kopf Laura Jane Grace unter eigenem Namen und damit irgendwie schon alleine weiter, aber eben doch mit einer Band, mit The Devouring Mothers,…

  • William Elliott Whitmore – Kilonova

    So richtig viel braucht William Elliott Whitmore auf seiner siebten Scheibe nun wirklich nicht, um seinen musikalischen Idolen seine Referenz zu erweisen: Seine Stimme, sein Banjo, seine Gitarre und die Songs, die er zu diesem Zwecke auswählte, müssen – neben ganz wenigen zusätzlichen musikalischen Akzenten – schon ausreichen. Interessanter als die musikalische Umsetzung des gewählten…

  • Murder By Death – The Other Shore

    Eigentlich vollkommen jenseits des Öffentlichkeitsradars haben Adam Turla, Sarah Balliet und ihre jeweiligen Mitstreiter konsequent die Weiterentwicklung des Projektes Murder By Death betrieben. Dazu gehörte unter anderem, dass sie ihre Scheiben inzwischen indiemäßig mit Crowdfunding vorfinanzieren, eine kreative Auszeit und eine Phase, in der sie sich mit dem Material von Kollegen in Form von Cover-Projekten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.