Richtiger Ort, richtige Zeit und so. Vor zwei Jahren hörte Katie Melua wohl eher zufällig den Gori Frauenchor. Heute haben…
Richtiger Ort, richtige Zeit und so. Vor zwei Jahren hörte Katie Melua wohl eher zufällig den Gori Frauenchor. Heute haben sie ein gemeinsames Album. „Ihr Ton und ihr klanglicher Reichtum hypnotisierten mich“, erinnert sie sich. „Der Chor ist im Grunde ein Gesangsorchester.“Gori liegt in Georgien, dem Heimatland von Katie Melua. Hier sollte das Album entstehen,…
Alternative-Metalcore liest man, wenn man über Of Mice & Men liest. Und das bedeutet? Leider nicht nur Gutes. Genau wie auch dieses Album kein komplett gutes ist. Leider. Denn während die poppigen, die eher alternative-rockigen Momente auf dem Vorgänger noch gekonnt gesetzt waren, übertreiben es Of Mice & Men hier leider etwas. Stop. Schlecht ist…
Die Namen muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Troy Sanders von Mastodon singt und spielt Bass, Troy Van Leeuwen von den Queens Of The Stone Age spielt Gitarre, Tony Hajjar von At The Drive In spielt Schlagzeug. Und zusammen mit dem zweiten Gitarristen Mike Zarin sind sie Gone Is Gone, die neue…
Reden wir nicht lange drum herum. Es funktioniert. Mit Matt Skiba und Blink 182. Der Alkaline Trio-Sänger ersetzt bekanntlich Tom DeLonge und ist nun erstmals in voller Pracht zu hören. Wobei das Ergebnis weniger überraschend oder neu klingt, als man es anfangs hätten erwarten können. Einmal, weil häufig Mark Hoppus singt, und einmal, weil Skiba…
Als Rock-Truppe jenseits des Heavy Metal hat man es ja heutzutage gewissermaßen schwer, denn die Zeiten, in denen etwa die Big Hair Bands in den 80ern ihre Rockscheiben über pflegeleichte Folkpop-Single-Titel an den Mann bringen konnten, scheinen ja vorbei. Und die Band Of Skulls macht auf ihrem vierten Album auch keine Anstalten, sich des Erfolgs…
Pause vorbei, weiter geht’s, Thrice sind wieder da, das neue Album ist da. Ein sensationell gutes neues Album, um genau zu sein. Und das ist keine Überraschung, aber doch eine Erleichterung. Denn die Pause war lang, da weißte nie, was so in den Köpfen einer Band passiert. Und was in einem selbst passiert. Hat man…
Es war 2007. Die Tiger Army veröffentlichte ihr Album „Music From Regions Beyond“, zuvor war man auf Tour – Support: Broilers! – und alles schien gut. Ausverkaufte Clubs, tolle Kritiken – wir so: „mal wieder alles richtig gemacht“ – und hey, die Zukunft kann kommen. Kam sie auch. Aber ohne die Tiger Army.Erst jetzt, neun…
Kurz gesagt is Graham Candy jener sympathische, junge Neuseeländer, der sich als Spezialität ausgesucht hat, mit einer so hohen Stimme zu singen (nicht zu sprechen), dass sich diese selbst für ausgebuffte Spezialisten wie jene einer Frau anhört. Einen ersten Begriff seiner Kunst konnte man sich bereits machen, als er als teil des Alle-Farben-Kolletivs den Megahit…