Tanzende Giraffen in herbstlicher Melancholie Nein, wie die nächste große Stimme des schottischen Folk klingt Rachel Sermanni nicht, als sie…
Tanzende Giraffen in herbstlicher Melancholie Nein, wie die nächste große Stimme des schottischen Folk klingt Rachel Sermanni nicht, als sie nachmittags lachend und kreischend am Kicker des Kölner Blue Shell gegen ihre Freundin Jen Austin antritt, doch auf der Konzertbühne wird aus der lebenslustigen, fröhlichen jungen Dame im Handumdrehen eine bemerkenswert erwachsene Performerin, die herbstliche…
Raw Girl Power „Eigentlich hatten wir gedacht, wir brauchen Jacke und Mütze, doch stattdessen habe ich meine Sonnenbrille rausgekramt“, erzählte Sängerin und Gitarristin Stina Tweeddale lachend nach dem Konzert in Köln. Aber nicht nur das spätsommerliche Wetter sorgte bei der Schottin für gute Laune. „Einen besseren Auftakt für unsere Tournee hätten wir uns gar nicht…
Ekstase im Nebel Dass es keinen Support beim Auftritt von Anna Aaron im Kölner Blue Shell gab, hatte vor allen Dingen wohl logistische Gründe – denn die Bühne war mit Instrumenten (vor allen Dingen einer Unzahl miteinander verkabelter Keyboards) dermaßen zugestellt, dass da schlicht kein Platz mehr für zusätzliche Musiker gewesen wäre. Gegenüber ihrem letzten…
Rock’n’Roll mit Standpauke Normalerweise schadet es ja nichts, wenn Support-Act und Headliner musikalisch zusammen passen. Da sich aber das, was Emily Wells auf der Bühne fabriziert, sowieso in keinem gängigen Schema kategorisieren ließe, machte es auch nix, dass den Abend der Kölner Songwriter Mario Nyéky eröffnete. Dieser führte einige der Songs seines ausgezeichneten Debüt-Albums „To…
Kanarischer Pop Bis vor kurzem war Joel Ney aus Kerpen noch ein richtig harter Kerl – als Frontmann der Rockband Creative Injection. Ein Hauch der Abendsonne habe ihm dann die Erleuchtung gebracht, es dann doch lieber als Solo-Songwriter zu versuchen. In dieser Eigenschaft stellte sich der junge Mann aus Kerpen dann auch als Support für…
Warten auf das Mutterschiff Für gewöhnlich gilt bei Livemusik das Motto „Je kleiner, desto besser“. Wer träumt nicht davon, seine Lieblingsband auf einer kleinen, niedrigen Bühne, im wahrsten Sinne des Wortes zum Greifen nah vor sich stehen zu haben? Im Falle der Kanadier The Besnard Lakes, die mit ihrem psychedelisch umwehten, melodiösen Shoegazer-Sound imposante atmosphärische…
Tote Finger im dunklen Wald Eigentlich, so sollte man denken, sind Taylor Hollingsworth und Kate Taylor – alias Dead Fingers – keine Unbekannten mehr in unseren Breiten. Nicht nur weil sie schon mal anlässlich eines Label-Specials als Support von Kates Schwester Maria Taylor in Köln gastierten, sondern auch aufgrund der zahlreichen Auftritte als Musiker in…
Eine saubere Band Als Rebecca und Megan Lovell – besser bekannt als Larkin Poe – das letzte Mal in unseren Breiten gastierten, sah alles noch ganz einfach aus: Soeben war die letzte von bislang fünf EPs „Thick As Thieves“ erschienen und man bastelte fröhlich an Songs, die dann ein Mal das lang erwartete Debüt-Album ausmachen…
Broken Strings & Jägermeister Wenn Lindi Ortega vielleicht noch einen Titel für ihre nächste CD suchen sollte, dann böte sich ggf. die Headline zu diesem Artikel an, denn sind „Cigarettes & Truckstops“ (bzw. alles, was man damit assoziiert) die Themen, die ihren aktuellen Tonträger dominieren, so waren das an diesem Abend halt „Broken Strings &…